Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Seite - 93 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 93 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Bild der Seite - 93 -

Bild der Seite - 93 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Text der Seite - 93 -

93 Im weiten Umkreise schweift der Blick über wogende Saatfelder nnd Weidegründe, zwischen denen nach jeder Seite hin Ortschaften mit ihren hell blinkenden Häuserreihen sichtbar werden, zumeist durch Straßen verbunden, die mit Bäumen besetzt sind. Zwei davon am Rande der Donau-Auen nehmen die Aufmerksamkeit zunächst in Anspruch, der Markt Orth mit seinem dunkel aufragenden massigen Schloßthurm, dem man die Wetter ansieht, die er in vergangenen Tagen zu bestehen hatte, und weiter östlich, halb vom Anwalde verdeckt, das anmuthende Jagdschloß Eckartsau. Die Theilnahme für beide Orte wird erhöht, wenn man von Orth weiß, daß die Beste in der vom Parteigetriebe durch- wühlten Zeit von 1452 bis 1463 dreimal belagert und genommen worden ist, zuerst von Schloßhof. den ständischen Söldnern gegen den Kaiser, dann von dem Parteigänger Franan (Fronau), um für die Ausbeutung der Umgegend einen Stützpunkt zu haben, dann von den Böhmen unter König Georg von Podiebrad, — und wenn man in den Räumen des Schlosses Eckartsau durch einen Schatz von Kunstgegenständen aus der Theresianischen Zeit über- rascht wird: Fresken von Daniel Gran, Marmorstatuen von Matieli, werthvollen Familienbildern aus dem kaiserlichen Hause und einer durchwegs im Geschmacke jener Zeit durchgeführten Einrichtung der inneren Räume. Ein liebliches Bild in unserer Rundschau bieten die fernen Höhen, die das Marchfeld in Nordwest und Nord säumen, vom Bisamberg nächst der Donau im weiten Bogen über die Hochleiten und die Matzener Höhe bis zum Hirschensprung ober Stillfried nächst der March. Sie sind meist bewaldet, an den Rändern stellenweise mit Reben bepflanzt und uuter den von der Morgensonne beleuchteten Punkten treten die Schlösser Bockflüß und
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Band
4
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.75 x 26.17 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild