Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich - Transatlantische „Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung“
Seite - 126 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 126 - in Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich - Transatlantische „Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung“

Bild der Seite - 126 -

Bild der Seite - 126 - in Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich - Transatlantische „Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung“

Text der Seite - 126 -

126 Name Feld Platzierung PJ Kat. nat. Alter Swiggart Charles P. American Literature UG 1959 VL n 32 Terrell Dailey Burnham Philosophy UI 1959 RS n 36 Tezla Albert Hungarian Romantic Literature UW 1959 RS n 44 Welch Marya Physical Education UI 1959 RS n 41 Burghardt Andrew F. Geography UW 1960 RS n 36 Cook Albert S. American Literature UW 1960 VL n 35 Eisinger Chester E. American Literature UI 1960 VL n 45 Hansen Chadwick C. American Literature UG 1960 VL n 34 Karplus Robert Theoretical Physics UW 1960 RS j 33 Ross Marvin C. Byzantine Art UW 1960 VL n 56 Rutland Robert Allen American Civilization UI 1960 VL n 38 Simon Walter B. Political Sociology UW 1960 RS j 42 Zimmermann Vernon K. Business Administration HWH 1960 VL n 32 Bigelow Gordon E. American Literature UW 1961 VL n 42 Boyce John C. Forest Pathology BK 1961 VL j 72 Breyer Bernard R. English/American Language UI 1961 VL n 42 Foster Kent American Studies UW 1961 VL n 45 Haywood Charles Folklore (Ballade) UW 1961 RS j 57 Hinz John P. American Literature UG 1961 VL n 38 Jenks William A. Austrian History, 1907–14 UW 1961 RS n 43 Langer Alois Engineering THW 1961 RS j 52 May Arthur James History of Vienna UW 1961 RS n 62 Riemer Neil American Civilization UI 1961 VL n 39 Bahnson Henry T. Cardiac Surgery UW 1962 VL n 42 Billington Monroe L. US Social and Cultural History UW 1962 VL n 34 Goff Lewin Theatre Training Programs UW 1962 RS n 43 Graham Joseph J. Micropaleontological Research Andere 1962 RS n 53 Holmes Charles S. American Literature UW 1962 VL n 46 Kwiat Joseph J. American Literature UI 1962 VL n 50 Theodorson George A. Urban Sociology UW 1962 VL n 38 von Hofe Harold German Literature UW 1962 RS n 50 Darstellung 17: US-amerikanische Fulbright Grantees 1951/52 bis 1963/64 (Fortsetzung) Abkürzungen: PJ = Programmjahr; Kat. = Kategorie; nat. = naturalisiert. Sigel: HWH = Hochschule für Welthandel; THG = Technische Hochschule Graz; THW = Technische Hochschule Wien; UI = Universität Innsbruck; UG = Universität Graz; UW = Universität Wien; and. = andere; o. A. = ohne Angabe; RS = Research Scholar; VL  =  Visiting Lecturer.
zurück zum  Buch Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich - Transatlantische „Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung“"
Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich Transatlantische „Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung“
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich
Untertitel
Transatlantische „Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung“
Autor
Thomas König
Verlag
StudienVerlag
Ort
Innsbruck
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-7065-5088-8
Abmessungen
15.8 x 23.9 cm
Seiten
190
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort 7
  2. Vorwort 11
  3. 1. Einleitung 13
    1. Die Entstehungsgeschichte des Fulbright Program 14
    2. Zur Vorgehensweise der vorliegenden Untersuchung 18
  4. 2. Die Institutionalisierung des Fulbright Program in Österreich 23
    1. Der Wissenschaftsbetrieb in der frühen Zweiten Republik 29
    2. Die Kommission im Vergleich mit anderen Förderinstitutionen 35
  5. 3. Politische Gestaltungsmöglichkeiten 42
    1. Hochschulautonomie als Wille und Vorstellung 42
    2. Fulbright Grantees – mehr als eine Frage der Definition 49
  6. 4. Wissenschaftliche Gäste zwischen Repräsentation und Wissenstransfer 56
    1. Herkömmliche Verfahren des Austausches 62
    2. Debatten über US-Visiting Lecturers 66
  7. 5. Auswahl, Platzierung und Verwendung der wissenschaftlichen Gäste 73
    1. Weiche Kriterien der Auswahl 74
    2. Der Platzierungsvorgang 82
    3. Die platzierten Gäste 90
  8. 6. Beschränkte Wirkung: Social Sciences und American Studies 97
    1. Zur Semantik von Social Sciences und American Studies 98
    2. Wissenschaftliche Transferleistungen 106
    3. Institutionelle Innovationen (und ihre Verhinderung) 111
  9. 7. Schluss 117
    1. Anhang: USEC/A Fulbright Visiting Lecturers und Research Scholars 122
    2. Anmerkungen 137
    3. Verzeichnis der Darstellungen 164
    4. Quellen und Literatur 165
    5. Abkürzungsverzeichnis 176
    6. Index 177
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich