Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914
Page - 54 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 54 - in Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914

Image of the Page - 54 -

Image of the Page - 54 - in Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914

Text of the Page - 54 -

54 Einführung Priestern oder Kirchengemeinden),128 den Pfarrarchiven von Ricmanje129 und Dolina130 (Briefe von einzelnen Priestern oder Kirchengemeinden) sowie dem vatikanischen Geheimarchiv (Korrespondenz der Wiener Nun- tiatur mit der lokalen Ebene und dem Hl.  Stuhl).131 Viele kirchliche Quellen sind auch in den erwähnten staatlichen Archiven aufbewahrt. Bezüglich der ungarisch-kroatischen Reichshälfte ist eine viel kritischere Bewertung der staatlichen und kirchlichen Quellen geboten. Die staatliche Macht war in Ungarn parteiisch und mit eigenen nationalistischen Zielen in die lokalen Konflikte involviert. Insofern ergriffen Budapest und seine lokalen Akteure für eine Seite in den Konflikten Partei  – meistens zuunguns- ten der südslawischen Bevölkerung. Diese Quellen liegen in den staatlichen Archiven von Budapest (hauptsächlich ministeriale Korrespondenzen),132 Fiume / Rijeka (Polizeiberichte, Korrespondenzen des Gouverneuramtes und des Stadtmagistrates, Briefe von kirchlichen Amtsträgern)133 sowie Zagreb (Polizeiberichte).134 128 Aus dem Bischöflichen Archiv von Triest (Archivio Diocesano di Trieste, ADT) wurden Dokumente bezüglich konkreter Konfliktfälle aus beiden Hauptbeständen der Allgemeinen Verwaltung (Gestione ordinare) sowie der Besonderen Verwaltung (Gestione particolare) konsultiert. 129 Aus dem sonst geschlossenen Pfarrarchiv von Ricmanje (Župnijski arhiv v Ricmanjih / Archivio parocchiale di Ricmanje, ŽAR) wurden die Bestände, die bezüglich des lokalen Konfliktfalles von einem früheren Pfarrer, Angel Kosmač, zusammenge- stellt wurden, sowie das Tagebuch von Don Jakob Ukmar konsultiert. 130 Aus dem ebenso sonst geschlossenen Pfarr- und Dekanatsarchiv in Dolina (Župnijski in dekanijski arhiv Dolina / Archivio decanato e parocchiale di Dolina, ŽDAD) wurden die Chronik der Pfarrei (Kronika županije 1900–1984) sowie die Pfarrakten und Schriften aus dem Jahre 1909 (Župnijski akti in dopisi: 1909) konsultiert. 131 Aus dem Vatikanischen Apostolischen Archiv (Archivio Apostolico Vaticano, AAV) wurde der Bestand der Wiener Nuntiatur (Archivio della Nunziatura di Vienna, ANV) konsultiert. Das Archiv hieß bis  Oktober 2019 Vatikanisches Geheimarchiv (Archivio segreto vaticano). 132 Aus dem Staatsarchiv (Országos Levéltár, OL) des Ungarischen Nationalarchivs (Magyar Nemzeti Levéltár, MNL) wurden die Bestände des Ministerpräsidiums (Miniszterelnökség, ME) zu den Fiumaner Angelegenheiten (Fiumei Ügyek, FÜ) konsultiert. 133 Aus dem Staatsarchiv in Fiume / Rijeka (Državni Arhiv u Rijeci, DAR) wurden die Bestände des Gouverneuramtes (Kraljevskij gubernij za Rijeku i Ugarsko-Hrvatsko Primorje) zwischen 1890 und 1914 bezüglich religiöser und polizeilicher Angele- genheiten, einige Bestände des Stadtmagistrates (Gradsko Poglavarstvo Rijeka) sowie die Bestände der Bezirkshauptmannschaft von Lussin / Lošinj (Kotarsko poglavarstvo Lošinj) konsultiert. 134 Aus dem Kroatischen Staatsarchiv in Zagreb (Hrvatski Državni Arhiv, HDA) wur- den die Bestände des Präsidiums (Predsjedništvo) der Landesregierung (Zemaljska vlada) bezüglich der Konfliktfälle von Lika-Krbava (1894 / 1895) konsultiert.
back to the  book Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914"
Umkämpfte Kirche Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914
Title
Umkämpfte Kirche
Subtitle
Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914
Author
Péter Techet
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-35696-4
Size
15.9 x 23.5 cm
Pages
310
Keywords
Kirche, Religion, Österreich, Kaiserzeit
Categories
Geschichte Vor 1918

Table of contents

  1. Bemerkung zu den Personen- und Ortsnamen 11
  2. Danksagung 13
  3. Vorwort 15
  4. 1. Einführung: Konzept, Verortung, Methode 19
    1. 1.1 Thematische, räumliche und zeitliche Einordnung der Forschungsfrage 22
      1. 1.1.1 Forschungsfrage 22
      2. 1.1.2 Innerkatholische Gewaltmomente im Kontext der »Nationalitätenfrage« 23
      3. 1.1.3 Historiographie von Nation und Religion: Nationalismus oder nationale Indifferenz? 27
      4. 1.1.4 Räumliche Verortung 37
      5. 1.1.5 Zeitlicher Fokus 45
    2. 1.2 Methode und Konzepte 45
      1. 1.2.1 Mikrogeschichte mit vergleichender Kontextualisierung 45
      2. 1.2.2 »Identifizierung« 48
      3. 1.2.3 Gewalt 49
    3. 1.3 Quellenlage und Aufbau der Arbeit 52
      1. 1.3.1 Quellenlage 52
      2. 1.3.2 Aufbau der Arbeit 56
  5. 2. Imperium, Nation und Katholizismus in der Habsburgermonarchie 59
    1. 2.1 Imperium und Nation 61
      1. 2.1.1 Österreich als Rechtsordnung für seine Völker 61
      2. 2.1.2 Ungarn als Imperium der magyarischen Elite 66
    2. 2.2 Katholizismus und Nation 70
      1. 2.2.1 Unterschiedlicher Stellenwert des Katholizismus 71
      2. 2.2.2 Die Sprache der Liturgie: Glagoljica im oberadriatischen Raum 75
  6. 3. Österreichisches Küstenland 85
    1. 3.1 Konflikte um die Nationalisierung des kirchlichen Raumes in Istrien 88
      1. 3.1.1 Istrien: Ethnische Vielfalt und religiöse Homogenität 90
      2. 3.1.2 Konfliktgeschichten: Angegriffene Priester, zerstrittene Kirchengemeinden 96
      3. 3.1.3 Konfliktanalyse: Nationalisierbare Konfliktlinien 115
      4. 3.1.4 Historischer Kontext: Supranationales Selbstverständnis der Kirche 122
    2. 3.2 Kirchenstreit im ländlichen Hinterland der Hafenstadt Triest 126
      1. 3.2.1 Ricmanje: Slowenischsprachiges Dorf an der sprachkulturellen Grenze zu Triest 126
      2. 3.2.2 Konfliktgeschichte: Vom Kampf um die Pfarrei bis zum Kampf gegen die Kirche 130
      3. 3.2.3 Konfliktanalyse: Situative Identifizierungen auf mehreren Konfliktebenen 161
      4. 3.2.4 Historischer Kontext: Lokaler Widerstand gegen kirchliche Vereinheitlichung 165
    3. 3.3 Fazit: Konkurrierende und proaktive Selbstbehauptung ländlicher Katholiken 168
  7. 4. Ungarisch-Kroatisches Küstenland 171
    1. 4.1 Konflikte um und gegen die altslawische Liturgiesprache im Bistum Senj 174
      1. 4.1.1 Einführung der altslawischen Liturgiesprache in der ehemaligen Militärgrenze 174
      2. 4.1.2 Konfliktgeschichte: Lokaler Widerstand gegen die altslawische Liturgiesprache 182
      3. 4.1.3 Konfliktanalyse: Nationale Indifferenz oder antiserbischer Hass? 195
      4. 4.1.4 Historischer Kontext: Altslawische Sprache als nationales Thema 203
    2. 4.2 Kirchenstreit im ländlichen Hinterland der Hafenstadt Fiume / Rijeka 207
      1. 4.2.1 Drenova: Kroatischsprachige Gemeinde in einem multiethnischen Raum 207
      2. 4.2.2 Konfliktgeschichte: Abwehr kirchlicher Einmischungen 212
      3. 4.2.3 Konfliktanalyse: Nationalistische Erwartungen aus der Stadt 227
      4. 4.2.4 Historischer Kontext: Staat / Stadt-Kirche-Konflikt in und um Fiume / Rijeka 231
    3. 4.3 Fazit: Reaktiver Selbstschutz ländlicher Katholiken 236
  8. 5. Konfliktdynamiken: Nationale Nonkonformität und religiöse Peripherie 241
    1. 5.1 Nationalitätenkonflikt? 242
      1. 5.1.1 Intraethnische Konflikte 242
      2. 5.1.2 Nationale und / oder religiöse Indifferenz? 246
    2. 5.2 Erfolgschancen der lokalen Akteure 250
      1. 5.2.1 Interessenartikulation in Österreich und Ungarn 250
      2. 5.2.2 Antihierarchische (soziale) Gewalt 253
  9. Ausblick 257
  10. Quellen- und Literaturverzeichnis 263
  11. Archivmaterial 263
  12. Bibliotheken 265
  13. Zeitungen 265
  14. Digitale Sammlungen 267
  15. Zeitgenössische Literatur 267
  16. Sekundärliteratur 268
  17. Ortsnamen in den landesüblichen Sprachen 289
  18. Personen 295
  19. Verzeichnis von Abbildungen, Karten und Tabellen 297
  20. Abkürzungen 299
  21. Register 301
  22. 1. Ortsregister 301
  23. 2. Personenregister 303
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Umkämpfte Kirche