Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 513 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 513 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 513 -

Bild der Seite - 513 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 513 -

513 Siglen zu den verwendeten Quellen Amft (1911) Georg Amft: Volkslieder der Grafschaft Glatz, Habelschwerdt 1911. Anderluh II/1 Anton Anderluh: Kärntens Volksliedschatz II/1, Klagenfurt 1966. Anderluh II/2 Anton Anderluh: Kärntens Volksliedschatz II/2, Klagenfurt 1974. Anderluh III/2 Anton Anderluh: Kärntens Volksliedschatz III/2, Klagenfurt 1970. Anderluh III/3 Anton Anderluh: Kärntens Volksliedschatz III/3, Klagenfurt 1971. Antesberger Günther Antesberger: Kärntner Marienlieder, Klagenfurt 1983. Assem (1925) P. Coloman Assem: Ehre sei Gott in der Höhe! Katholisches Gebet- und Gesangbuch, Wien 1925. Aurbacher Ludwig Aurbacher: Deutsche katholische Gesänge aus älterer Zeit. Eine (1833) Anthologie, Frankfurt am Main 1833. Bauer Handschriftliches Leichhüatbüchl der Christine Bauer, 1910–1937, Grüne Wiese (um 1930) bei Aspang. In: Erika Sieder: Das Hungerloch. Ein Blick auf Küche und Kultur in Mariensee und St. Peter a. W., 2 Bände, Weitra 2002, Band 1 und CD „Leichhüåtliadln“. Baumgarten 1 P. Amand Baumgarten: Aus der volksmäßigen Überlieferung der Heimat. (1869) In: Berichte über das Museum Francisco-Carolinum, Linz 1869. Baumgarten 2 Aufgezeichnet von Amand Baumgarten 1860 im Salzkammergut. In: Heimatgaue. (1923) Zeitschrift für oberösterreichische Geschichte, Landes- und Volkskunde 4, Linz 1923. Bäumker III Wilhelm Bäumker: Das katholische deutsche Kirchenlied in seinen Singweisen III, (1891) Freiburg im Breisgau 1891. Bäumker IV Wilhelm Bäumker: Das katholische deutsche Kirchenlied in seinen Singweisen IV, (1911) Freiburg im Breisgau 1911. Bergolth 1 Wallfahrt der Ortsgemeinde Kogl nach Altenmarkt-Thenneberg zum „leidenden Heiland in der Dornau“. In: Jahrbuch ÖVLW 26, Wien 1977, S. 102–113. Bergolth 2 Leopold Bergolth: Lieder aus dem Tullnerfeld, Tulln – Mödling 1992. Bergmann Handschriftliches Leichwachtbüchl der Margarethe Bergmann, Gegend um Thalberg, Slg. Sepp Strauß, STVLA 991. Beuttner (1602) Nicolaus Beuttner: Catholisch Gesang-Buch, Grätz 1602. Bitsche Josef Bitsche: Der Liederschatz der Vorarlberger / Liedkatalog, Lustenau 1979. Blümml (1906) Emil K. Blümml: Germanische Totenlieder, mit besonderer Berücksichtigung Tirols. In: Archiv für Anthropologie V, Heft 3/4, Braunschweig 1906. Böhme (1895) Franz-Magnus Böhme: Volksthümliche Lieder der Deutschen im 18. und 19. Jh., Leipzig 1895. Bolte (1901) Johannes Bolte: Eine geistliche Auslegung des Kartenspiels. In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 11. Jg., 1901, S. 387–406. Brandsch (1926) Gottlied Brandsch: Geistliche Lieder aus Siebenbürgen. In: DVL 28/1926, S. 21–26. Braun / Moser Hartmut Braun und Dietz-Rüdiger Moser: Legendenlieder aus mündlicher Überlieferung (= Quellen deutscher Volkskunde, Band 5. Veröffentlichungen aus dem Volkskunde-Tonarchiv Freiburg, Hg. Johannes Künzig und Waltraut Werner), Freiburg im Breisgau 1971. Brednich / Suppan Rolf Wilhelm Brednich und Wolfgang Suppan: Gottscheer Volkslieder I, Volksballaden, Mainz 1969. Brunner (1842) Handschriftliches Liederbuch des Franz Brunner, Rotte Hollabrunn / Feistritz a. W. 1842. Privatbesitz der Familie Bernhard Brunner. Buchner Hs. Leichwachtbüchl der Justine Buchner, Ehrenschachen bei Friedberg. In: Aufzeichnungen Josef Jiřiček 1974, Slg. Sepp Strauß, STVLA 991. Commenda 1 Hans Commenda: Totentanzlied „Alles sollt traurig sein, jung und alt insgemein. In: DVL 44, Wien 1942, S. 113f. Commenda 2 Hans Commenda: P. Wilhelm Paillers Liednachlaß. In: Jahrbuch ÖVLW 13, Wien 1964, S. 45–54. Commenda 3 Hans Commenda: Von der Eisenstraße. Volkslieder aus dem oberösterreichischen Ennstale (= Kleine Quellenausgabe 2 des Österreichischen Volkslied-Unternehmens), Wien – Leipzig 1936.
zurück zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Abkürzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft