Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Seite - 185 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 185 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Bild der Seite - 185 -

Bild der Seite - 185 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Text der Seite - 185 -

185 Bevölkerung mehr und mehr Eingang. Außerdem dürfen Fehler, welche dem niederöster- reichischen Bauer von früher her anhaften, hier nicht verschwiegen werden, soll das Charakterbild vollständig sein. In religiöser Hinsicht neigt unser Landvolk in mancherlei Weise zum Aberglauben hin; doch besteht dieser vielfach mir in Bräuchen, welche es übt, ohne dabei etwas zu denken. Die Bedächtigkeit erscheint öfter als Langsamkeit, ja Schwer- fälligkeit im Weiterbilden des Alten und im Ergreifen des Neuen. Die zähe Conseqnenz unseres Bauers wird oft zur Hartnäckigkeit, welche nicht nachgibt, auch wenn sie angen- Typus eines Niederösterreichers aus der Umgebung Wiens. scheiulich unberechtigt ist, besonders in Proceßsachen. Das ist der sprichwörtliche harte „Baneruschädl". Fassen wir das Gesagte in ein Gesammturtheil zusammen, so dürfen wir wohl behaupten, daß die Vorzüge unseres Volkes weit seine Fehler und Mängel überwiegen. Das niederösterreichische Volk berechtigt zu schönen Hoffnungen auch für die Zukunft, und wer es recht kennt, wird es auch achten und lieben. In physischer Beziehung muß man den deutschen als für den Charakter der Bevölkerung maßgebenden Stamm in das Auge faßen und vor Allem sich erinnern, daß dieser aus denl Zusammenflüsse von germanischen und slavischen Elementen nebst Bruchstücken
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Band
4
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.75 x 26.17 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild