Austrian Football League 2013
Austrian Football League 2013 | |
---|---|
![]() |
|
Meister | Raiffeisen Vikings Vienna |
Finale | Austrian Bowl XXIX |
Mannschaften | 6 |
Spiele | 30 + 3 Play-off-Spiele |
← AFL 2012
AFL 2014 →
|
|
Division 1 – 2013 ↓
|
Die Austrian Football League 2013 ist die 29. Spielzeit der höchsten österreichischen Spielklasse der Männer im American Football. Sie begann am 23. März 2013 mit dem Spiel der Swarco Raiders Tirol gegen die JCL Graz Giants und endet am 28. Juli 2013 mit der Austrian Bowl XXIX.
Der Modus blieb im Vergleich zum Vorjahr gleich. Gespielt wird eine einfache Hin- und Rückrunde, was für jedes Team insgesamt 10 Spiele bedeutet. Die besten vier Teams des Grunddurchganges nehmen an den Playoffs teil, wobei die ersten beiden Heimrecht besitzen. Dessen Sieger spielen in der Austrian Bowl um den österreichischen Staatsmeistertitel.[1]
Wie bereits im Vorjahr strahlt der ORF auch in dieser Saison einige Spiele live aus. Neben fünf Grunddurchgangsspielen wird auch der Austrian Bowl XXIX übertragen.[2]
Teams
Footballteams der AFL (2013)
|
- AFC Kornmesser Rangers (Mödling)
- Danube Dragons (Wien)
- JCL Graz Giants (Graz)
- Prague Black Panthers (Prag)
- Raiffeisen Vikings Vienna (Wien)
- Swarco Raiders Tirol (Innsbruck)
Tabelle
AFL 2013 | |||||||||
Team | Sp | S | U | N | Pct | P35+ | P35− | Diff | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Raiffeisen Vikings Vienna | 10 | 10 | 0 | 0 | 1.000 | 389 | 164 | +225 |
2 | Swarco Raiders Tirol | 10 | 8 | 0 | 2 | .800 | 337 | 197 | +140 |
3 | JCL Graz Giants | 10 | 6 | 0 | 4 | .600 | 347 | 248 | +99 |
4 | Danube Dragons | 10 | 4 | 0 | 6 | .400 | 305 | 291 | +14 |
5 | Prague Black Panthers | 10 | 2 | 0 | 8 | .200 | 159 | 333 | –174 |
6 | AFC Kornmesser Rangers | 10 | 0 | 0 | 10 | .000 | 101 | 405 | –304 |
Legende: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Pct = Winning Percentage,
P35+= erzielte Punkte (max. 35 mehr als gegnerische), P35− = zugelassene Punkte (max. 35 mehr als eigene), Diff = Differenz
Qualifikation für die Play-offs mit Heimrecht, Qualifikation für die Play-offs
Spielplan
Blue River Bowl IX, X und XI, in Klammer die bisherige Siegesstatistik |
1 Die Spiele der zweiten Woche mussten aufgrund starker Niederschläge und Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt werden. Sie wurden am 27. bzw. 28. April nachgetragen.
Finalrunde
Playoffs: Semi-Finals | Austrian Bowl XXIX | |||||||
2 | Swarco Raiders Tirol | 52 | ||||||
3 | JCL Graz Giants | 49 | ||||||
1 | Raiffeisen Vikings Vienna | 48 | ||||||
2 | Swarco Raiders Tirol | 31 | ||||||
1 | Raiffeisen Vikings Vienna | 35 | ||||||
4 | Danube Dragons | 15 |
Austrian Bowl XXIX
Austrian Bowl XXIX – St. Pölten (NV Arena, 3.800 Zuschauer)[3] | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Team | Punkte | Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | |
Raiffeisen Vikings Vienna | 48 | 7 | 14 | 14 | 13 | |
Swarco Raiders Tirol | 31 | 0 | 14 | 3 | 14 | |
Vikings | Raiders | Spieler | Spielzug | |||
7 | 0 | Manuel Thaller | 6-Yard Pass von Christoph Gross (PAT Sebastian Daum) | |||
14 | 0 | Daniel Stanzel | 6-Yard Pass von Christoph Gross (PAT Sebastian Daum) | |||
14 | 7 | Andreas Hofbauer | 68-Yard Lauf (PAT Clemens Erlsbacher) | |||
14 | 14 | Talib Wise | 10-Yard Lauf (PAT Clemens Erlsbacher) | |||
21 | 14 | Manuel Thaller | 5-Yard Pass von Christoph Gross (PAT Sebastian Daum) | |||
28 | 14 | Jesse Lewis | 2-Yard Lauf (PAT Sebastian Daum) | |||
35 | 14 | Stefan Holzinger | 29-Yard Pass von Christoph Gross (PAT Sebastian Daum) | |||
35 | 17 | Clemens Erlsbacher | 38-Yard Fieldgoal | |||
35 | 24 | Andreas Hofbauer | 8Yard Lauf (PAT Clemens Erlsbacher) | |||
41 | 24 | Jesse Lewis | 31-Yard Lauf (PAT Sebastian Daum blocked) | |||
48 | 24 | Vincent Vertneg | 4-Yard Pass von Christoph Gross (PAT Sebastian Daum) | |||
48 | 31 | Julian Ebner | 8-Yard Pass von Kyle Callahan (PAT Clemens Erlsbacher) | |||
MVP: O-Line, Vikings[3] |
Liga-MVPs
Die am Ende der Saison, im Vorfeld der Austrian Bowl XXIX, bekannt gegebenen Liga-MVPs dieser Saison sind:[4]
- Most Valuable Player des Jahres: Christoph Gross (Vienna Vikings)
- Offense Player des Jahres: Jesse Lewis (Vienna Vikings)
- Defense Player des Jahres: Simon Blach (Vienna Vikings)
- Youngstar des Jahres: Christoph Gubisch (Graz Giants)
- Coach des Jahres: Chris Calaycay (Vienna Vikings)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Austrian Football League Pressemappe 2011 (Memento vom 16. Januar 2014 im Internet Archive) (PDF, 1,3MB) American Football Bund Österreich; Stand: 26. März 2011.
- ↑ Sechs Spiele live im ORF. In: Football-Austria online, am 13. Februar 2013; Stand: 13. Februar 2013.
- 1 2 Spielstatistiken der Austrian Bowl XXIX. American Football Bund Österreich, am 29. Juli 2013; Stand: 29. Juli 2013.
- ↑ Liga-MVP's 2013 geehrt. (Memento vom 13. September 2016 im Internet Archive) AFBÖ, am 29. Juli 2013, abgerufen am 29. Juli 2013.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Austrian Bowl XXIX in der NV Arena in St. Pölten | Eigenes Werk | AleXXw | Datei:Austrian Bowl 2013-368.JPG | |
Austrian Bowl XXIX in der NV Arena in St. Pölten | Eigenes Werk | AleXXw | Datei:Austrian Bowl 2013-383.JPG | |
Austrian Bowl XXIX in der NV Arena in St. Pölten | Eigenes Werk | AleXXw | Datei:Austrian Bowl 2013-450.JPG | |
Positionskarte von der teilnehmenden Nationen der Austrian Football League 2019 | Eigenes Werk , using: Austria Football League 2016 location map by GregorBungensheim | GregorBungensheim | Datei:Austrian Football League 2019 location map.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Logo der Austrian Football League von 2009 | http://afboe.at/typo3temp/pics/294b975bee.jpg | http://afboe.at/ | Datei:Logo-AFL.png |