Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 601 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 601 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 601 -

Bild der Seite - 601 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 601 -

601 Allgemeines Register a. Geographisches Register der Orte, Regionen und LĂ€nder Aargau, Kanton, Schweiz 167, 324 AberstĂŒckl / Sarntal, SĂŒdtirol 343f. Admont, Stmk 167 Allenbach / Rheinland-Pfalz 324 Altenmarkt-Thenneberg, NÖ 508, 517 AltĂźna / Sibiu, RumĂ€nien (← Alzen, SiebenbĂŒrgen) 358 Altmark / Sachsen-Anhalt 80 Altpölla / Waldviertel, NÖ 210, 289, 347, 364 Altschallersdorf, SĂŒdmĂ€hren (→ StarĂœ Ć aldorf, Tschechien) 434 Alzen, SiebenbĂŒrgen (→ AltĂźna / Sibiu, RumĂ€nien) 358 Annaberg, Sachsen 219 Antesbach, OÖ 80 Antwerpen, Niederlande 167 Apetlon, Burgenland 72, 269, 448 Apriach / Mölltal, KĂ€rnten 512 Arbesbach, NÖ 239 Ardeal / Transilvania, RumĂ€nien (→ SiebenbĂŒrgen) 283 Arzwaldgraben / Übelbachtal, Stmk 93, 135 Attergau, OÖ 349 Aufhausen / Regensburg 347 Augsburg 270 AurolzmĂŒnster, OÖ 347 Außen, Kreis Saarlouis 324 Außerwiesenbach / St. Veit an der Gölsen, NÖ 127, 294, 318, 453 Auwinkel 183 Bad Hall, OÖ 127 Bad Ischl, OÖ 19 Bad Kleinkirchheim, KĂ€rnten 318 Bamberg, Bayern 438 Banat, heute Gebiet in RumĂ€nien, Serbien und Ungarn 294, 344, 373, 455 Baranya / Branjina, Ungarn (← Branau, Ungarn) 308, 344, 376 Batschka – Region in Mittel- und SĂŒdosteuropa (Un- garn, Serbien) 84, 91, 99, 109, 122, 181, 183, 190, 234, 267, 284, 289, 307, 344, 373, 434, 438 Behamberg / Amstetten, NÖ 194 Beilstein, Grafschaft Nassau (→ Hessen) 223 Berndorf, NÖ 453 BĂ­lĂœ Potok / JavornĂ­k, Tschechien (→ Weißbach / Jauernig, Schlesien) 249 Böhmen (→ Tschechien) 192 Böhmerwald – Mittelgebirgszug entlang der bayerisch-böhmischen Staatsgrenze bis ins Obere MĂŒhlviertel 4, 18 Böhmstorf, Komitat Branau 97, 210, 277 Bonn 176 Borovec pri Kočevski Reki, Slowenien (→ Morobitz, Gottschee) 164 Branau, Ungarn (→ Baranya, Ungarn) 109, 150, 172, 181, 200, 298, 302, 308, 344, 376 Brandenburg, Deutschland 223 Brand–Laaben bei Neulengbach / Wienerwald, NÖ 349 Braßov, RumĂ€nien (→ Kronstadt, SiebenbĂŒrgen) 358 Bratislava, Slowakei (→ Preßburg) 117, 182, 184, 191, 246, 289, 294, 299, 306, 396 Breslau, Schlesien (→ WrocƂaw, Polen) 452 Brixen, SĂŒdtirol 183, 289, 364, 439 Brucker Kreis, Herzogthum Steyermark – Landkarte → Vischer Buch, Sachsen-Anhalt 455 Buchenland, Bukowina (→ RumĂ€nien) 183 Buchenwald, ThĂŒringen 101, 228 Buda, Ungarn (→ Ofen) 182, 277, 452 Budapest – Ofen, Ungarn 69, 183 Bukowina, Buchenland (→ RumĂ€nien) 183 Bulgarien 376 Burgenland (→ Deutsch-Westungarn) 12f., 18, 22, 42, 52, 56, 67, 99, 109, 121, 135, 148, 150, 156, 163, 240, 277, 308, 331, 338, 344, 358, 405, 412, 443, 463 Bystrzyca KƂodzka, Polen (→ Habelschwerdt / Graf- schaft Glatz, Schlesien) 513, 522 Campill, SĂŒdtirol 336 CĂąrlibaba / CĂźrlibaba, RumĂ€nien (→ Kirlibaba / Ludwigsdorf, Bukowina) 19 CĂąrlibaba ( CĂźrlibaba) Veche, RumĂ€nien (→ Mariensee, Bukowina) 19 ČeskĂœ Krumlov, Tschechien (→ Krumau, SĂŒdböhmen) 220 Charleville 223, 242 [St.] Christophen 298 Cincinatti, Ohio 307 → Weninger, Franz X. Cochem, Rheinland-Pfalz 180 Colfuschg, SĂŒdtirol 292 Darowa, Banat (heute RumĂ€nien) 285 deutsche Sprachinseln (SĂŒdosteuropa) 62 Deutsch-Haslau, NÖ 528, 538 Deutschkreuz, Burgenland 260 Deutsch-Mokra, sĂŒdwestliche Ukraine (→ Komso- molsk / Karpatho-Ukraine) 72, 97, 121, 214, 229, 269, 347 Deutsch-Schlesien 62, 164 Deutsch-Westungarn (→ Burgenland) 12f., 18, 22, 42, 52, 56, 99, 121, 135, 148, 150, 156, 163, 277, 358 Diözesen Diözese Graz–Seckau 38, 42, 47f., 164, 288
zurĂŒck zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: LeichhĂŒatlieder, bĂ€uerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. AbkĂŒrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das BegrÀbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hĂŒat- / LeichwĂ„cht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder fĂŒr ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, RumÀnisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register fĂŒr das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der LiedanfÀnge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. SĂ€ngerinnen, SĂ€nger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft