Bezirk Waidhofen an der Thaya
Lage | |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland | Niederösterreich |
NUTS-III-Region | AT-124 |
Verwaltungssitz | Waidhofen an der Thaya |
Fläche | 669 km² |
Einwohner | 25.888 (1. Jänner 2019) |
Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | WT |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptmann | Günter Stöger |
Webseite | www.noel.gv.at/Bezirke/ BH-Waidhofen-a-d-Thaya |
Karte | |
Der Bezirk Waidhofen an der Thaya ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich.
Geschichte
Die Gründung des Bezirkes erfolgte 1868 und umfasste die Amtsbezirke Waidhofen, Dobersberg, Raabs, Schrems und Litschau.[1] Mit der Errichtung des Bezirkes Gmünd gab der Bezirk Waidhofen seine Gerichtsbezirke Schrems und Litschau ab.[2]
Mit dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurde der Bezirk 1939 in Landkreis Waidhofen an der Thaya umbenannt und um den südmährischen Gerichtsbezirk Zlabings erweitert.[3] 1945 wurde der Bezirk in den Grenzen von 1938 wiederhergestellt.
Geografie
Er liegt an der Grenze zu Tschechien und umfasst 669,14 km². Er befindet sich im nördlichen Waldviertel und zählt auch zur raumplanerischen Hauptregion Waldviertel.
Nachbarbezirke
Verwaltungsgliederung
Der Bezirk Waidhofen an der Thaya gliedert sich in:
- 15 Gemeinden,
- darunter 3 Städte und
- 10 Marktgemeinden.
Die 15 Gemeinden haben sich 2007 zur Kleinregion Zukunftsraum Thayaland zusammengeschlossen.
- Regionen in der Tabelle sind Kleinregionen in Niederösterreich
Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dietmanns |
|
1.052 | 6,88 | 153 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32202 |
Dobersberg |
|
1.606 | 47,57 | 34 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32203 |
Gastern |
|
1.206 | 24,98 | 48 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32206 |
Groß-Siegharts |
|
2.735 | 44,26 | 62 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32207 |
Karlstein an der Thaya |
|
1.470 | 48,88 | 30 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32209 |
Kautzen |
|
1.117 | 35,38 | 32 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32210 |
Ludweis-Aigen |
|
897 | 51,19 | 18 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32212 |
Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya |
|
923 | 29,74 | 31 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32214 |
Raabs an der Thaya |
|
2.644 | 134,65 | 20 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32216 |
Thaya |
|
1.386 | 43,3 | 32 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32217 |
Vitis |
|
2.689 | 55,53 | 48 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32219 |
Waidhofen an der Thaya |
|
5.459 | 46,05 | 119 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32220 |
Waidhofen an der Thaya-Land |
|
1.254 | 32,47 | 39 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32221 |
Waldkirchen an der Thaya |
|
522 | 42,69 | 12 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32222 |
Windigsteig |
|
928 | 25,58 | 36 | Waidhofen an der Thaya | Thayaland | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32223 |
Bevölkerungsentwicklung
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Reichsgesetzblatt Nr. 44/1868
- ↑ Reichsgesetzblatt Nr. 123/1899
- ↑ Gesetz über den Aufbau der Verwaltung in der Ostmark, 14. April 1939
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Coat of arms of Dobersberg, Lower Austria | de:Datei:Wappen Dobersberg.png | de:Knopferl28 | Datei:AUT Dobersberg COA.png | |
Wappen der Gemeinde Gastern, Niederösterreich | Homepage der Gemeinde | de:user:Kontrollstellekundl | Datei:AUT Gastern COA.png | |
Coat of arms of Groß-Siegharts, Lower Austria | This image is taken from www. ngw .nl – Heraldry of the World – an international civic heraldry site by Ralf Hartemink. | Datei:AUT Groß-Siegharts COA.jpg | ||
Coat of arms of Kautzen, Lower Austria | de:Datei:Kautzen.jpg | de:ZL | Datei:AUT Kautzen COA.jpg | |
Polski:Herb Ludweis-Aigen, Dolna Austria, English:Coat of arms of Ludweis-Aigen, Lower Austria | de:Datei:Wappen Ludweis-Aigen.gif | de:Partyhead | Datei:AUT Ludweis-Aigen COA.png | |
Gemeinewappen von Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya | www.pfaffenschlag.at de:Datei:Gemeindewappen pfaffenschlag.gif | de:User:Romyp (original uploader) | Datei:AUT Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya COA.png | |
Wappen der Gemeinde Raabs an der Thaya in Österreich | http://www.ngw.nl/int/oos/r/raabs.htm de:Datei:Wappen Raabs an der Thaya.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Raabs an der Thaya COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Thaya (Niederösterreich) in Österreich | http://www.thaya.at de:Datei:Wappen Thaya.png | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Thaya COA.png | |
Gemeindewappen von Vitis, Niederösterreich | Marktgemeinde Vitis (original upload= de:Datei:Vitis.jpg) | Autor/-in unbekannt Unknown author background recoloured and uploaded by Kontrollstelle Kundl (original uploader= de:User:ZL ) | Datei:AUT Vitis COA.jpg | |
Coat of arms of Waidhofen an der Thaya-Land, Lower Austria | de:Datei:Waidhofenland.jpg | de:ZL | Datei:AUT Waidhofen an der Thaya-Land COA.jpg |