Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 496 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 496 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 496 -

Bild der Seite - 496 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 496 -

VI, senstern ivechselseitig zu, Endlich ivird eiuge sesfeu, ^v,r hatten iinier zu>eileo Frülistück anf ^übfche .^'age. ^ndlic!, Iiält die H^agenreihc, '.'ln der Barriere von Berfaille^ ivird viiiliert. Tao ist noch dü,unier als bei uu^. ^,,dlich !» Tao Tchlos; präsentiert sich vou der ^tadt- seite niclit gut, I,»einander geschachtelte Ge- bäude, widerlich bemalt, an die man vorn einige , Tiuge augebaut hat. In den Carlen, i^>>1>na,,'> geln die >?auptfassade, Prächtig, n,!' gelieuer. Toch verl,ert der ^iudruck dadurcl,, das; da>^ Mitlelgebände zn lueit vorragt und dadurch die zurückweichenden Flügel dem Be^ olnrchtcr verlürzt, Tas schloß rou Tchönbrnnn präsentiert siä,, dei aller Äll'elulieit seinem ^au sli!^, deiser, (5l>eusi.' die Hnnptausicl't deo mit der bU^riette se!,ö,, al'gesll'l^iseu, lm'> ,^>1N u,!!U!eu. llberl,nuftt zu mel Wasser i,u ?er Fouläuen teiu O',,de, Tuch auf diese war !,r Feier de^ löuigluln'u Nmuen^laqeö, ^ie Treppe, die sich >,wu der ul>ersten Terrasse li.rabseittt, sieht iu der Ferne loie ei,,> ans, nnd l,'0» ^leus>l,e!, lvseht, glaubt man eine b.'lagerte Tteidt zu sehen. 3ie oberste Terrasse nach beiden 3eiten gros; artig, Tas Mittelstück de^ Gartens nicht so ilüvoscmt al^ iu Zchünbruuu, ^ian nins! sich >arten erst znsainmeusuchen, '.vcan hatte uu? gesagt, die Wasser würden um ein Uhr b'ichll'sseu wir, uus noch vorher ein we,,i>, -ü r> salarieren, '.v.'ein Vors,!,lag, etivas H^ariue-,' ,'u uelnueu fnud keinen rechte» Autlnng, wir neliuieu daher iu einer Ärt >tueipe nur etwas ^e,u, >vozu ,uan uns Znckerwerk nnd erst nach ^'r ucrliert im gegeinvärtigen Angenblüle da icht hinlänglich belaubt siud, (^ '^ >uar ^'.ei Illir, Ta ivir noch zwei Ttnnden Uor ii»s hatten, gingen wir, die beiden Triauou >u sel'eu Treppe so luit Menschen beseht, das; wir das Innere anfgabcn nnd nur den Part besuchten "velcher Parl, Im gauzeu ^edeu habe, ich nichts bewundern oder die »nnst? ?a-,n Mnen die an me,ne Briisl. Fch >oar ivie e,n >lü,d. '.'ll!e_> so schön, so scliö,,. ivir »vurden erinnert. Prächtiger,"«!', ,oeuiger reibend, alo sein '.'iaclibar. 'Aber wenn man anf die Teirafi'e gegen de,, i'^arleu I>i,,au<, l' vn.izinilieutuU'eu ,u Beete,,. Tie scl'öiisleu Baumgruppen. Äu^nckuen, zioar ,,ur »vieder ans Väume nnd i/aiibvartlen, aber weit, we,ch. ver sck'lnugeu, paradiesisch. E^ ivar sü,,f Uhr. Hvenn > , l g ,> l, ,, iverde,, u>oll,>!,, mü/,,!'!, >'lls >o>r in den groben >'>a>i>,, ',,>> ,,,!!au,e,i beisainme,,. ^!enng, nm zn>e, ^läoie dauni ,,, bevölkern, lind ,,Ileo sceliü, ,, gluck lich. ?,e '.'-,!,,>! nu>'I!,i, ^,,' ,','ep!uu ,,„ untern Teiche »ahn, iich l,errli>h ans, seh.',» wir de» ganzen l!,utrei-> »uit ^ti,l>! seyt, '^vir fragten. ^'^ ist wegen der l > c'inix, sagte mau uu>.'. Ävir bildeten nn5 ein, da,', diese ,,nr hier zu f>!,e,, s,,e,,. i,,,o ,,,,ni>,',, ,^auptfpettalel erst nm se>!,^ llhr angehen sollle. grosien ^vasier sich anf alle Baffiuc- erstrecke, nnd dieser Teich, alo >?aup!frouie unr den 3chlus; bilde. Ä6ir gingen wieder iu de,, > zurück, wo denn nun alle Tpringbrnnnen in basier gegen den Bimmel. Fel.ü erst ualiu, fnh und die vou allen Teiten springende ^nelle bildete ein beivegliclies silberneo Throndacl, ii.ne '^,,i in, schreiben nnterbrochen ioorden u,,d kaun jetzt erst, nach zwei Tagen, wieder sort» fahren, «urz, ,vir b>^>n'n ü,! de,i ,,,,,,-,e,i nach Parw z>,rück, stiegen, von der d'lend,gleit dec, Fulirn'erlo gela»>g>veilt, au der Barriere >'.b, verirrten uns i,i den «V>Z, trennten zehn llhr nachts nahm ich in einer elegant aus- sehenden, aber, wie es sich zeigte, elenden Restauration mein MittagvmalU cm, wo ick, mich besonders von dem Vciu eigentlich vergistet iüblie. Ä 'on tag , den !^, lvar Borne bei mir und lnd mich snr den andern Tag dringend znm Frühstück nach Autenil ei»», ztonnte lhui's u,ck)t
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke