Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 270 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 270 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 270 -

Bild der Seite - 270 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 270 -

270 V, Studien, Aasiardschaft von ilnien abznwälzen, Ter (Intel 3ancho wird zum Dächer ausersehen, tötet aber aus ^i,s'n^>sia,,d!,i-> eiucu Unrechten, Tnrch die Ehrbegriffe der ^>cit gerechtfertigt, aber für uus durch einen Tulchstoß nieuchelmörderifch aus der Wclt schafft, Gut gehalten Payo de Vivar, au, den nicht als dete nciii-ß alle Viängcl und Schänd lichkeitcn zusaniniengehänst werden, sondern der zwar geioalttätig und eigennützig, aber tapfer, gerade und in feiner Art ehrenhaft ist, Ebenso ilönig Alsons als >tind, besondere weil er nicht fo altklug ist, als LopeZ Kinder zn sein pflegen, Er fagt cininal bei einer Ttaats handluug gerade heraus, daß ihm die Zeit lang werde. Als ihn die Mohren gefangen n,'l,n>u, wnndert er sich, daß sie wie Menschen aussehen uud doch uicht an Gott glauben. Das Etück ist ganz gut. Ter Cbaratter des Veintieuatro ehrenhaft, verständig, ja in seiueu Vcmcrluugen über die Ehre zeigt der Vcrfnffer ihu und sich, über die Vorurteile der Zeit er- haben. Aber Vorurteile, die das Wesen der um jo furchtbarere Art, als derjenige immer das Maß übersckircitet, der uicht die volle Über« zeuguug vo» feinen, leitenden Grundsätze hat, ','cicht mir die 3l1mldigen, auch alle Tiener, ja die Meertatze uud der Papagei lucrdeu getötet. Ter Totschlag, fcheiut es, erzeugt erst die Wut, statt von ilirüberz/ngtznn'ei den. ? er >lönig billigt am Cchluffe das gräßliche Elirengcricht und gibt dem "Wiluier ein anderes Weib, n>oniit diefer fich ganz znfrieden bezeigt, Tie Mordszcue, viel leicht nur wegcu Uudeutlichkeit der fpauifche» Ciurichtuug, uicht iuirlfaui gcuug, Tei Verlauf des Stückes uutadelhaft bis auf deu llmstaud, daß die sündhafte Frau dei, )>!i>,>, d>,'s «öuigs, deu ihr ihr Gatte gab, wieder an Ton ^orge verfchenkt, was früher oder fpäter notU'cudig au deu ?ag lomnien ninßte. "Anch ist es wirtlich der Vlönig felbst, der auf die Tpur des Frevels kommt, da er feiueu Niug au der Hand des Komturs erblickt, Eehr fchöu die Tzeue, >vo der Veinlieuatro, in feine vier Wände zurüclgetommeu, das Glück der (ihe preist, während der Zufchnuer schon weiß, daß der Wackere betrogen ist, Ton Jörge, eiumal gauz roh, dauu wieder i» seineu Rede« olumen und Vcrgleichuiigeu höchst spwfindig wohl Viuhme, als die erste Stufe der Tonleiter in der Musik bedeuten kann, in dieser letzten Bedeutung quetscht nnd anspreßt. Ich mnß hier wieder unentschieden lassen, ob es nieine maugel- hafte Kenntnis der Sprache ist, die mir das ^'leichuis fo geschraubt, ,a >i>a,,,,,,,il>!al!!ll, >>>, zusan,meul,äuge,i0 erilln'ineu lasü, oder beguügie in!, .^'ope uud das Publitum. bei der üianbl,,,! des Tchreibcns nnd der ?e!la,,ial,ou, inn ,,,,, l!llq,',,,eineu ^lntlä,,ge,i nnd Andeulungen des Turchbüduug zu begelneu u,id zu verniiffen, ?>r gerügte'N.'angel'toüiiu! so oit rn,r, daß die lelUere Ertläruug wohl die rillttigere seiu durile, In den Äussullszeueu bildeu die'Verhandluugeu herzog Plulipp ein sehr dautbares ^hema, l'eliaudeit die >^esck>ick,te der ^rüeldis, die liier ^'aureueia lieisn ?ie Tarsteüung ihr, ländlichen Zustandes so ourtreiil,,!!, als derlei ^childeruugen einsall i!>tt bei '^ope de Vega iu,,uer siud >^l,,, >v, Ver. maäieu begreiflich, daß der Grai von s>>oi,!!illon, geze,gt hat, sich in sie oerl,ebt >i,,d sie a,u^ck!lusse des ersten Altes heiratet. In, Ainange d>^ zweiten Altes, wo ebeu il,r zweites >li,,d zur Ta>,ie getragen wird, tebrt, mau Iveiß nickit sängt auf gut spanisch gleich mtt den, A,,s',ersle,i an und begehrt, daß ^aureneia ilir eben m,r gebore,,es >liud, ,u,t der nusgefprocheueu Ablilltt, es zu töteu, ausliefere, 3,e silgt sich iu Geduld uud wünscht nur, daß man es ,n,lü den wilden Tieren aussetzen möge. Auch i!,r älteres, ein »nabe, wird begehrt, weil die edlen Vasallen uicht eiuen, >ierru von so ,n,'d.'rer Ab!unit dereinst untertänig fein wollen. Gleiche Williälnigteit, der Würde des Ade'ls und der Gottäl,ulu1tte,t der >>errfchergewa!t mit, um derlei selbst eiuein dainaligen Publitnm zulässig erickieiue» zu niallieu. (südlich trifft er fie ,,,it ein paar '^aud> leuteu ihrer früheren Vetanntschaft, die zu,n Vefnch gekommen find, wirft ihr ilne A'iedrig^ teit vor, niischt einen fehr gut erzalUteu Apolog von der Katze ein, die in ein Mädchen ver- betrug, bis sie zufällig eiuer Maus auinlUig wurde, wo die alte Natur hervorbrach uud fie dem Tierchen nachlief, um es zu hafcheu. ^ie antwortet ihm mit eiuer anderen Fabel, deren Inhalt ich vcrgeffen habe, obwobl die ^eite, die spalte und der Ort^ wo sie steht, mir vor den Augen schwebt, uud er schickt dic Arme ihrem Vater znrnck, llberhanpt ist der beinahe gänzliche Verlnst u,eines Gedächtnisses der Grnud, warnm ich iniplzüge Lopescher Schauspiele, hiei riffe ich nnch der Änsfüllungen zn,u Teile
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke