Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 214 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 214 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 214 -

Bild der Seite - 214 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 214 -

214 IV, Satiren, Voltaire. Nun stand Österreich verlassen und aNein und Napoleon der Große, der Eroberer der halben Welt, der zweite Alexander der Gruße, hat alle Staaten Tentschlands erobert, Friedlich. Vis anf Preußen, nicht wahr? Voltllirc. Ei ja doch! Preußen spielt ja mit ihm nuler der Necke. Friedrich. Das gefällt mir nicht. Voltaire. Was? Friedlich. Nach deiner Erzählung betrachtet man jetzt Frankreich als dominierende Macht und Preuße» als ein — als — wie soll ich nur sagen — Voltaire. Als eine Null meinst du! Friedrich. Pardon! Nas meine ich nicht! Aber so als Voltaire. Nun ja, als Alliierten! Wie anders? Friedrich. Du verstehst mich nicht recht, Voltaire, O unsre platte, arme, rauhe deutsche Sprache hat dasür kein Wort! — «u du^toüe wollt' ich sage,,! Voltaire. Vi, was tümmert das mich! Friedrich. Aber mich desto mehr! Voltaire. Laß die Grillen fahren, alter Teutscher! Friedrich. ?i llane, Voltaire, wer wird so unartig sei». Voltaire. Wieso? Friedrich. Ich glaube, du hast es heute darauf angelegt, din lein Teutscher, ich will wenigstens lein Teutscher sein. Voltaire. Nun denn^ so sei heute einmal ganz Franlc! Verderben den Österreicher»! Friedrich. Auch als Preuße rufe ich: Verderben den Österreichern! Wie sich doch die Sieger von Kollin jetzt betragen werden! Voltaire. ha, ha, ha! über den nenuzigtägigeu Krieg! Krledrich. Neunzig Tage dauerte nur der Krieg! Voltaire. Wien ist erobert! Friedrich. Ich will dir einen Altar bauen Napoleon! Voltaire. ziH töte, o lillH, 1in»I Gcl,t zum Tcul'el, ihr Hunde!» Was ist das? Friedrich. Voltaire. Vermutlich ist eiuc Schlacht zwischen Öfter» reichern und Franzosen vorgefallen. Neide. Schreiben des Nachtwächters Germanikus Walhall. Ner Unterzeichnete fühlt sich gedrungen, vur den hohen Behörden und dem gesamten deutschen Vaterlanbe hiermit ein Geständnis abzulegen, das, wic er hofft, ihm selbst und den armen Scinigen nicht zum Tchaden oder wie immer geeigneten Nachteil gereichen soll. Es sind näm- lich seit einiger Zeit eine Reihe politischer Gc« und Nachtwächter, Lebendiger, Verstorbener cl- schienen, welche so glücklich waren, sich den V«> fall eines verehrten Publikums, wenn auch nicht einer gleichmässig verehrten hohen Vehürdc zu er- werben, Ticse Gedichte nun, wozu ich die Rainen unschuldiger junger Leute borgte, sind sämtlich vou mir, dem Unterzeichneten, in Stunden drs Mißmutes und Ärgers verfaßt. Vor allen, muß ich mich nur wundern, daß man auf das Ge» hcimnis eiurr einzigen Autorschaft bei samt»
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke