Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 115 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 115 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 115 -

Image of the Page - 115 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 115 -

Aufgrund des großen Zeitaufwands suchen die eBook-Freaks nach neuen technischen Möglichkeiten. Als effektiv haben sich Digital- kameras erwiesen. Da diese mittlerweile die Qualität von Scannern erreichen, können die Bücher auch abfotografiert werden. Das kann deutlich schneller gehen als das Scannen.Einige der Ersteller schnei- den sogar den Buchrücken ab, um die losen Seiten schneller in ei- nem speziellen Dokumentenscanner digitalisieren zu können. Nach erfolgreicher Digitalisierung liegt das Buch in Form von Bild- dateien vor und kann so auf dem Computer gelesen werden. Den eBook-Fans reicht das jedoch nicht. Mit Hilfe einer automatischen Texterkennung (OCR) wandeln sie die Bilder in Textdateien um.Am Computer kann dann der gesamte Text des Buches nach einzelnen Wörtern durchsucht werden. Zudem können die Leser digitale No- tizen und Markierungen im Text vornehmen. Viele eBook-Leser schwören daher auf die Vorzüge elektronischer Bücher. In Zukunft könnten sogar Handys das Erstellen von eBookz deut- lich vereinfachen. Das britische Wissenschaftsmagazin New Scientist berichtete im September 2005 von der Entwicklung einer neuartigen, sehr leistungsfähigen OCR-Software für Handy-Kameras.15 Mit die- ser Technik soll es in einigen Jahren möglich sein,mit der ins Handy eingebauten Kamera Texte abzufotografieren und direkt in ein Text- format umzuwandeln. Selbst bei gewelltem Papier oder einer schief gehaltenen Kamera sollen gute Ergebnisse erzielt werden können. Auf solche Innovationen müssen die eBook-Ersteller aber wohl noch einige Zeit warten.Noch ist ihr Hobby recht mühsam.So arbeiten die Texterkennungsprogramme derzeit nicht fehlerfrei.Oft wird das Lay- out nicht korrekt übernommen,oder es schleichen sich Rechtschreib- fehler ein. Das eBook muß daher vor seiner Verbreitung Korrektur gelesen werden, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Dies zeigt aber auch,daß es nicht die Motivation der eBook-Fans ist,möglichst viele Bücher zu digitalisieren und zu verbreiten. Vielmehr sind sie oft wahre Bücherwürmer,die ihr Hobby aus Freude am Lesen betreiben. 115ALL YOU CAN EAT114
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy