Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 406 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 406 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 406 -

Bild der Seite - 406 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 406 -

VI, Da erscheint mein Vetter und Freund Panm gartteu uud sagt mir ^ ein Graf Devm u,>olle init eigenen. Vagen uud Ertrapost uach Ilalien reisen u»d fiicbe einen Gefährten auf halbe Kufleu, Eo >var näinlich iu demselben Jahre >->^ Inelt für seine Pflicht, seinen, ,^crrn iu der Frciiide >iniznn.'arten, wohl auch seine Dienste nnznbieten '"ian beschrieb mir den ^'lann als wunderlich, aber gntiiiütig^ so war er auch, Die felUenoe laiseriiche l^enehuiignug zn ineiner iücise erbot s,cl, der 7vinauz,ninister Graf Sta» laubnis d>'-> «.'irafen Stadion, eine» Pajfier säieiu fi,r das Inland und ei,ien versiegelten Brief, infolgedessen uinu >uir in jeder Pro- vi,,zial >.'anplsladt ei,,en ^ieisevas; ins Ausland anofertilie,, iviirde, ',','ieiu Entschluß war ge fns;t, i>l! begab mich mit Graf Teym auf den -> übergab ich meinen Versiegellen Brief der dorugeu Pmiieitnrettimi, man erbrach ihn, la^ ihn und gab mir ihn neu versiegelt wieder, indem man mir sagte, in Laibach würde ich s,cher einen Neijepas; bekmuiucu. In Lai- bach dasselbe '.vianöver. In Trieft begnügte nian ficl, nicht einmal damit, sondern di Haudclo 3rabaeol0 ;nr !>!eif.' nach Venedig be sagte, die .'.lacht Iialte, mir einen Paß fürs Ausland anzufertigen. Ich war also noch immer in Gefalir, an der Grenze wieder nm lehren zu müfsen. oder zweimal die. Woche, nach Venedig abging und gerade ain Tage nnserer Anknnft dahin abgegangen war, Hvir mußten uns daher in da^ Heine >>indel§°3rabacolo einpferchen laffen das von !,täse und Tran stank, um schon air Lande Ubelleitcu zu errege», Eiu Veamter dc^ Polizei begleitete uus auf das Fahrzeug, ich weis; uiehl, ob aus (Gefälligkeit, oder zur Ube» Inachnug. Ich möchte wohl wissen, was in dem versiegelten Briefe des wiener PoüZeidircktors Unsere überfahrt war, teils dnrch die Un° begiilnuichleit nnfcrer Barte, teils durch ab luctl,feinde windstillen und lvidrige Ävinde, bei Venedig, ein ^u>ifll,enra!!!,,, d,',i n,an mit dein Tnmpfbooie in luenigcn ^Ninden zurücklegt, yvci volle Tage. ^ngleich gn>,!ten micl> die .'lnfänge der ZeelranUu'tt, ein ^eioen, das mir ^örverbefchaffenheit die„atürliilie Erleichterung i^ls Heilmittel versagt ist. Ich kam halb Iranl ,n ^'e,,edig an, was diese Versleinelle Gefchichle, n,it all il>reni Zanber iu mich aufzunehmen, Änch fiir den 'üest meiner Neisc follte I'ier g.'i^rgt werden, dec Gouverneur Uun Veuedi.,. ein liebenoU'iirdiger, nieiifilienfrenndliäier anszufertigeu, was auch gefchah. Er li,d >>,,> Ivicdcrholl zn Tische, ja er erbot sich sogar, mir die Bekanntschaft von !.'ord Bnron zn ver- schaffen, der fiil, damals eben in B,'nedig be- faud, Er lvollle ihn über deu dritten Tag zn siH> laden, da die andern Tage mit offiziöse»: Tincrs befetzt waren, Unler allen andern IIm> ständen, sagte er, würde Lord U»ron die Eiu« ladung ausschlagen, aber eben jel.,t ist er mir großen Tant fchnldig, iveil ich ibn in der E»t» führungsgefchichte mit iener Bäilei^frau vor geluiuuen. Nun hatte ich Lord Vhrun gewisser« maßen schon gesehen, im Theater nämlich. Na setzte er sich aber geflissentlich in den Schatten der Logenwand, so daß mein schlechtes, obgleich bewaffnetes 'Auge von il,m nichts nnterfcheiden sonnte, als daß er beleibter war, als ich mir ihn vorgestellt hatte, Das Anerbieten des Grafen Goes sehte mich in große Verlegenheit, Einerseits hätte ich alles darmn gegeben, mit Lord Vyron beisammen zn sein, andererseits rückte die Ostcrwoche heran, und die kirchliche,! Feierlichkeiten in Nom ließen sich nicht mich' wenig Lust hatte, um Lord Byruno willen die Osteizeiemouien zu versäumen, so nnißte ich aus die interesfante Bekanntfchast Verzicht uud wir reisten desfelben Abends ab. Noch erinnere ich mich des zauberischen Eindrucks, als bei Novigo die Tonne aufgiug uud, indes wir uus auf dem Wege dnrch >!,irntl>en nnd Krain mit Schnee und Eis hcrunigcfchlagcn, in Venedig aber nichts als zeitlose Steine und Mauern gesehen hatten, mit einem Male der Frühliug mit Blättern uud Vlüten uor uns stand. Tiefer Frühliug hinderte aber nicht, daß, als wir nachts die Apenninen passierten, wir eine Kälte ausstanden, wie ich sie im ^eben ü empfunden habe, Ja, diese itälte verschaffte mir deu ersten uud einzigen ^anfch meines Lebens, Wir reisten Tag und Nacht, trotz der ^arnnngen vor Räubern, ja selbst der Wider» senlichleit der Postillone, In Nadicofani aber war es durchaus nicht möglich, weiter zu
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke