Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Seite - 285 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 285 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Bild der Seite - 285 -

Bild der Seite - 285 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Text der Seite - 285 -

glaubte und selbst iu herrschaftlichen Anlagen sürstlichen Charakters nicht über jenen stattlichen, vornehmen, aber kühlen Classieismns sich erhob, wie ihu etwa die von Kornhäusel erbaute Weil bürg bei Baden zeigt, kann als überwunden betrachtet werden. Deßgleicheu die unklaren und leblosen Forme» der frühere« Romantiker. Vor Allem iu der ländlichen Wohnhaus- nnd Villen-Architektur hat man das Zurückkehren zum reiueu Materialbau, zu den daraus hervorgegangenen heimischen Constructioiisiveisen, das Eingehen ans die Bedingungen der Örtlichkeit, auf die Natnr und die Eigenart jeder einzelueu Aufgabe sich zum Grundgesetze gemacht nnd im Übrigen aus dem Sprachschatz der vergangenen Banperioden alle diejenigen Formen und Motive frei handhaben gelernt, welche zu charakteristischer uud individueller Gestaltung und Verwendung sich eiguen. Ein schönes Beispiel dieses modernen Landhansbaues höchster Ordnung ist die am Schlüsse folgende Abbildung der Vil la Erzherzog Wilhelm in Baden, von dem Architekten Franz Neumann Mi. Die Hanpterfordernisse, Wohnhaus, Hof und Stallgebäude, sind hier auf engen« und stark abfallendem Terrain geschickt znsammengrnppirt. Durchfliegen »vir auf einer der modernen Eisenstraßen die Waldthäler Nieder- österreichs oder die gesegnete Ebene des Wiener Beckeus, aus der hin und wieder die Bogen nnd Pfeilerstellnngen der Wiener Wasserleitung wie Erinnernngen ans der Römerzeit Die kaiserliche Villa im Lainzer Thiergarten.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Band
4
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.75 x 26.17 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild