Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 511 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 511 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 511 -

Bild der Seite - 511 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 511 -

VI, Biographisches. 511 der ungeliein'rn >luppel und dem, was nnin bei uns Presbhterium nennt, die emporsteigenden Sitze, deren ich sechzchu übereinander zählte, Nnilm für achttausend Kinder, In der Mitte ein Predigtstuhl, im Fond die Orgel, Nie Vci- sanunluug i>u gan^-n bio vicizchntausend Men- schen, Tic Zuscyer waren bald versamniclt, unabsehbar, anßcr der Peterslirche in ^iom nichts damil v^Vlileittil'ar, <^ach und uach stellten sich die Kinder ein. Nach den Pfarren in ver- schiedenen Falbrn gekleidet. Nie Knaben höchst Weiber, doch durch di^ mis;erordcntliche Rein- lichkeit ihrer ,Hauben, Schürzen und .Halskrägcn ,,,!>!! P,!licls>l,!,,!i, jainüich glänzend weiß, ein wohltuender Anblick, Blau, grün, rut in allcu Schattierungen, schlvarz, braun, grau, dieMäd- c!nu von unten hiuausteigend, die Knaben von oben heral>, Älo alle nchttanscud beisainmen d,r Welt niä,t ist. Gegen die Orgel zu ein 7vächcr uon lanter Mädchen, schneelveist, von dunkeln Farben eiugesänmt, wahrhaftig wie eine Engelsglorie, Tie andern snßeu horizontal gc« !,n,gelehrt nach unten, Hier und da war die gleiche Linie durch einen Hanbcn- und Schürzcn- w.'ltcl, in, Sopranschlüssel gesetzt. Die ziemlich hatte, Ter protestantische Erzbischof über ganz Irland <ÄI IrLlauä, Gott verdamm' ihn!) hielt eine Predigt, die er selbst verstanden haben mag, Ter huudelidrci^'lmtc Psalm recht gut kompo- dern denn doch zu bunt war, Endlich uach drilthalb Stunden ein nicht unwillkommenes Ende. Wir, die wir schon um zehn Uhr da halten. Ging mit Figdor ins London-Kaffee- haus, wo er mich traktierte. Vortreffliche eng- üi.l^' >luche, ^alm, für einen Kaiser zu gut, Roastbeef über alle Vorstellung, Iohnnuisbeer« Grüne Erbsen, in Wasser abgelocht, Grüner Talat, roh zu esfen, was wir bleiben ließen, ^lilctäse, dein nichts gleichkommt, Das «uveN vier Nhillinge, Nazu Ale, hochhcimer und zum Schluß etwas Eherry, .Hernach iu dcu ^igarreudilllln, wo für einen Shilling die ^ersml eine Zigarre uud eine Tasse schlechten »asiee erhält, Zeitungen in Überfluß, Sah und las feit beinahe drei Monaten zum elften Male wieder die Allgemeine Zeitung, Unter ander,u, der «aiser von Österreich habe deu Erz- herzog Lndwig zum Mitglied des Staatsmiiiislc» riums eliiannl, ilin, der solauge die obersten Geschäfte halb selbständig leitete. Ist das eine ^NMuna. oder Erniedrigung? Giug darauf iu die italienische Oper, ),I«'!llo l'Äliero von Nouizclti, hübsche Sachen, Die Grisi gefiel mir nicht, Tamburini hat offenbar fcjne Stimme verloren, Lablache der beste, ohne Mit mir in derselben Loge ein recht artiger Eng- länder, der recht leidlich französisch sprach uud die Musik zu goutieren schien, Zwei seltene Eigenschaften in diesem Lande, Ich komme um Mitternacht nach hause und finde, daß die jungen Leute fich eine kleine Abend- oder Morgeunnterhaltung machen, wo- I.n'i sie einen .Höllenlärm verbringen. Ich will mittlerweile fatt. Nie Ordnung war bewunderuugZwürdig in der Paulskirche, nur störte, was aber nicht anders fein tonnte, das Kommandomäßige ge< Stellen der Gebete die Kinder auf ein Tempo sich die Augen mit Händen und Schürzen, was eiu wenig heuchlerisch aussah, lußd-ekurcli-mäßig, Nie Prinzessin Viktoria war da mit ihrer Mutter Ta nun aber die Leute auf die Vänke stiegen, um sie zu sehen, trotz der Stewards, die uner» müdlich die Obenstehenden mit ihren Stäben be> ließ sie ihren Platz und setzte sich in den Ehoi, Na kehrten fich deun die dortsitzenden Mädchen mit dem Gesichte nach ihr nnd machten in einem Tempo ihr unablässige Verncigungen, so daß Mitten unter den Gebeten fiel es auf einmal ein paar Schulbuben eiu, ihr ein lautes hnrra (Hurra) zu bringen, in das das ganze Kinder» Heer einstimmte, zum offenbaren Mißvergnügen des Eizbischofs von Armagh seines hochtoristi» schen Lords Bercsford); auch scheinen die Kleinen ciuen Wink zur Unterlassung bekommen zu haben, denn es blieb bei diesem einmaligen Nuf, was sonst nicht in der hiesigen Titte ist. Mein Licht ist zu Ende, ich will mich daher zn Vctte legen, vielleicht nimmt es doch bald ein Ende, Freitag, den 10. Es war ein förmlicher Ball im hause, was ich nicht wußte, da ich des bis zum hellen Morgen, so daß ich kein Auge znluu konnte, Beim Frühstück erfahre ich, daß der Lega» tionssekretär gestern noch einmal dagewesen lichkcit. Will versuchen, ihn heute zu sprechen. Mir tut leid, daß ich NaumerZ Werk über zwei Tagen durchblättern. Will es zu Haufe uachholeu, .Hier gefällt er den Radikalen sehr, gemeinen Zeituug, die ich gestern las, wird er heftig angegriffen. Auf deutfchc Weise, d, h, un<
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke