Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Religion, Medien und die Corona-Pandemie - Paradoxien einer Krise
Seite - 134 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 134 - in Religion, Medien und die Corona-Pandemie - Paradoxien einer Krise

Bild der Seite - 134 -

Bild der Seite - 134 - in Religion, Medien und die Corona-Pandemie - Paradoxien einer Krise

Text der Seite - 134 -

Abb. 16: Szenenbild aus Dying Alone from Coronavirus: A Family’s Last Goodbye, Denise Blostein/Maya Tippett, US 2020, 5’53’’, https://www.wsj.com/articles/im-sorry-i-cant-kiss-youcoronavirus-victims-are-dying- alone-11586534526 (aufgerufen am 16.7.2020). Abb. 17: Szenenbild aus Dying Alone from Coronavirus: A Family’s Last Goodbye, Denise Blostein/Maya Tippett, US 2020, 5’53’’, https://www.wsj.com/articles/im-sorry-i-cant-kiss-youcoronavirus-victims-are-dying- alone-11586534526 (aufgerufen am 16.7.2020). Abb. 18: Andrea Fasani, Foto, 2020, Ansa, https://www.corriere.it/cronache/20_marzo_25/coronavirus-bergamo-45-bare-chiesa -san-giuseppe-l-esercito-porta-altre-citta-7f441bcc-6eb3-11ea-925b-a0c3cdbe1130-bc_ principale.shtml (aufgerufen am 25.3.2020). Abb. 19: Szenenbild aus Bare senza tomba. Il dramma dei morti da Covid, Gian Micales- sin/Roberto Di Matteo, Italien, 2020, 02’19’’, verö!entlicht auf Il Giornale.it, 26.3.2020, https://www.ilgiornale.it/video/cronache/seriate-paesino-troppe-bare-1846307.html (aufgerufen am 10.7.2020). Abb. 20: Szenenbild aus Bare senza tomba. Il dramma dei morti da Covid, Gian Micales- sin/Roberto Di Matteo, Italien, 2020, 02’19’’, verö!entlicht auf Il Giornale.it, 26.3.2020, https://www.ilgiornale.it/video/cronache/seriate-paesino-troppe-bare-1846307.html (aufgerufen am 10.7.2020). Abb. 21: Szenenbild aus einem Video auf dem YouTube-Kanal der römisch-katholischen Pfarrei von Seriate, 28.3.2020, 09’15’’, https://www.youtube.com/watch?v=mO---wjAMFs (aufgerufen am 10.7.2020). Abb. 22: Ben Garrison, The Plannedemic, 2020, https://grrrgraphics.com/the-plannedemic (aufgerufen am 26.7.2020). Abb. 23: Ben Garrison, McMaster’s Masters, 2017, https://grrrgraphics.wordpress.com/2017/07/29/mcmasters-masters/ (aufgerufen am 26.7.2020). Abb. 24: A Giant Jewish Puppeteer Manipulating Churchill and Stalin, ca. 1941, Druckplatte, Katz Ehrenthal Collection, United States Holocaust Memorial Museum, https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn544992 (aufgerufen am 26.7.2020). Abb. 25: Szenenbild aus Live: New York Governor Andrew Cuomo Holds Coronavirus Briefing, NBC News, 45’44’’, NBC-Livestream der Corona-Pressekonferenz des New Yorker Gouverneurs Andrew Cuomo am 29.04.2020, https://www.youtube.com/watch?v=IunZz5PL9nM&t=1430s (aufgerufen am 28.7.2020). Abbildungsverzeichnis 134 https://doi.org/10.5771/9783748922216, am 10.02.2021, 12:13:48 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
zurĂĽck zum  Buch Religion, Medien und die Corona-Pandemie - Paradoxien einer Krise"
Religion, Medien und die Corona-Pandemie Paradoxien einer Krise
Titel
Religion, Medien und die Corona-Pandemie
Untertitel
Paradoxien einer Krise
Autor
Daria Pezzoli-Olgiati
Herausgeber
Anna-Katharina Höpflinger
Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-2221-6
Abmessungen
15.3 x 22.7 cm
Seiten
134
Kategorien
Coronavirus
Medien

Inhaltsverzeichnis

  1. EinfĂĽhrung 7
  2. Fahren auf Sicht im Nebel des notwendig Undeutlichen 11
  3. Wenn jetzt alles anders ist, wie ist es denn immer gewesen? 13
  4. «Wir sitzen zu Hause und draußen geht die Welt unter» 17
  5. Gemeinscha!en in Isolation 23
  6. Leere Tempel, volle Livestreams in China 27
  7. Digitale Au!ĂĽhrungen des Ausnahmezustands 35
  8. Ambivalente Deutungen des Virus in Facebook-Communities 41
  9. Krise und Solidarität im öffentlichen Raum 49
  10. Solidarität zwischen Kirche und Suppenküche 51
  11. Leid und Hoffnung einer Nation im Grati 59
  12. Unterhaltung in der Pandemie 67
  13. Lieder zwischen Krisenbewältigung und Entertainment 69
  14. Witz und Religionskritik in Internet-Memes 77
  15. Der Tod als mediale Inszenierung 85
  16. Einsamer Abschied vor aller Welt 87
  17. Das Virus ist unsichtbar, der Tod ganz konkret 93
  18. Wirklichkeitsdeutung zwischen Fakten und Fake News 101
  19. Erlösung durch Kapitalismus 103
  20. Die Verschwörung(en) hinter der Pandemie 111
  21. Ausblicke ins Ungewisse 119
  22. Die Pandemie als Ritual – ein Gedankenspiel 121
  23. Prophetische Metaphern der postpandemischen Zeit 127
  24. Abbildungsverzeichnis 133
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Religion, Medien und die Corona-Pandemie