Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 87 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 87 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 87 -

Image of the Page - 87 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 87 -

dritte Stufe der Verbreitungspyramide. In ihr kann jeder Internetnut- zer am Tausch von Warez teilhaben. Sie besteht hauptsĂ€chlich aus einer großen Zahl von EinzelgĂ€ngern.Diese benutzen die Tauschbör- sen lediglich,um sich Warez herunterzuladen,eine typische Nutzer- gruppe ist dabei kaum auszumachen. Ob Student oder Professor, Arbeiter oder Arzt,die Klientel ist buntgemischt.Ein szeneĂ€hnliches Engagement liegt ihnen zumeist fern. Manche Filesharing-Nutzer möchten aber auch selber aktiv wer- den und zu einem besseren Funktionieren ihrer bevorzugten Tausch- börse beitragen.So entstanden große Internetforen,in denen die Nut- zer von Tauschbörsen regelmĂ€ĂŸig Informationen austauschen.Typi- sche Themen sind Diskussionen ĂŒber Vor- und Nachteile bestimmter Filesharing-Programme oder das Erscheinen neuster Warez. Im Ge- gensatz zur Release- und FXP-Szene herrscht in der Filesharing-Szene ein offener Informationsaustausch, und die Internetforen sind frei von elitĂ€rem »Szenegehabe«. HĂ€ufig organisieren sich innerhalb dieser Netzwerke auch einige Nutzer in Gruppen, um selber Warez, die es in »ihrer« Tauschbörse bisher noch nicht gibt, per Filesharing zur VerfĂŒgung zu stellen. Die Filesharing-Szene verteilt vor allem Warez, die von der Release- und FXP-Szene lĂ€ngst verbreitet wurden.Aber es werden auch Kopien Ă€l- terer Filme oder Musikalben erstellt,die mangels AktualitĂ€t von kei- ner Release Group mehr herausgebracht wĂŒrden. Die Filesharing- Szene nennt diesen Vorgang wie ihre großen BrĂŒder in der Release- und FXP-Szene »releasen«. Auch die Filesharing-Gruppen tragen oft eigene Namen. Im Gegensatz zu ihren Vorbildern aus der Release- und FXP-Szene kann man ihnen aber auch ohne außergewöhnliche Computerfertigkeiten oder szeneinterne Verbindungen beitreten. Von den beiden oberen Stufen der Verbreitungspyramide finden sie daher als Szene wenig Akzeptanz. 87KOPIE DER KOPIE DER KOPIE86
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, VervielfÀltigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales FeingefĂŒhl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlĂ€gt zurĂŒck 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy