Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 211 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 211 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 211 -

Image of the Page - 211 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 211 -

lockte er diverse Szenemitglieder auf seine selbsternannte Szene- plattform. Der Plan des FBI ging auf.Über 200 Szenemitglieder benutzten den Server und tauschten Tausende Anwendungsprogramme, Filme und Computerspiele. Was niemand von ihnen ahnte, war der Umstand, daß alle Daten vom FBI protokolliert und ausgewertet wurden.Es ge- lang dem FBI-Agenten auch, an Adressen von Mitgliedern der Grup- pe zu gelangen. Im internen Chat gab er vor,Netzwerkadministrator bei einer Zeitung zu sein. Zudem behauptete er, die Technik seines Arbeitgebers würde erneuert und er habe daher einige Geräte in sei- ner Garage, die er gerne an Szenegruppen spenden wolle. Seine Ge- schichte paßte zum typischen Bild eines eifrigen Szenemitglieds.Be- reitwillig erhielt er Adressen,an die er das Equipment schicken soll- te. Die Behörden hatten damit alle Informationen, die sie für eine Verhaftung benötigten. Die Arbeit der Ermittler endete schließlich mit einer Großrazzia, die die Szene nachhaltig erschüttern sollte. Am 11. Dezember 2001 führten Beamte (in der Szene Feds genannt) knapp 100 Durchsu- chungen in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Finnland, Norwegen und Schweden durch. Über 120 Computer wurden be- schlagnahmt. Es kam zu zahlreichen Festnahmen. Durchsucht wur- den nicht nur Privatwohnungen,sondern auch die vermuteten Stand- orte illegaler FTP-Server. Hier überschnitten sich das Szeneleben und das wirkliche Leben der Szenemitglieder.Sie hatten unbemerkt Server an ihren Universi- täten und Arbeitsplätzen betrieben,um darüber Kopien zu tauschen. Beamte durchsuchten daher unter anderem Räume des MIT und ei- niger anderer Universitäten sowie Büros von Softwareunternehmen und sogar eine Niederlassung der Bank of America. »Heute hat die US-Strafverfolgung die bislang aggressivste Aktion gegen illegale Softwarepiraterie begonnen«, erklärte damals der amerikanische Justizminister John Ashcroft. »Viele dieser Personen und Gruppen haben geglaubt,daß das digitale Zeitalter und das Internet ihnen er- 211DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN210
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy