Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 607 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 607 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 607 -

Bild der Seite - 607 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 607 -

607 Allgemeines Register Weimar, Thüringen 167 Weinviertel, NÖ 56 Weißbach / Jauernig, Mährisch-Schlesien (→ Bílý Potok / Javorník, Tschechien) 249 Weißbrunn, Bakonyerwald (→ Veszprémfajsz, Ungarn) 152, 358, 375f. Weißenbach bei St. Aegyd, NÖ 239 Weitra / Waldviertel, NÖ 121, 152, 344, 364, 452 Weitental, NÖ 449 Weiz, Stmk 164 Wels, Oberösterreich 135, 184 Welten / Jennersdorf, Burgenland 152, 210, 372, 429, 438 Werlin 121 Werschling, Kärnten 164, 190, 220 Wessen 182 Weststeiermark 101 Westungarn → siehe auch Burgenland 99, 121, 135, 148, 156, 163, 200, 240, 277, 289, 342, 364, 412 Wetterau, Hessen 223 Wien 20, 138, 146, 174, 191, 334, 231, 239, 320, 447 Pötzleinsdorf – Geymüller-Schlössl – Mautner- Villa → Marienthal; Isidor Mautner; Stephan Mautner; Trattenbach – Webereien, Prater 314 Wiener(isch) Neustadt, NÖ 83, 152, 163, 171, 182, 228, 239, 252, 272, 277, 281, 289, 294, 297, 335, 347, 358, 396, 398, 408, 412, 415f., 421, 452, 455, 463 Wiesa / Annaberg, Sachsen 223 Wiesenbach / Nassau 203 Wildhaus / Zellnitz, Untersteiermark (→ Viltuš, Selnica od Dravi, Slowenien) 307 → Weninger, Franz X. – Jesuit, Komponist Wimpassing, NÖ 412 Windisch-Minihof, Burgenland 415 Wolgadeutsch 99, 121, 222, 240, 408, 455 Wörschachwald / Pürgg 161 Wrocław, Polen (→ Breslau, Schlesien) 452 Wülflingen 405 Wultendorf / Mistelbach 200 Würflach, NÖ 454 Wurmlingen, Baden-Württemberg 434 Wür[t]zburg, Bayern 99, 364, 373 Ybbsitz, NÖ 318 Zanegg, Ungarn 175 (→ Mosonszolnok, Komitat Győr – Moson – Sopron) Żelazno, Polen (→ Eisersdorf, Niederschlesien) 434 Ziegelanger, Franken 325 Ziegenhals, Böhmen (→ Zlaté Hory, Tschechien) 284, 313 Ziemia Kłodzka, Polen (→ Grafschaft Glatz, Schlesien) 182, 239, 341, 402, 409, 443 Zips, Slowakei (→ Spiš) 152, 228, 344, 364, 412, 453 Zlaté Hory, Tschechien (→ Ziegenhals, Böhmen) 284, 313 Znaim, Südmähren (→ Znojmo, Tschechien) 135, 138, 294, 324, 372, 433f., Znojmo, Tschechien (→ Znaim, Südmähren) 135, 138, 294, 324, 372, 433f. Zuckmantel / Mieresch, Siebenbürgen (→ Ţigmandru / Mureş, Rumänien) 358 Zwettl, NÖ 236, 239, 336 b. Personenregister Albrechtsberger, Johann Georg (Klosterneuburg 1736 – 1809 Wien), Komponist, Musiktheoretiker 516 → Kreutzer Amft, Georg (Oberhannsdorf / Glatz, Schlesien 1873 – 1937 Bad Altheide), Komponist, Musiklehrer, Volksliedforscher 46, 513, 522 Anderluh, Anton (Klagenfurt 1896 – 1977 Klagenfurt), Volksliedforscher 513, 522 Andersen, Robin Christian (Wien 1890 – 1969 Wien), Maler 21 Angenetter, August (1876 – 1944), Schriftsteller 522 Anschütz, Ernst Gebhard Salomon (Goldlauter / Thüringen 1780 – 1861 Leipzig), Lehrer, Komponist und Organist – „O Tannenbaum“ 218 Antesberger, Günther (*1943), Kärntner Musik- wissenschafter, Komponist, Volksmusikforscher 513, 522 Assem, P. Coloman 46 Ast, Hiltrud, geb. Hornung (*Wien 1923) – Gutenstein (NÖ), Waldbauernmuseum Aurbacher, Ludwig (Türkheim 1784 – 1847 München), Geistlicher, Lehrer, Schriftsteller 513, 522 Barth, Carl 42 Bartók, Béla (Sânnicolau Mare, Rumänien 1881 – 1945 New York) – Komponist, Pianist, Musik- ethnologe, Herausgeber „A magyar népzene tára“ – CMPH 471, 473, 475, 477, 479, 481, 483, 485 → Kodály Baumgarten, P. Amand – Steinerkirchen (OÖ) 161, 513, 522 Bäumker, Wilhelm (1842 – 1905), Liedforscher 46, 513, 522 Bergolth, Leopold (1906 – 1997), Liedaufzeichner 513, 522, 537 Bitsche, Josef (Egg-Großdorf, Vorarlberg 1900 – 1974 Dornbirn), Liedforscher 513, 522 Blattl, Christian (1805 – 1865), Tiroler Bauerndichter 534 Blümml, Emil Karl (Weinhaus / Wien 1881 – 1925 Wien) – Abstammung von Waldviertler Bauern, Schwager von Raimund Zoder; Germanist, Kultur- historiker, Volksliedforscher, Redaktions- mitglied der Zeitschrift „Das deutsche Volkslied“, Hg. der „Quellen und Forschungen zur deutschen Volkskunde“ (ab 1908). Ab 1912 Zusammenarbeit mit Gustav Gugitz auf dem Gebiet „Wiener Volksleben“. Zusammenarbeit mit
zurĂĽck zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft