Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 183 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 183 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 183 -

Image of the Page - 183 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 183 -

Prof.Markus Giesler von der York University im kanadischen Ontario sagt,daß die Gefahr des »›Erwischtwerdens‹ bei illegalem Filesharing quasi gleich Null« ist.25 Dahinter steckt laut Giesler das einfache,aber effektive Prinzip der Kollektivierung von Risiko: »Je größer die Zahl der Nutzer in einer Tauschgemeinschaft, desto geringer das Risiko für den einzelnen.« Die Studie der Universität Witten/Herdecke ergab daher auch folgerichtig, daß die Mehrzahl der Nutzer von Schwarz- kopien keine Angst hat, jemals überführt zu werden.26 ANONYMUS Die scheinbare Anonymität des Internets ist dabei ein wichtiger Fak- tor. Die Anwender fühlen sich unbeobachtet und sicher. Dem Sozio- logen Dr.Michael Schetsche zufolge sind im Netz »alle realweltlichen Identifizierungsmerkmale prinzipiell erst einmal ausgeblendet. Dies betrifft die (…) feststehenden biologischen Charakteristika (wie Alter, Geschlecht, Hautfarbe) ebenso wie soziale Identifikationskriterien (also Name,Postadresse,Sozialversicherungsnummer)«.27 Vielen Internetnutzern verleiht diese Anonymität Selbstvertrauen und baut Hemmungen ab.28 Sie tun Dinge, die sie sich im realen Leben nicht trauen würden.Wenn man sich als Teil einer anonymen Masse fühlt und sich nicht persönlich für sein Handeln verantworten muß,wird unsoziales Verhalten begünstigt.29 Das bestätigte indirekt auch das Landgericht Berlin. In zwei Ver- fahren wurden dort im Mai 2005 mehrere Verkäufer kopierter Soft- ware verurteilt. Die Strafen wurden schließlich zur Bewährung aus- gesetzt. Laut der Urteilsbegründung war hierbei zu berücksichtigen, »daß die Taten unter Ausnutzung der Anonymität des Internets und somit besonders einfach zu begehen waren«.30 Dabei ist die Anonymität im Internet nur eine vermeintliche Si- cherheit. Prinzipiell kann jeder Nutzer zurückverfolgt werden.Trotz- dem fördert sie offenbar illegale Handlungen. Hinzu kommt, daß sich die meisten Menschen in ihren eigenen vier Wänden grundsätz- lich unbeobachtet und sicher fühlen. Auch die Scham einer mögli- 183RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE182
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy