Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Religion, Medien und die Corona-Pandemie - Paradoxien einer Krise
Seite - 133 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 133 - in Religion, Medien und die Corona-Pandemie - Paradoxien einer Krise

Bild der Seite - 133 -

Bild der Seite - 133 - in Religion, Medien und die Corona-Pandemie - Paradoxien einer Krise

Text der Seite - 133 -

Abbildungsverzeichnis Abb. 1: WeChat-Bild des Jadebuddha-Tempels in Shanghai vom 1.3.2020, https://mp.weixin.qq.com/s/gZxAiKFx7b2Uo0hOpn6l1Q (aufgerufen am 24.7.2020). Abb. 2 und 3: Chiara Negrello, 2020, Fotografien, https://www.chiaranegrello.com/portfolio-item/connections/ (aufgerufen am 3.8.2020). Abb. 4: Otto Meza, Entre Dios y el Diablo, Februar 2020, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers. Abb. 5: Jesucristo la ecencia del amor de Dios, ¿No saben que ustedes son templo de Dios y que el Espíritu de Dios habita en ustedes?, 2020, Facebook-Bild, https://www.facebook.com/amoreterno12/posts/2549204221963460/ (aufgerufen am 10.8.2020). Abb. 6: Sociedad Humanista HMS Beagle, Nos encantan los autogoles, 2020, Facebook-Bild, https://www.facebook.com/sociedadbeagle/photos/nos-encantan-los-autogoles-este- meme-regado-por-los-grupos-de-whatsapp-como-la-o/1349255978591035/ (aufgerufen am 10.8.2020). Abb. 7: Eduardo Verastegui, Convierte tu casa en casa de oración, 2020, Facebook-Bild, https://www.facebook.com/EduardoVerastegui/photos/a.10150113821335711/10163 396550560711/?type=3 (aufgerufen am 10.8.2020). Abb. 8: Szenenbild aus: Die Reeperbahn in der Corona-Krise, Alexander Cierpka/Tom Häussler, D 2020, 29’26’’, Dokumentation des Norddeutschen Rundfunks, https://www.youtube.com/watch?v=xZZ3Z25XYY (aufgerufen am 19.8.2020). Abb. 9: Szenenbild aus: Die Reeperbahn in der Corona-Krise, Alexander Cierpka/Tom Häussler, D 2020, 29’26’’, Dokumentation des Norddeutschen Rundfunks, https://www.youtube.com/watch?v=xZZ3Z25XzYY (aufgerufen am 19.8.2020). Abb. 10: Fotografie von Franco Rivollis Wandbild La dottoressa che culla l’Italia, 2020, Ver- größerung eines digitalen Ölbildes, Ospedale Papa Giovanni XXIII, Bergamo, https://twitter.com/StreetArtDream/status/1255875236505047041/photo/1 (aufgerufen am 22.7.2020). Abb. 11: Daria Pezzoli-Olgiati, Fotografie, 2019. Abb. 12: Szenenbild aus Sebel feat. The 1st Lockdown Orchestra, Zusammenstehen (hochgela- den am 25.5.2020), https://www.youtube.com/watch?v=MxXKqNVXkWE (aufgerufen am 16.7.2020). Abb. 13: Meme von der Internet-Seite 9Gag, https://9gag.com/gag/abrnbV9, 25.03.2020 (aufgerufen am 24.7.2020). Abb. 14: Kommentar vom 25.3.2020, https://9gag.com/gag/abrnbV9, 25.3.2020 (aufgerufen am 24.7.2020). Abb. 15: Kommentar vom 26.3.2020, https://9gag.com/gag/abrnbV9, 26.3.2020 (aufgerufen am 24.7.2020). 133 https://doi.org/10.5771/9783748922216, am 10.02.2021, 12:13:48 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
zurück zum  Buch Religion, Medien und die Corona-Pandemie - Paradoxien einer Krise"
Religion, Medien und die Corona-Pandemie Paradoxien einer Krise
Titel
Religion, Medien und die Corona-Pandemie
Untertitel
Paradoxien einer Krise
Autor
Daria Pezzoli-Olgiati
Herausgeber
Anna-Katharina Höpflinger
Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-2221-6
Abmessungen
15.3 x 22.7 cm
Seiten
134
Kategorien
Coronavirus
Medien

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung 7
  2. Fahren auf Sicht im Nebel des notwendig Undeutlichen 11
  3. Wenn jetzt alles anders ist, wie ist es denn immer gewesen? 13
  4. «Wir sitzen zu Hause und draußen geht die Welt unter» 17
  5. Gemeinscha!en in Isolation 23
  6. Leere Tempel, volle Livestreams in China 27
  7. Digitale Au!ührungen des Ausnahmezustands 35
  8. Ambivalente Deutungen des Virus in Facebook-Communities 41
  9. Krise und Solidarität im öffentlichen Raum 49
  10. Solidarität zwischen Kirche und Suppenküche 51
  11. Leid und Hoffnung einer Nation im Grati 59
  12. Unterhaltung in der Pandemie 67
  13. Lieder zwischen Krisenbewältigung und Entertainment 69
  14. Witz und Religionskritik in Internet-Memes 77
  15. Der Tod als mediale Inszenierung 85
  16. Einsamer Abschied vor aller Welt 87
  17. Das Virus ist unsichtbar, der Tod ganz konkret 93
  18. Wirklichkeitsdeutung zwischen Fakten und Fake News 101
  19. Erlösung durch Kapitalismus 103
  20. Die Verschwörung(en) hinter der Pandemie 111
  21. Ausblicke ins Ungewisse 119
  22. Die Pandemie als Ritual – ein Gedankenspiel 121
  23. Prophetische Metaphern der postpandemischen Zeit 127
  24. Abbildungsverzeichnis 133
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Religion, Medien und die Corona-Pandemie