Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 79 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 79 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 79 -

Image of the Page - 79 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 79 -

FILESHARING-SZENE Der weitaus grĂ¶ĂŸte Teil der Schwarzkopierer ist jedoch nicht in der Release- oder FXP-Szene aktiv; die meisten von ihnen sind Gelegen- heitskopierer, die Warez von Freunden oder Kollegen erhalten oder sie aus dem Internet herunterladen. Mitte der 90er Jahre erfolgte das Herunterladen der Warez zumeist noch ĂŒber Websites.Vor allem Musik im MP3-Format wurde angebo- ten. Begeistert machten Internetnutzer auf der ganzen Welt davon Gebrauch, und immer mehr Webwarez-Sites entstanden. Die Schlie- ßung dieser Sites durch die erste Ermittlungswelle von Polizei und Rechteinhabern ließ eine enorme Anzahl von Nutzern mit gr0ßem Interesse an Musik zumDownloaden zurĂŒck.Diese Nachfrage wurde von der Musikindustrie bis in die spĂ€ten 90er Jahre kaum wahrge- nommen. Dem illegalen, digitalen Konsum begegnete die Industrie zunĂ€chst mit rechtlichen Konsequenzen. Das Angebot zum kosten- pflichtigen Download von MP3-MusikstĂŒcken wurde erst im 21. Jahr- hundert zu einer Verkaufsstrategie.WĂ€hrenddessen suchte die Masse der Interessenten jedoch nach inoffiziellen Alternativen. So wurde eine revolutionĂ€re Erfindung zum Schreckgespenst der Unterneh- men: das Filesharing. WĂ€hrend die hartgesottene Szene nur mit ausgefallenen Metho- den Warez ĂŒber eigene KanĂ€le tauschen kann, haben durch Filesha- ring auch weniger versierte Nutzer die Möglichkeit, an Schwarz- kopien aller Art zu gelangen.Beim Filesharing handelt es sich um ein technisches Konzept, das Nehmen und Geben von Dateien verein- facht. Jeder Nutzer des Programms stellt die Dateien auf seiner Festplatte allen anderen Nutzern der Tauschbörse ĂŒbers Internet zur VerfĂŒgung. Der entscheidende Vorteil ist die Möglichkeit, Daten di- rekt von Nutzer zu Nutzer zu tauschen. Es gibt somit keine zentrale Sammelstelle,wo die Warez liegen mĂŒssen. 79KOPIE DER KOPIE DER KOPIE78
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, VervielfÀltigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales FeingefĂŒhl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlĂ€gt zurĂŒck 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy