Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.04.2025, aktuelle Version,

Bezirk Mistelbach

Bezirk Mistelbach
Lage im Bundesland Niederösterreich
Lage des Bezirks Bezirk Mistelbach im Bundesland Niederösterreich (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Mistelbach im Bundesland Niederösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Niederösterreich
NUTS-III-Region AT-125/126
Verwaltungssitz Mistelbach
Fläche 1.291,75 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner 77.149 (1. Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte 60 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen MI
Bezirkskennzahl 316
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler
Webseite www.noel.gv.at/Bezirke/
BH-Mistelbach
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Mistelbach   im Bezirk Mistelbach (anklickbare Karte) FalkensteinMistelbach
Lage der Gemeinde Bezirk Mistelbach im Bezirk Mistelbach (anklickbare Karte)

Der Bezirk Mistelbach ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich.

Sitz der Bezirkshauptmannschaft ist Mistelbach, Außenstellen befinden sich in Laa an der Thaya, Poysdorf und Wolkersdorf.

Geografie

Das Gebäude der Bezirkshauptmannschaft in Mistelbach

Er ist mit 1.291,75 km² nach dem Bezirk Zwettl der flächenmäßig zweitgrößte Bezirk des Bundeslandes. Er liegt im Herzen des Weinviertels und ist auch in der Raumplanung der Hauptregion Weinviertel zugeordnet.

Angrenzende Gebietskörperschaften

Nachbarbezirke sind der Bezirk Gänserndorf im Südosten, der Bezirk Korneuburg im Südwesten und der Bezirk Hollabrunn im Nordwesten. Im Norden grenzt er an die Tschechische Republik.

Bezirk Hollabrunn Bezirk Znaim (CZ) Bezirk Lundenburg (CZ)
Bezirk Korneuburg Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Bezirk Gänserndorf
Bezirk Korneuburg Bezirk Gänserndorf, Bezirk Korneuburg Bezirk Gänserndorf

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Mistelbach umfasst 36 Gemeinden, darunter sind 4 Städte und 20 Marktgemeinden.

Gemeinden des Bezirks Mistelbach
Regionen in der Tabelle sind Kleinregionen in Niederösterreich
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ
Altlichtenwarth


754 20,46 37 Mistelbach Weinviertler Dreiländereck Gemeinde
Asparn an der Zaya


1.921 40,48 47 Mistelbach Leiser Berge Markt-
gemeinde
Bernhardsthal


1.585 51,96 31 Mistelbach Weinviertler Dreiländereck Markt-
gemeinde
Bockfließ


1.277 22,87 56 Mistelbach Region um Wolkersdorf Markt-
gemeinde
Drasenhofen


1.116 35,20 32 Mistelbach Weinviertler Dreiländereck Gemeinde
Falkenstein


559 19,17 29 Mistelbach Land um Laa
Weinviertler Dreiländereck
Markt-
gemeinde
Fallbach


804 30,43 26 Mistelbach Land um Laa Gemeinde
Gaubitsch


918 22,48 41 Mistelbach Land um Laa Gemeinde
Gaweinstal


4.134 51,71 80 Mistelbach Südliches Weinviertel Markt-
gemeinde
Gnadendorf


1.190 48,26 25 Mistelbach Land um Laa Gemeinde
Großengersdorf


1.537 15,57 99 Mistelbach Region um Wolkersdorf Markt-
gemeinde
Großebersdorf


2.315 18,03 128 Mistelbach Region um Wolkersdorf Markt-
gemeinde
Großharras


1.072 42,66 25 Mistelbach Land um Laa Markt-
gemeinde
Großkrut


1.696 38,45 44 Mistelbach Weinviertler Dreiländereck Markt-
gemeinde
Hausbrunn


891 16,17 55 Mistelbach Markt-
gemeinde
Herrnbaumgarten


938 16,49 57 Mistelbach Weinviertler Dreiländereck Markt-
gemeinde
Hochleithen


1.112 19,91 56 Mistelbach Region um Wolkersdorf Gemeinde
Kreuttal


1.487 21,52 69 Mistelbach Region um Wolkersdorf Gemeinde
Kreuzstetten


1.683 24,33 69 Mistelbach Region um Wolkersdorf Markt-
gemeinde
Laa an der Thaya


6.309 72,92 87 Mistelbach Land um Laa Stadt-
gemeinde
Ladendorf


2.348 50,11 47 Mistelbach Leiser Berge Markt-
gemeinde
Mistelbach


12.036 131,45 92 Mistelbach Stadt-
gemeinde
Neudorf im Weinviertel


1.355 40,14 34 Mistelbach Land um Laa Markt-
gemeinde
Niederleis


917 19,52 47 Mistelbach Leiser Berge Gemeinde
Ottenthal


530 15,40 34 Mistelbach Weinviertler Dreiländereck Gemeinde
Pillichsdorf


1.260 14,33 88 Mistelbach Region um Wolkersdorf Markt-
gemeinde
Poysdorf


5.654 97,26 58 Mistelbach Weinviertler Dreiländereck Stadt-
gemeinde
Rabensburg


1.068 20,07 53 Mistelbach March-Thaya-Auen
Weinviertler Dreiländereck
Markt-
gemeinde
Schrattenberg


843 19,15 44 Mistelbach Weinviertler Dreiländereck Gemeinde
Staatz


1.936 42,64 45 Mistelbach Land um Laa Markt-
gemeinde
Stronsdorf


1.565 48,17 32 Mistelbach Land um Laa Markt-
gemeinde
Ulrichskirchen-Schleinbach


2.668 26,52 101 Mistelbach Region um Wolkersdorf Markt-
gemeinde
Unterstinkenbrunn


565 9,42 60 Mistelbach Land um Laa Gemeinde
Wildendürnbach


1.541 53,63 29 Mistelbach Land um Laa Gemeinde
Wilfersdorf


2.073 30,47 68 Mistelbach Weinviertler Dreiländereck Markt-
gemeinde
Wolkersdorf im Weinviertel


7.492 44,38 169 Mistelbach Region um Wolkersdorf Stadt-
gemeinde

Gemeindeänderungen seit 1945

1. Jänner 1957
1. Jänner 1966
1. Jänner 1967
1. Jänner 1968
1. Jänner 1970
1. Jänner 1971
1. Jänner 1972
1. Jänner 1989
1. Jänner 1995

Bevölkerungsentwicklung

Geschichte

Während des siegreichen Vormarsches der Preußen nach der Schlacht bei Königgrätz 1866 brachte das preußische Heer auch die Cholera nach Niederösterreich, die bis zum November 15.000 Tote forderte. Die „Neue Freie Presse“ berichtete am 2. September 1866[4] über die Cholera im Weinviertel und die Toten in den einzelnen Gemeinden des Bezirks.

Auch im April 1945, den letzten Kriegstagen nach der Schlacht um Wien (auchWiener Operation), war die Gegend um Mistelbach schwer getroffen[5]. Letzte Zeitzeugen berichteten 2015 darüber in den NöN.[6] Erst im August 1945 trat etwas Ruhe wieder ein für die Bevölkerung. Am Soldatenfriedhof in Mistelbach sind 918 Tote Soldaten der Roten Armee bestattet.[7]

Siehe auch

Commons: Bezirk Mistelbach  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Landesgesetzblatt für das Land Niederösterreich, 23. Stück in der Österreichischen Nationalbibliothek, abgerufen am 9. März 2021
  2. Landesgesetzblatt für das Land Niederösterreich, 26. Stück in der Österreichischen Nationalbibliothek, abgerufen am 9. März 2021
  3. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 9. März 2021.
  4. Cholera in Paasdorf - in Neue Freie Presse 2.9.1866
  5. Museum Niederösterreich:Kriegsschauplatz NÖ 8 / 10 - Die letzten Tage: 18. April – 24. April 1945
  6. Das Kriegsende hat uns geprägt in: NÖN v. 5. Mai 2015
  7. ORF.noe 11. Mai 2013 Grab nach 68 Jahren gefunden

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Bezirkshauptmannschaft und Rathaus von Mistelbach, Niederösterreich, Österreich Eigenes Werk Robert Kropf
CC BY-SA 4.0
Datei:2021-09-04 Mistelbach Hauptplatz BezirkshauptmannschaftRathaus2.jpg
Coat of arms of Altlichtenwarth, Lower Austria de:Datei:Wappen Altlichtenwarth.jpg de:ChristianBier
Public domain
Datei:AUT Altlichtenwarth COA.jpg
Coat of arms of Asparn an der Zaya, Lower Austria de:Datei:Wappen Asparn an der Zaya.jpg de:H.schindler
Public domain
Datei:AUT Asparn an der Zaya COA.jpg
Polski:Herb Bernhardsthal, Dolna Austria, English:Coat of arms of Bernhardsthal, Lower Austria de:Datei:Wappen Bernhardsthal.gif de:Partyhead
Public domain
Datei:AUT Bernhardsthal COA.png
Coat of arms of Bockfließ, Lower Austria de:Datei:Wappen Bockfließ.jpg de:ChristianBier
Public domain
Datei:AUT Bockfließ COA.jpg
Durch einen goldenen Schrägrechtsbalken geteilt, oben in Rot ein silberner gekrönter Adler, unten in Blau ein goldener Adler. Farben: Blau-Gelb-Rot Verleihung: 2001 Februar 13 de:Datei:Wappen-drasenhofen.jpg uploaded by de:User:Rovere de:Rovere
Public domain
Datei:AUT Drasenhofen COA.jpg
Coat of arms of Falkenstein, Lower Austria de:Datei:Wappen Falkenstein.jpg de:ChristianBier
Public domain
Datei:AUT Falkenstein COA.jpg
Coat of arms of Fallbach, Lower Austria de:Datei:Wappen Fallbach.jpg de:ChristianBier
Public domain
Datei:AUT Fallbach COA.jpg
Coat of arms of Gaubitsch, Lower Austria de:Datei:Wappen Gaubitsch.jpg de:ChristianBier
Public domain
Datei:AUT Gaubitsch COA.jpg
Wappen der Gemeinde Gaweinstal, Niederösterreich Homepage der Gemeinde de:Miruben
Public domain
Datei:AUT Gaweinstal COA.png