Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 95 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 95 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 95 -

Image of the Page - 95 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 95 -

Zudem ist es in der Release-Szene tatsĂ€chlich ĂŒblich, zum Erwerb des Originals aufzurufen.Der legendĂ€re Spruch »A game worth play- ing is a game worth buying« war bereits unter den ersten Cracker- gruppen der 80er Jahre beliebt.31 Schließlich seien Warez nur fĂŒr den szeneinternen Wettbewerb, nicht aber zur weiteren Benutzung er- stellt worden. So rief auch die Release Group ACP (Alpha Cinema Project) in ihren NFO-Dateien regelmĂ€ĂŸig zum Kinobesuch des je- weiligen Films auf,den sie als Release verbreitet hatte. Ausschnitt aus einem NFO der Release Group ACP Außerhalb der Szene scheint die Haltung der Release Groups para- dox.Immerhin wird in der Release-Szene einem illegalen Hobby nach- gegangen. Die Release Groups stellen widerrechtliche Kopien her und verbreiten diese, möchten aber selber bestimmen, wer sie nut- zen darf und wer nicht. Dieser Umstand kĂ€me in etwa einem Geld- fĂ€lscher gleich, der seine BlĂŒten nur zum Wettbewerb innerhalb sei- ner GeldfĂ€lscherszene entwirft und nicht möchte, daß sein Falsch- geld verbreitet wird.Zudem wĂŒrde er dazu aufrufen,kein Falschgeld zu benutzen. Andererseits zeigt diese Haltung aber auch deutlich, daß die Release Groups ihr Hobby nur innerhalb der eigenen Szene betreiben wollen. In vielen Internetforen werden die Standpunkte der verschiedenen Warez-Szenen erbittert diskutiert. Nicht selten enden diese Ausein- 95KOPIE DER KOPIE DER KOPIE94
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, VervielfÀltigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales FeingefĂŒhl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlĂ€gt zurĂŒck 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy