Page - 690 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Image of the Page - 690 -
Text of the Page - 690 -
Nicht mit Opuszahlen versehene Werke
690
AUTOGRAPHE
Partitur: unvollständig (letzte Seite eines Werkes), eigenhändig (Bleistiftvermerk „Jos. Lanners Schrift“), 1 Bl.
(quer), 14-lng (zweimal sieben Systeme beschrieben), (Rückseite „Strabizier Polka“, Bleistiftvermerk „von Fahr-
bach senior“), unsig., dat. „22. August [1]839“: A-Wst MH 14486/c.
ABSCHRIFTEN
Unbekannt.
DRUCKE
Unbekannt.
Anmerkungen: das Fragment besteht aus zweimal sechzehn Takten, welche jeweils zu wiederholen sind und den
Schluß eines größeren Werkes bilden. <> Linke gibt als Tonart fälschlicherweise F-Dur (aufgrund der Vorzeichen
der transponierenden Instrumente!) an.
Literatur: Lanner-Katalog: 103.
Anh. 66
ARAGONAISE
LLV 99
Besetzung: Aufgrund der Quellenlage sind keine genauen Angaben möglich.
Entstehung: 1839. <> Titelbezug: „Arragonaise“, spanischer Nationaltanz.
Erste AuffĂĽhrungen: unbekannt.
AUTOGRAPHE
Verschollen.
ABSCHRIFTEN
Unbekannt.
DRUCKE
Klavier: Pietro Mechetti qm Carlo, Wien, 7. 12. 1839, PN: P. M. No 3269, 4 SS (quer), Pr.: 15 kr. C.M., Titel:
„ARRAGONAISE. / Spanischer Nationaltanz / für das / PIANO-FORTE / ausgeführt von den Desmoiselles /
DANSE UND MONTICELLI. / Musik / eingerichtet von / JOSEPH LANNER. / 5tes Heft.“: A-Wst M 38744/c,
A-Wn: SH.Lanner.279.Mus (lt. Karteikarte PN T. H. 8519 – diese ist jedoch die Plattennummer von op. 200
s. d.).
Erstanzeige: „Wiener Zeitung“, 7. 12. 1839.
Weitere Hinweise auf Ausgaben: Der Wanderer 14. 1. 1840.
Anmerkungen: Die beiden namentlich genannten Tänzerinnen traten in dem Stück „Der hinkende Teufel“ auf
Arragonaise
Joseph Lanner
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Title
- Joseph Lanner
- Subtitle
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Author
- Wolfgang Dörner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2012
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78793-8
- Size
- 21.0 x 29.5 cm
- Pages
- 752
- Keywords
- Joseph, Lanner, list of works, waltz, Vienna, danse, Joseph, Lanner, Werkverzeichnis, Walzer, Wien, Tänze
- Category
- Biographien
Table of contents
- Vorwort 7
- Danksagung 9
- Verzeichnis der AbkĂĽrzungen 10
- Biographische Notizen 13
- Reisen 16
- Beginn – Werden – Sein 21
- Vorläufer – Mitläufer – Nachfolger 23
- Tanz 28
- Bälle – Tanzstätten – Aufführungsorte 32
- Solisten – Ensemble – Kapelle – Orchester 39
- Akademie – Assemblée – Conversation – Piquenique – Réunion 42
- Publikum 44
- Werke 46
- Instrumentation 69
- Formen 79
- Notenmaterialien 86
- Widmungsträger 95
- Titel 97
- Verlage 100
- Quellen – Bibliotheken – Sammlungen 101
- Funktionalität – Autonomie – Interpretation 102
- Virtuosentum 106
- Romantik – Biedermeier 108
- Strahlender Stern – leuchtender Stern 112
- Rezension – Rezeption 113
- FlĂĽchtige Lust 115
- Literatur 117
- I. Gedruckte und mit Opuszahlen versehene Werke
- II. Nicht mit Opuszahlen versehene Werke
- III. Sammelwerke und diverse Werke 717
- IV. Anhang