Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 383 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 383 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 383 -

Bild der Seite - 383 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 383 -

VI, Biographisches. 383 u!.'^ !,>!'» Mlä,, L'.n l'>l'd!li!l a,i den ^l0!id, Ich schrieb augenblicklich die erste Strophe nieder Wandle, wandle, holder Schimmer, sandle über Berg und Au, In des stillen Meeres Mau, Ter Anfang wäre gut genug gewesen. Na» schöpft, ich fügte nuch ein paar ungeschickte Strophen hinzu, und hatte so wenigsten»? m.'in Pensum für morgen zustande gebracht, Unglück» Spuren von Talent zu erkennen, des and«,, und von meinen Versen war keine Rede, Ls sollte aber bald eine andere Gelegenheit kommen, mich in ein vorteilhafteres Licht zu nur als eine traurige Notwendigkeit betrachtet, aber wir kamen auf Huraz, und da fühlte ich zuerst ein Bedürfnis, das bisher Vernachlässigte snmteit des Professors auf mich, das; meine, nicht Sprach-, wohl aber Sinn- und Sacherklä- »nch öfter, woher ich alles das wüßte? Vorauf ich ihm antwortete, mir schiene es eben so, Leider wurde sein Anteil an mir durch jenen, wie ich oben erwähnte, in mir ganz gegen meine in Schatten gestellt, infolgedessen ich, wälireno ich laut und öffentlich den horaz mit Sin» und Verständnis kommentierte, bald daranf heimlich skurile Tentungcn zuflüsterte, die Lachen er« lebten, ja die oft unsittlich gewesen wären, wenn ich dic volle Bedeutung meiner travestierenden Professor Stein um die Ursache des Gelächters fragte und diese und mich als Urheber ersuln', kam er in ebenso heftigen Zorn, als ei fich mir vorher als geneigt zugewendet hatte, und niifeie wechselseitige Stellung befestigte sich nie, ^incn Beweis meines Übermutes gab ich noch mu ^chlnsse des Jahres bei der schriftlichen Komposition, die im Lokale der Schule selbst zustande gebracht werden mnßte, und deren '>'Iiü>',de eine äsopische Fabel, „der Hund und der ^olf" in lateinischer Sprache war, nach Wahl in Prosa oder Versen, Ich setzte mich ,Vo.r »bcr die Vrdingnng hinans und schrieb meine Fabel in dentschen Neunen, nicht aufs Nach allen diesen Vorgängen konnte ich in dem Professor nicht die vor!eiN,aflestc M^nung von mir voraussetzen. Wie war ich also des ,^ ?>i^c- ersinn,,t, oder vielmehr entsetz!, al'-- u!> unter den fünf Besten der Schnle zur gemeinschaftlichen Prüfung aufgerufen wurde. liescin ^Iitentenlamcn wohnte der geistliche Studienrefercnt, fpätere Erzbischof von Salz« bnrg, Gruber, bei, dessen fleißiger, aber etwas duckmänserischer Neffe, sich eben in unserer Fünf» zahl befand. Meine Prüfung ging zn meinem eigenen (5r- staunen ganz gut vor sich. Nur als lateinische Verse aus der ars poetiez auswendig herzusagc» miin, das letzte Wort nicht ein, Tcr Professor einer anderen Klasse, der als Ehrengeleit mit wüßte; indes mir das Wort fehlte, und um mich nlif die Spur zu bringen, ahmte er dic Gebärde hielt und die wunderlichsten Gesichter schnitt; ich aber glaubte, er lache mich aus, uud warf ihm grimmige Blicke zu, wodurch ich aber immer mehr aus dem Kontexte kam, hatten im Schuljahre den König Ödipus von doch die für das Griechische bestimmte Stunde ausgefüllt werden mußte, fingen wir ein Stück von Euripidcs zu lesen an. Jedermann war gelesen, wo jeder schon über hals und Kopf jich anderweitig für die Prüfung vorbereitete, bei dieser Prüfung selbst gar nicht znr Sprache ge- er, als er aufs Griechische kam, um dem Herrn Studienrcferenten den Hof zu machen, dessen Neffen die Wahl der zu überfctzenden und zu wählt die Szene aus dem Euripides, Tie darauf Folgenden zogen sich ganz leidlich aus der Sache; ich aber, der ich den König Ödipus am Schnür» cken hatte, scheiterte am Euripides, so fiel denn, Beschämung aus. Nnn kommt eine trübe wüste Zeit, die aber glücklicherweise nur ein Jahr dauerte. Ich trat in die Universitätsstudien über. Nie Ideen von waren unsere Professoren von solcher Art, daß nur die Gewohnheit des Fleißes, dic meine Sache lonnlc. In dcm Profefsor der Philosophie hatten wir einen Pedanten, aber nicht nnr in gewöhn« lichem Sinne, sondern als eigentliche Lustspiel» Vr batte eine „Philosophie ohne Beinamen" als Vorlesebuch geschrieben, und hielt sich für ganz von fich stieß, indes sein System nichts als der
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke