Page - 279 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Image of the Page - 279 -
Text of the Page - 279 -
							GLOSSAR
0Dayz:Gecrackte Software,die ›noch keinen Tag alt ist‹.Das heißt,sie
wird noch am selben Tag, an dem sie im Handel erscheint, gecrackt
und verbreitet. Auch: 0-Day-Warez, 0-Day, 0-Days, Negative Day,
0Hour,0Sec,0-Day-Release.
0-Day-Release:»0Dayz.
1337:»Elite.
Affil: Abkürzung von ›Affiliate‹ (zu deutsch: Partner, Partnerschaft).
Hierunter versteht man die Zusammenarbeit einer »Release Group
mit dem Betreiber einer »Site, um Schwarzkopien in der Szene ver-
breiten zu können.
Appz:Schwarzkopierte Anwendungsprogramme.Siehe auch »Warez.
ARPANET: Abkürzung für ›Advanced Research Projects Agency Net-
work‹.Vorläufer des heutigen Internets.
BBS:»Bulletin Board System.
Beta: Vorabversion einer Software, die noch von Betatestern geprüft
und daraufhin von den Herstellern überarbeitet werden muß.
Betatester:»Beta.
Blog:»Weblog.
Blogger:Autor eines »Weblogs.
Blogosphäre:Die Gesamtheit aller »Weblogs.
Blue Boxing: Manipulation eines Telefonvermittlungscomputers
durch Tonsignale, um unter anderem kostenlose Gespräche zu füh-
ren.»Phreaker.
Bulletin Board System:Gemeinsamer,digitaler Sammelpunkt,an dem
sich mehrere Nutzer aufhalten und diskutieren können.Angefangen
in den späten 70er Jahren,wurden bis in die 90er Jahre hinein Bulle-
tin Board Systems von Computernutzern durch Telefon- und Modem-
leitungen genutzt, um Informationen und Dateien auszutauschen.
Mit dem Boom des Word Wide Web ab Mitte der 90er Jahre verlager-
279GLOSSAR278
					
					back to the
					 book No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie"
				
				
						No Copy
							Die Welt der digitalen  Raubkopie
								
				- Title
 - No Copy
 - Subtitle
 - Die Welt der digitalen Raubkopie
 - Authors
 - Jan Krömer
 - Evrim Sen
 - Publisher
 - Tropen Verlag
 - Location
 - Leipzig
 - Date
 - 2007
 - Language
 - German
 - License
 - CC BY-NC-ND 2.0
 - ISBN
 - 3-932170-82-2
 - Size
 - 13.9 x 19.0 cm
 - Pages
 - 314
 - Keywords
 - Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
 - Categories
 - Medien
 - Recht und Politik
 
Table of contents
- 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
 - 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
 - 3. ALL YOU CAN EAT
 - 4. DIE KUNST DES CRACKENS
 - 5. CRACKERETHIK
 - 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
 - 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
 - 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
 - 9. AUFRUHR IM SYSTEM
 - NACHWORT 256
 - INTERVIEWS
 - GLOSSAR 279
 - ANMERKUNGEN 290