Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 85 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 85 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 85 -

Image of the Page - 85 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 85 -

Untergang von Napster bejubelte, mußte feststellen, daß sie ihre Gegner keineswegs besiegt hatte.Vielmehr hatten sie sich aufgesplit- tert. Nach Napster konkurrierten Dutzende neuer Tauschbörsen um die Gunst der Nutzer. Wie bei einer ausgetrockneten Oase machten sich die ehemaligen User von Napster auf den Weg zu einer neuen Quelle. Sie installierten schlicht neue Filesharing-Programme wie zum Beispiel Audiogalaxy oder WinMX. Zudem wurden technische Innovationen ausgetĂŒftelt,die die neuen Tauschprogramme sicherer vor Attacken der Industrie und Gerichte machten. Die Idee der Dezentralisierung stellte sich fĂŒr das Filesharing als vorteilhaft heraus. Dezentrale Programme sollten es den Behörden unmöglich machen, sie zu stoppen. Doch die Programmierer hatten noch weitere Gimmicks fĂŒr ihre Produkte parat. Nun konnten die Nutzer nicht nur Musik,sondern auch andere Dateien tauschen.Der Austausch von Videofilmen,Software,Dokumenten,Bildern und eine freie Suche nach beliebigen Dateien wurde schließlich bei fast allen neuen Filesharing-Programmen zum Standard. Auch die Geschwindigkeit des Downloads wurde verbessert, sogar unabhĂ€ngig von der Verbreitung schnellerer InternetzugĂ€nge.So war es bei den meisten Filesharing-Programmen nun auch möglich,eine Datei von mehreren Nutzern gleichzeitig herunterzuladen. Da sich die Einzelgeschwindigkeiten dabei addierten,geschah das Herunter- laden von Dateien deutlich schneller,als es noch bei Napster der Fall war. Ebenso neuartig war die Funktion der Wiederaufnahme abge- brochener Downloads (Resume). Bei Napster mußte ein abgebroche- ner Download immer neu gestartet werden, auch wenn er erst kurz vor Ende abbrach.Der Komfort der Tauschbörsen erhöhte sich durch diese Verbesserungen deutlich. Geschockt von den neuen Entwicklungen zog die Musikindustrie gegen das Filesharing in den Krieg.Die Tauschbörse Audiogalaxy bei- spielsweise wurde 2002 gezwungen, alle urheberrechtlich geschĂŒtz- ten Titel zu sperren.Viele dezentrale Systeme, wie auch das beliebte Filesharing-Programm Kazaa, konnten dagegen nicht gestoppt wer- 85KOPIE DER KOPIE DER KOPIE84
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, VervielfÀltigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales FeingefĂŒhl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlĂ€gt zurĂŒck 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy