Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 514 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 514 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 514 -

Bild der Seite - 514 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 514 -

VI Biographisches hinausgeworfen. Anfangs tat sie. envas weiner- lich, ailf der Straße aber gefeilte sie siä, ziem- lich ruliig ^n eiuige», die s,e da erivaneieu, und ging niit ihnen sort, als ob >^ lich auo, lelnerer hat rote der ge rühmten .Ilüilichleit mit dem schwarzhaarigen ^ ovuuell niän sehr entspricht. Taraui desilic» ivir di,' >!euii»lito» Garde»s mit dem Palast der Priii^essiu Vitioria, Die sorgfältig versteckter >lu»si ?er Palast em d.-o 3l. Iauieo Palaee, Ter sreie, gil,nc, von Vauingruppen begrenzte Plaft vor dem ^,1'losie das reizendst Großartige, was man irgend >> l>>'u kann, E-> >var nahe an liebe» Uhr, dalicr zn spät, zum Ei,,.'» ,,ach Ha»se zil gel>>',, ^>,I,reu i»i ^mnibu?. Eiue ordenllick, anosel,eude Tame, die behauptet, ihren. Geldbeutel verlöre,i zu haben, iiiid der icl, daher einen Shilling borge, garden gespeist, >» einem vorlressliche», aber unsinnig teuern Hotel. Noastbeei, von eiuer Zartln'it >vie i.'a!n,»^sleisch, 'N,'ds>'>u.>ein, recht gut, aber für eine halbe Million Äbeud^ in^ Eoveulgarden-Theater. Eine ueue ilper, oder !vie eo heißt: Uperatic romanee: Ike sextnn ol lich, Tetoratioue» versch!ve,iderisll, Taraui'!!.>- ilnoivle-i' selbst spielte. Er nahm d wie "eo scheint, gMhehe» sollte Mist 7'aueilo eine vortreffliche Schauspielerin. Manchmal mit etwas Ul'erireibnng, Aber was für natürliche Vollkommenheit! Ich weiß nicht? so ^mpo santes in Teutschland. Tae ist der Äu^ornck. Iinposanl sind die hiesigen bessere» Schauspieler. Ich weiß, außer der Schröder, tei»e» iiiipo- faulen Schauspieler in Telitschland, Schöne Figur, sclwnes 5^aar, prächtiges Äuge, herilici!^ Organ, Nichts hingeworfen, vernachlässigt, alles gehalten Tie Deutschen streben bis zur U» bedenteudheit, natürlich zn sein: hier wissen sie Gegen Mitternacht nach Hause Tien^tng, 14, Juni. Ging mit ?igdor, eine» Platz :,» Tainpfboote zu nehme», das übermorgen nach Antwerpen abgeht. Nur »och die letzte »aiine erhalte», Pässe besorgt. Den Lntlaßschei» i» .^.lisn otlics, Tarauf ins warme Schwimmbad Recht hübsch, aber halb »»rein- lich, halb unanständig. Man mnß »nclt ins Wasser gehen, das, wie natürlich, uirln oliue Spureu der Vadenden ist. Darauf »ach denl Strand zn Tisch, Abends in die italienische Oper, " Die Grisi vortrefflich, ihre beste Nulle, Rubini den Othello, lächerlich! Er läßt eben alle? iallen, luas den Charakter zum Charakter machi T<nn lnirini, Iago, Winte, Nodrigo, Lhore uiidOr« chesler besser als Heivöhnlich, Vdrmitlag^ sah ich im ^ordeigelieu bei eine,» -!^,r>scl,aftsgllrten zwei Voxer, Es war im vor> i,e sich Schlage anf »opf und ^rnst, daß ec> weil- hin tönte. Scheußlich, ich mußte geln'u. Mittwoch, deu l5>. Ging in'll! ^iuiges be, sorgcn, da,,,, eingepackt, eingepacki. Ter Tag I,lir,, u,'ie i,„ August, der ^^üueiß lief niir ström- !!'^!!,' >.'0UI ^l'ide. llni s>'chs l!I,r lioüe >,,!>>, vier Landsleuten zu speise». Herr Miesbach, sein Neffe nnd zwei llngarn. '.'lrlige ^eu!e. ^,!,.bach traktiert mit Champagner, Nach Tisch ins ^trantuh^iivi. da-> iil, ,,,.>l!> nicht geselici, ^'In' lleiu, ader artig. Sehr gnte Schauspielerin, deren Nliineii ,,I, vergessen, ,^ >u>, um "v,gdor nach Hause. ^m'her abi-r u l^>, il'dl'r ln'i ^eri> drei ^>Iäser v'is gegessen, fo unerträglich heiß ivar ^ - Tonnerstag, dc» 16. Juni ?>ig der '.'!l" reife, Nieder gepackt, die 'ücchuuug bezahl!, die die gnte Frau Williams doch In'her ange» setzt, als ansangt au^gemachl >uar. llbrig>'us doch billig. Frühstück, C'in junger Teutscher, der im Hause wohut, Schultze aus Mecklenburg, will die Reise bis Mainz mitmachen. Ist ein .nüg^r Meusch. iugdor touuut. Ci» '^^age,, w,rd gelioll. Äl'schied. ^iisireß Williams hat Träneii in den Angen. ',>!>,,1, die !I>iue Vella scheint betrübt. Händedruck, Locxl d>! und in den ^-agen, Tas Costuiuliouse ist erreicht, die ^siell^u i,> ein Aoot gebrall,!, >pir ruderte» zu,>i Tauipfschiffe. Figdor begleitet uns an Nord. Nas Schiff ist keins der hübschesten, au,!, leins der schnellsten, wie man sagt. Crst vor vierzehn Tage» mußte es drei Tage bei ^!i>,,!i,!geu liegen bleiben, weil die Maschine brach, Cs heißt „der Tourist", Vesehe mir die «ajüte, ei» Huudestall, obgleich i»»cu von Mahn. goui und Bronze, Das Verdeck voll Reisend, r, fnst ausschließlich Cngläuder. Ich fürchtete ein wenig das Meer, den» ich ,!>>ir scho» beim winsle,,,eu mo 3ch>sf so gut als ,Velniul, wahrscheinlich vom gestrige» ^I,,i,i, pagncr, Ich luußte mir in der Cile nicht besser zn helfen, als ein großes Glas Grog zu trinke», was wirklich half, lim halb 11 Uhr fahren wir ab, bei regne» l,schem, aber windstillem Wetter, Macheu noch einmal, zum letztenmal, die Wasserstraße von ^oudo» durch, ^chon sind die ostindischen Docks erreicht Die Häuser werden spärlicher, ver< ',l>reu sich Tie Themse schwillt zum See an, die Ufer weichen immer weiter zurück, werde» iinscheiubarcr; verschwinde». Wir sind in offener See. Man deckt z»m Minag''-uiahle, anf dem Perdeck, ,n den «lijüte». ,V>> »ehiue teil und triuke zur Magenstärkung eine ^i,tt ^herry. Ter Tag haspelt sich ab. Kurze «mipersatw». ^ Ein artiger Schwede, der deutsch spricht, Ei»
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke