Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 276 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 276 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 276 -

Image of the Page - 276 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 276 -

277INTERVIEWS276 Wenn Sie dem hinzufügen: »sportlicher Kampf«, dann würde ich dem zu- stimmen.Für viele Kriminalisten geht es mehr darum,Transparenz in einen dunklen Sachverhalt zu bringen. Der »sportliche« Gegner tut dagegen alles, um das Dunkle aufrechtzuerhalten.Und der sportliche Kampf besteht dann darin,von unserer Seite den Faden aufzunehmen.Wir haben außerdem per- sönlich kein Feindbild des Raubkopierers. Da unterscheiden wir uns sicher- lich von der Industrie. Bekommen Sie nicht trotzdem Druck von der Industrie? Natürlich.Aber wir sind diejenigen,die in den Gremien immer wieder versu- chen, den analytischen und sachlichen Ton anzuschlagen. Das haben wir übrigens auch in der Diskussion um die ZKM-Kampagne getan.Wir haben gesagt, es ist den Geschädigten, wie der Filmwirtschaft und der Kinowirt- schaft, unbenommen, so etwas zu tun. Wir möchten aber mit dieser Kam- pagne nicht in einen Topf geworfen werden. Würden Sie sagen, daß auch die andere Seite das Ganze als einen sportlichen Wettkampf betrachtet? Ich lese mit viel Interesse die Reaktionen in den Chats,bei Heise oder auch in anderen Foren,zum Beispiel Gulliboard. Ich sehe mit Freude,daß auf der an- deren Seite offenbar die Emotionen höher schlagen als hier. Was man viel- leicht auch verstehen kann.Wir verfolgen die ja schließlich. (lacht) Lesen Sie auch NFO-Files? Ja, natürlich! Der Sportteil der Zeitung berichtet ja nicht über uns. Also da gibt es keine Ergebnisse und keine Tabellen. Da müssen Sie sich schon hier bedienen. Wie viele Ermittler haben Sie eigentlich? NO ©OPY
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy