Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Seite - 139 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 139 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Bild der Seite - 139 -

Bild der Seite - 139 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Text der Seite - 139 -

1.89 classischen Bildung eine neue Frische verlieh, aber auch einen derberen Ton beimengte nnd mit zäher Krast die Zwecke der Gesammtheit als eiu Allen gemeinsames Gut vertheidigte, dies freilich iu einem Sinne, welcher den Armeen den Primat im Reiche zuwies. Auch die Legioneil unter dem Wienerwalde, obwohl ursprünglich vorwiegend italisch, hatten bei ihrem Aufenthalte in verschiedenen Grenzländern stets neue und stets mehr Provinciale Elemente aus der heimischen Bevölkerung an sich gezogen. Das Römerthum, welches aus diesen Factoreu hervorwuchs, war in späterer Zeit berufen, eine große Rolle im Reiche zu spielen; es muß wenigstens angedeutet werden, daß Uopf einer Viitu-» lexiouis. Kvuius loci ans Petronell. der unblutige Römerzug, den Septimius Severus nach seiner Proclamatiou iu Caruuntum antrat, das erste Glied in jener Kette von Ereignissen bildet, welche den Sieg des Provincialismus über Rom und Italien entschieden und den Kaisern, die von den Donau- Armeeu ausgerufen wurden, bleibend die Oberherrschaft im Reiche in die Hände spielte«. Die Romanisirnng ist aber nicht direct von den Standlagern ausgegangen, sondern vollzog sich durch Vermittluug jener Civilstädte, die neben den Legionslagern aus dem Troß derselben emporwuchsen, in Carnnntum neben dem älteren Standlager bei Petronell, iu Biudobona, wo das Terrain näheres Zusammenrücken gebot, auf dem westlichen Theile des Plateaus der inneren Stadt. Beide Gemeinden erscheinen schön unter Hadrian und Autouiuus Pius mit der Municipalverfassung begabt, uach welcher sie sich uud ihre Gebiete, die nach der Linie des Schwechatflnfses gegenseitig abgegrenzt gewesen sein mögen, in beschränktem Sinne autouom verwalte» kouuteu. Sie hatteu uuu ihre» Stadtrath
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Band
4
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.75 x 26.17 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild