Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.04.2025, aktuelle Version,

Bezirk Scheibbs

Bezirk Scheibbs
Lage im Bundesland Niederösterreich
Lage des Bezirks Bezirk Scheibbs im Bundesland Niederösterreich (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Scheibbs im Bundesland Niederösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Niederösterreich
NUTS-III-Region AT-121
Verwaltungssitz Scheibbs
Fläche 1.023,56 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner 41.999 (1. Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen SB
Bezirkskennzahl 320
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Johann Seper
Webseite www.noel.gv.at/
Bezirke/BH-Scheibbs
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Scheibbs   im Bezirk Scheibbs (anklickbare Karte) Wang
Lage der Gemeinde Bezirk Scheibbs im Bezirk Scheibbs (anklickbare Karte)
Bezirkshauptmann Johann Seper bei der Segnung des Feuerwehrhauses und Musikerheimes in St. Georgen an der Leys am 10. September 2017

Der Bezirk Scheibbs ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich.

Geografie

Der Bezirk liegt im Mostviertel und ist auch für die Raumplanung der Hauptregion Mostviertel zugeordnet. Er umfasst 1.023,56 km². Große Teile der Ybbstaler Alpen sowie der Göstlinger Alpen liegen im Bezirk. Höchste Erhebungen sind der Ötscher (1893 m ü. A.), der Dürrenstein (1878 m ü. A.) und das Hochkar (1808 m ü. A.), welche auch gleichzeitig die drei höchsten des Mostviertels sind.

Nachbarbezirke

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Scheibbs umfasst 18 Gemeinden, darunter sind zwei Städte und neun Marktgemeinden.

Gemeinden des Bezirks Scheibbs
Regionen in der Tabelle sind Kleinregionen in Niederösterreich
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ
Gaming


2.905 243,76 12 Scheibbs Großes Erlauftal Markt-
gemeinde
Göstling an der Ybbs


2.033 143,74 14 Scheibbs Ybbstal-Eisenstraße Markt-
gemeinde
Gresten


1.997 3,83 521 Scheibbs Kleines Erlauftal Markt-
gemeinde
Gresten-Land


1.488 55,49 27 Scheibbs Kleines Erlauftal Gemeinde
Lunz am See


1.772 101,43 17 Scheibbs Ybbstal-Eisenstraße Markt-
gemeinde
Oberndorf an der Melk


2.977 42,84 69 Scheibbs Melktal Markt-
gemeinde
Puchenstuben


268 41,29 6,5 Scheibbs Pferdeland Voralpen Gemeinde
Purgstall an der Erlauf


5.360 55,93 96 Scheibbs Großes Erlauftal Markt-
gemeinde
Randegg


1.839 51,88 35 Scheibbs Kleines Erlauftal Markt-
gemeinde
Reinsberg


1.052 29,55 36 Scheibbs Kleines Erlauftal Gemeinde
Scheibbs


4.210 45,87 92 Scheibbs Großes Erlauftal Stadt-
gemeinde
St. Anton an der Jeßnitz


1.142 69,69 16 Scheibbs Großes Erlauftal Gemeinde
St. Georgen an der Leys


1.336 23,90 56 Scheibbs Melktal Gemeinde
Steinakirchen am Forst


2.304 34,97 66 Scheibbs Kleines Erlauftal Markt-
gemeinde
Wang


1.371 19,67 70 Scheibbs Kleines Erlauftal Markt-
gemeinde
Wieselburg


4.785 5,43 882 Scheibbs Inregion Stadt-
gemeinde
Wieselburg-Land


3.404 33,98 100 Scheibbs Inregion Gemeinde
Wolfpassing


1.756 20,30 86 Scheibbs Kleines Erlauftal Gemeinde

Gemeindeänderungen ab 1945

1. Mai 1965
1. Jänner 1966
1. Jänner 1967
1. Jänner 1968
1. Jänner 1970
1. Jänner 1971

Bevölkerungsentwicklung

Siehe auch

Commons: Bezirk Scheibbs  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF), abgerufen am 3. November 2024

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Bezirkshauptmann Mag. Johann Seper bei der Segnung des Feuerwehrhaus und Musikerheim in St. Georgen an der Leys Eigenes Werk GT1976
CC BY-SA 4.0
Datei:2017-09-10 Segnung Feuerwehrhaus und Musikerheim St. Georgen an der Leys (129).jpg
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Public domain
Datei:AUT Gaming COA.svg
Wappen der Gemeinde Gresten-Land in Österreich http://www.gresten-land.at/ de:Partyhead
Public domain
Datei:AUT Gresten-Land COA.png
Wappen der Gemeinde Gresten, Niederösterreich www.gresten.at; de:Datei:Wappen gresten.gif de:User:Bramreiter Johannes (original uploader)
Public domain
Datei:AUT Gresten COA.png
Coat of arms of Göstling an der Ybbs, Lower Austria www.goestling.at Eigenes Werk
Public domain
Datei:AUT Göstling an der Ybbs COA.svg
Wappen von Lunz am See in Niederösterreich . Mit freundl. Genehmigung Kraus - Kassegg, Elisabeth: Chronik der Marktgemeinde Lunz am See. 2. Aufl. Scheibbs 1994 Reproduktion von http://www.noel.gv.at/service/k/k3/Ausstellungskatalog/lunz.htm nach Rücksprache Bild PD (Public Domain) de:User:Albretom (original uploader)
Public domain
Datei:AUT Lunz am See COA.png
Wappen von Oberndorf an der Melk, Niederösterreich Gemeinde Oberndorf an der Melk Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:AUT Oberndorf an der Melk COA.png
Coat of arms of Puchenstuben, Lower Austria de:Datei:Puchenstuben.gif de:User:Magrolino (original uploader)
Public domain
Datei:AUT Puchenstuben COA.png
Wappen der Gemeinde Purgstall an der Erlauf in Österreich http://www.purgstall.at/ de:Datei:Wappen Purgstall an der Erlauf.png de:User:Partyhead (original uploader)
Public domain
Datei:AUT Purgstall an der Erlauf COA.png
Coat of arms of Randegg, Lower Austria www.randegg.at Eigenes Werk
Public domain
Datei:AUT Randegg COA.svg