Page - 255 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Image of the Page - 255 -
Text of the Page - 255 -
mich nicht beschimpfen lassen möchte!« schrieb Klaus Schmitz in
einem Leserbrief an die Computerzeitschrift c’t.58 Jens Nurmann be-
richtete: »Seit sechs Monaten war ich nicht mehr im Kino. Ich sehe
einfach nicht ein,daĂź ich Geld fĂĽr den GenuĂź eines Filmes ausgeben
soll, bei dem man mich vorher noch unter Generalverdacht stellt.«59
Als Spottreaktion auf die Kampagne kursieren im Internet sogar T-
Shirts mit dem Aufdruck »Raubkopierer sind Mörder«.60
DER NÄCHSTE BITTE
Was die Musikindustrie in den letzten Jahren erlebte, hat die Film-
wirtschaft noch vor sich. Schon jetzt kann man einen Film in guter
Qualität herunterladen und selbst auf eine DVD brennen.Täglich be-
dienen sich unzählige Filmfans in den zahlreichen Tauschbörsen.
Eine Spielfilmdatei ist jedoch weitaus größer als ein digitales Lied.
Dementsprechend kann ein Download einige Stunden dauern.Nicht
jeder ist bereit,diese Wartezeit in Kauf zu nehmen.
Die Versorgung mit schnellen InternetanschlĂĽssen steigt jedoch
stetig. Allein 2004 haben sich die weltweiten Umsätze gegenüber
dem Vorjahr von 3,3 Milliarden Dollar auf 6,9 Milliarden Dollar ver-
doppelt.61 Bereits jetzt nutzen in einigen europäischen Ländern mehr
private Nutzer BreitbandanschlĂĽsse als klassische Internetverbindun-
gen.62 Schnelle Internetverbindungen zum Download von groĂźen
Dateien sind damit deutlich auf dem Vormarsch. In Zukunft wird der
Download eines Films nur noch so lange dauern wie der einer MP3-
Datei heute.Die aktuellen Probleme der Filmwirtschaft könnten also
erst der Anfang sein. Der Konsument, der das Prinzip des kostenlo-
sen Herunterladens am Beispiel Musik längst verinnerlicht hat,wird
auch hier nicht widerstehen können.
Es ist der Filmindustrie aus wirtschaftlicher Sicht zu wĂĽnschen,
daĂź sie aus den Fehlern der Musikindustrie lernen wird.Werbekam-
pagnen wie die der ZKM lassen aber vermuten, daĂź sie den Platten-
firmen nacheifern wird.
255AUFRUHR
IM
SYSTEM254
back to the
book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy
Die Welt der digitalen Raubkopie
- Title
- No Copy
- Subtitle
- Die Welt der digitalen Raubkopie
- Authors
- Jan Krömer
- Evrim Sen
- Publisher
- Tropen Verlag
- Location
- Leipzig
- Date
- 2007
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 2.0
- ISBN
- 3-932170-82-2
- Size
- 13.9 x 19.0 cm
- Pages
- 314
- Keywords
- Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
- Categories
- Medien
- Recht und Politik
Table of contents
- 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
- 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
- 3. ALL YOU CAN EAT
- 4. DIE KUNST DES CRACKENS
- 5. CRACKERETHIK
- 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
- 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
- 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
- 9. AUFRUHR IM SYSTEM
- NACHWORT 256
- INTERVIEWS
- GLOSSAR 279
- ANMERKUNGEN 290