Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 61 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 61 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 61 -

Image of the Page - 61 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 61 -

welchem Zeitpunkt zu erledigen hat. Jede Position ist mit Experten des jeweiligen Gebiets besetzt. Je nach Größe der Gruppen und abhängig davon, ob sie eher Soft- ware, Filme oder Musik releasen, unterscheiden sich die Organisa- tionsformen der Release Groups leicht voneinander. Die Hierarchie ist ähnlich gegliedert wie die eines Wirtschaftsunternehmens. Der Organisator einer Release Group ist der sogenannte Leader.Wie der Geschäftsführer eines Unternehmens trifft er alle wichtigen Ent- scheidungen. Er teilt die Aufgabenbereiche der einzelnen Mitglieder (Member) ein und kann über Aufnahme (Join) sowie Ablehnung (Kick) von Bewerbern und Mitgliedern bestimmen.In größeren Grup- pen teilen sich oft mehrere Mitglieder diese Führungsposition. Un- terstützt wird der Leader von mehreren Council Members, die die tägliche Arbeit in den vrschiedenen Bereichen koordinieren. Ihnen untergeordnet sind die Senior Members und die Members der Release Group, die weniger koordinierende Aufgaben übernehmen. Sie sind vielmehr für das konkrete Erstellen eines Releases zustän- dig. In einer Gruppe können sich die Mitglieder hocharbeiten und Karriere machen. Abhängig von ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und der Qualität ihrer Arbeit können sie vom einfachen Mitglied bis zum Leader einer Release Group aufsteigen. Am Anfang eines jeden Releases steht der Supplier. Er ist derje- nige,der das Original des Titels beschafft,das als Kopie veröffentlicht werden soll. Diese Position ist für die Gruppen von enormer Bedeu- tung. Der Status einer Release Group innerhalb der Szene hängt da- von ab, wie aktuell ihre Warez sind und welchen Bekanntheitsgrad die Titel haben. Ein guter Supplier kann einen langerwarteten Kino- film oder die neue Version eines bekannten Softwareprogramms schon vor dem offiziellen Verkaufstermin beschaffen. Fehlt einer Release Group eine solche Quelle, muß sie sich mit zweitklassigen Releases zufriedengeben. Ihre Warez sind dann eher unbekannte Ti- tel und bereits im Handel erhältlich. Supplier müssen daher Insider bei der Produktion der Originale sein.Zumeist arbeiten sie in Unter- 61KOPIE DER KOPIE DER KOPIE60
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales FeingefĂĽhl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy