Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 63 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 63 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 63 -

Image of the Page - 63 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 63 -

komplette Release neu übertragen werden muß. Es passiert oft, daß eine Übertragung aus diversen Gründen ungewollt abbricht. In die- sem Fall muß nur die entsprechende Datei erneut übertragen wer- den.Die meisten Warez,die ihren Weg zum Gelegenheitskopierer ge- funden haben,sind bereits zusammengesetzt worden und haben die Verbreitungswege der Szene längst verlassen. Die Warez, die in der Szene in Umlauf sind,bestehen dagegen tatsächlich meist aus vielen kleinen Split-Dateien. Die Tester einer Release Group sind für die Qualitätskontrolle der Warez zuständig. Sie überprüfen, ob sich das soeben gecrackte Spiel auch wirklich ausführen oder ein frisch gerippter Film tatsächlich abspielen läßt. Bevor das Release herausgegeben wird, erstellt ein Mitglied der Release Group noch das sogenannte NFO. Dies ist im Grunde nichts anderes als eine kleine Textdatei, die vor allem als Werbefläche für die Verbreitung des Namens der Gruppe dient. Die NFOs werden zur Eigenwerbung benutzt und tragen maßgeblich zur Vermehrung des Ruhmes einer Release Group und ihrer Mitglieder bei. Geschmückt sind die NFO-Dateien in der Regel mit dem Logo der Gruppe,Bildern und Verzierungen.Sie enthalten zum einen Informa- tionen über das Release: Meist wird eine Anleitung zur Installation des Cracks oder, falls notwendig, die Seriennummer der Software beigefügt. Zum anderen versuchen die meisten Release Groups mit markigen Sprüchen und einem in der Regel überheblichen Tonfall ihren Status in der Szene zu unterstreichen. Es ist üblich, daß be- freundete Gruppen gegrüßt und verfeindete beschimpft werden. Darüber hinaus sind die NFOs eine Plattform, um neue Mitglieder anzuwerben. Wie bei Stellenanzeigen in der Zeitung werden dort zum Beispiel Supplier oder Cracker gesucht. Die Möglichkeit zum Kontaktieren der Release Group wird in der Regel in Form einer ano- nymen E-Mail-Adresse gegeben. 63KOPIE DER KOPIE DER KOPIE62
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy