Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 121 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 121 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 121 -

Image of the Page - 121 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 121 -

DIE WELT DER CRACKER »Cracking is not just about software, it’s about information, about all patterns of life. To crack is to refuse to be controlled and used by others, to crack is to be free.« Einleitende Sätze aus einer Crackeranleitung Kopierschutzmaßnahmen gibt es in verschiedenen Varianten. Viele Softwarehersteller nutzen eigens entwickelte Mechanismen, andere bedienen sich bereits bekannter Methoden. Auch die Vorgehens- weisen der Cracker, den Kopierschutz zu entfernen, sind vielfältig. Cracker, die sich fast täglich mit dem Knacken neuer digitaler Publi- kationen beschäftigen, haben individuelle Techniken entwickelt. Die meisten Schutzmechanismen sind für einen geübten Cracker in we- nigen Schritten zu entfernen. Infolge jahrelanger Erfahrung hat ein durchschnittlicher Cracker eine Sammlung von zahlreichen Softwarewerkzeugen angelegt, die ihn bei seiner Arbeit unterstützen. Die meisten Cracker sind kennt- nisreiche Programmierer und können bei Bedarf eigene Software zum Cracken entwickeln. Darüber hinaus ist ein enger und effizien- ter Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern üblich. Im Internet haben auch zahlreiche Anleitungen zu verschiedensten Crackme- thoden das Wissen der Cracker verbreitet.Bekannt geworden ist zum Beispiel das Szenemitglied Buckaroo Banzai, das in verschiedenen Kapiteln erläutert, wie Cracken funktioniert.1 A Beginner’s Guide to Cracking wiederum ist eine der legendären Veröffentlichungen eines Crackers namens Red Cracker,der in ganzen acht Kapiteln detailliert seine eigene Vorgehensweisen offenlegt.2 121DIE KUNST DES CRACKENS
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales FeingefĂĽhl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy