Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 581 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 581 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 581 -

Image of the Page - 581 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 581 -

581 [-200-] von Oskar Bie“, Kopftitel: „Die Schönbrunner / Op. 200“, Drei Masken Verlag, München 1920: A-Wst M 6077/c; A-Wn MS.7032.Mus. <> in: „Berühmte Walzer. Valses célèbres. Favorite waltzes“, hrsg. Eduard Kremser, Wien o. J., Universal Edition, VN: U.E.27: A-Wn MS.257.Mus. <> in: „1000 Takte Walzermusik für die Jugend“, bearb. Wolfgang Weber, Wien 1946, Haslinger: A-Wn MS.47912.Mus. <> in: „Wiens Tanzmusik seit 50 Jahren. Chronologisches Potpourri von C. M. Ziehrer“, Wien o. J., Haslinger, VN: C.H.13221: A-Wn F2.Ziehrer.1484. Mus. <> Wien o. J., de Kirch & Co.: A-Wn SH.Lanner.232.Mus. Orchesterstimmen: Tobias Haslinger, Wien, 4. 3. 1843, PN: T. H. 8969, Pr.: 3 fl. 30 kr. C.M., Titel: „WALZER / für das / Orchester / von / JOSEPH LANNER. / 200tes Werk.“, sowie weitere Verlagsangaben: „London, bei Cocks u. Comp. Berlin, bei T. Trautwein, sowie Verlagsverzeichnis auf Titelseite (op. 191–193, 195, 198, 197, 200, 202–205), (V1, V2, Vc, Kb, Picc, Ob, Fg, Ophycleide, Pk in F u. C) sowie Ergänzungsstimmen hdschrftl. (sig. „Pfleger“, undat.) (Va, Fl, Kl1 in C, gleiche Stimme in F u. E, Kl2 in C, Hr1 in F/Trp in D, Hr2 in F/Trp in D, Trp1 in Es, Trp2 in Es, Trp3 in F, Trp4 in F, Pos, Tamb picc, gr Tr mit Becken, sowie Dubletten): A-Wst MH 2213 (siehe auch Abschriften-Stimmen); A-Wn MS.67.814.Mus (unvollständiger Stimmensatz: Va, Bass, Picc, Ob, Kl1 in C, Kl2 in C, Fg, Hr1 in F/Trp in D, Hr2 in F/Trp in D, Trp1 in Es, Trp2 in Es, Pos, Ophicleide, Pk in F u. C). <> für Salonorchester: Aug. Cranz, Hamburg o. J., (Odeon 284), PN: C. 28832 (V1, V2, Va, Vc ad lib., Bass, Fl ad lib., Ob ad lib., Kl1 in C, Kl2 in C, Fg ad lib., Hr1 in F ad lib., Hr2 in F ad lib., Trp1 in F ad lib., Trp2 in F ad lib., BPos ad lib., kl Tr/Trgl, gr Tr): A-Wst M 29535/c. <> Aug. Cranz, Leipzig o.J., VN: 41161 u. 28832 (30 St.): A-Wn F19.BA.557.Mus; A-Wgm XV 47 550, XV 68 771. Bearbeitungen: Für Klavier 4-hdg.: Tobias Haslinger, Wien, 4. 3. 1843, PN: T. H. 8962, Pr.: 1 fl. 15 kr. C.M., Titel: „DIE SCHÖNBRUNNER. / WALZER / für das / Pianoforte zu 4 Händen / von / JOSEPH LANNER. / 200tes Werk.“ sowie weitere Verlagsangaben: „Paris, bei M. Schlesinger. London, bei Cocks & Comp. Leipzig, bei B. Her- mann. Mailand, bei Joh. Ricordi. Mendrisio, bei Pozzi.“: A-Wst M 36851/c (2 Exemplare); A-Wn MS.10732.Mus; A- Wgm XV 71 163, XV 66 171. <> in: „Berühmte Tänze. Danses célèbres. Famous dances. Für Klavier zu 4 Händen. Neu herausgegeben und revidiert von Eduard Kremser.“, Universal Edition, Wien o. J., PN: U.E.804, 55 SS: A-Wst M 2068. Für Violine und Klavier: Tobias Haslinger, Wien, 3. 10. 1842, PN: T. H. 8963, Pr.: 45 kr. C.M., Titel: „WALZER / für / Violine und Pianoforte / von / JOSEPH LANNER. / 198tes Werk.“ sowie Verlagsverzeichnis op. 191–193, 195, 198, 197, 200 u. 202, sowie weitere Verlagsangaben: „London, bei Cocks u. Comp. Berlin, bei T. Trautwein.“: A-Wst M 859/c. <> in: „Berühmte Walzer. Valses celebres. Famous waltzes. Für Violine und Klavier arrangiert von Ignaz Weiss.“, Wien 1902, Universal Edition, PN: U.E. 592: A-Wn MS.403.Mus. <> in: „Lanner Album, 12 Valses pour Piano et Violon“, Collection Litolff: A-Wgm XV 33 132. Für Violine: in „Sammlung für eine oder zwei Violinen. Violinspielers Lieblinge“, bearb. Franz Mayer, Wien, Leipzig o. J., VN: K.M.86: A-Wn MS.11891.Mus. Für 3 Violinen und Bass: Tobias Haslinger, Wien, 4. 3. 1843, PN: T. H. 8965. Für Flöte: Tobias Haslinger, Wien, 4. 3. 1843, PN: T. H. 8967: A-Wgm XV 66 248. Für Flöte und Klavier: Tobias Haslinger, Wien, 4. 3. 1843, PN: T. H. 8964. <> in „Lanner Album. Valses celebres de Joseph Lanner, arrangees pour piano et flute par Franz Görner et O. Staudke.“, Henry Litolff’s Verlag, Braun- schweig o. J., VN: 3868 u. 11336, Part. u. St.: A-Wn MS.71304.Mus. Für Gitarre: Tobias Haslinger, Wien, 4. 3. 1843, PN: T. H. 8966: A-Wn MS.105448.Mus; A-Wgm X 68721. Für 2 Violinen, Gitarre und Harmonika: A-Wst M 18002/c. Für Csakan: Tobias Haslinger, Wien, 4. 3. 1843, PN: T. H. 8968. Für 2 V, Va Vc/Kb (bearb. Peter Totzauer): Ludwig Doblinger, Wien 2000, PN: D. 18 991 (Part. + Stim.): A-Wst M 65617/c. Für V, Vc u. Klav (bearb. Ursula Erhart-Schwertmann): Ludwig Doblinger, Wien 2000, PN: D. 19 019 (Part. + Stim.): A-Wst M 65533/c. Für Blasmusik: in „Spielmusik, 23. Heft“: A-Wst M 26021/c. <> bearb. Rudolf Woschnjak, Wien, London 1948, Weinberger, VN: J.W.3120a: A-Wn MS.49808.Mus. <> in: „Spielmusik fürs Landvolk, N.F.23“, Wien, 1949, Ös- terr. Bundesverlag, VN: Ö.B.V.67321: A-Wn MS.46471.Mus. Für Harmonika (bearb. Paul Dietrich) in: „Harmonika-Album“, Wiener Quartett-Verlag, Berlin 1931, VN: W.Qu.V.133, Nr. 3: A-Wn MS.19445.Mus. <> bearb. Josef Blaha, Wien, Leipzig 1930, VN: J.B.7880: A-Wn MS.16463.Mus. Für Zither: in: „Wiener Orpheum-Blätter. Journal-Amusant für Zither“ bearb. Wilhelm Jaura, Wien o. J., VN: W.J.22: A-Wn MS.22241.Mus. <> in: „Neues Wiener Zither-Album“, XXVII Jg. 1914, Nr. 8 der Beilage der „Wie- ner Zither-Zeitung“: A-Wn MS.4758.Mus.
back to the  book Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Joseph Lanner Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
FWF-E-Book-Library
Title
Joseph Lanner
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78793-8
Size
21.0 x 29.5 cm
Pages
752
Keywords
Joseph, Lanner, list of works, waltz, Vienna, danse, Joseph, Lanner, Werkverzeichnis, Walzer, Wien, Tänze
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Danksagung 9
  3. Verzeichnis der AbkĂĽrzungen 10
  4. Biographische Notizen 13
  5. Reisen 16
  6. Beginn – Werden – Sein 21
  7. Vorläufer – Mitläufer – Nachfolger 23
  8. Tanz 28
  9. Bälle – Tanzstätten – Aufführungsorte 32
  10. Solisten – Ensemble – Kapelle – Orchester 39
  11. Akademie – Assemblée – Conversation – Piquenique – Réunion 42
  12. Publikum 44
  13. Werke 46
  14. Instrumentation 69
  15. Formen 79
  16. Notenmaterialien 86
  17. Widmungsträger 95
  18. Titel 97
  19. Verlage 100
  20. Quellen – Bibliotheken – Sammlungen 101
  21. Funktionalität – Autonomie – Interpretation 102
  22. Virtuosentum 106
  23. Romantik – Biedermeier 108
  24. Strahlender Stern – leuchtender Stern 112
  25. Rezension – Rezeption 113
  26. FlĂĽchtige Lust 115
  27. Literatur 117
  28. I. Gedruckte und mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Vorwort 119
    2. Verlage 123
    3. AbkĂĽrzungen 123
    4. Bisherige Verzeichnisse 125
    5. Werkverzeichnis
    6. Opus 1 – 208 127
  29. II. Nicht mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Werkverzeichnis Anhang 1 – 90 e 605
  30. III. Sammelwerke und diverse Werke 717
  31. IV. Anhang
    1. Verzeichnis der Werke Joseph Lanners in alphabetischer Reihenfolge 721
    2. Widmungsträger 737
    3. August Lanner. Chronologisch-Thematisches Werkverzeichnis 739
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Joseph Lanner