Medien#
Unter dem Begriff Medien wird die Gesamtheit aller Kommunikationsmittel und Kommunikationsorganisationen verstanden.
Im Laufe der Geschichte, besonders in den letzten Jahrzehnten, haben sich die Medien stark gewandelt. Ende des 19. wurden technischen Kommunikationsmittel wie Phonograph, Kinematograph, Telegraphie und Rundfunk entwickelt. Neue Reproduktions- und Herstellungsverfahren stärkten die Position der Printmedien. Seit Ende des Ersten Weltkriegs wurden Film und nach 1940 das Fernsehen zu Massenmedien.
Seit Ende des 20. Jahrhunderts steht vor allem die Digitalisierung der Medien im Vordergrund. Elektronische, digitale und interaktive Medien werden zu täglichen Gebrauchsmitteln. Dabei spielen vor allem das Internet und das Aufkommen von Social Media eine große Rolle.
Unternehmen#
- Discovery Books GmbH
- dp Projektform AG
- evolaris next level GmbH
- Fakultät für Informatik Technische Universität Graz
- FH JOANNEUM Gesellschaft mbH Zentrum für multimediales Lernen
- Institut für Architektur und Medien Technische Universität Graz
- Institut für Informationssysteme und Computer MedienTechnische Universität Graz
- Junge Römer GmbH
- LAB42FILMS OG
- Medianova - Winter OEG
Artikel#
- Spiele (AEIOU)
- Journalismus nach Corona (Coronavirus)
- Wie sich die Welt in letzten 80 Jahren änderte (User > Maurer Hermann > Publikationen 2019 und 2020)
- Wie sich die Welt in letzten 80 Jahren änderte (User > Maurer Hermann > Publikationen 2019)
- Wie sich die Welt in letzten 80 Jahren änderte (User > Maurer Hermann > x)
- Newsroom des Parlaments (Videos > APA-Videos)
- Qualitätsjournalismus im Vormarsch (Videos > APA-Videos)
- Bildung Unbildung (Essays > Bildung)
- Digitale Schule (Essays > Bildung)
- Gehörlose Menschen Bildungssystem (Essays > Bildung)
- Fotomuseum in Österreich (Essays > Kultur)
- 13 Jahre Feuilleton Wiener Zeitung (Essays > Medien)
- Digitaler Humanismus (Essays > Medien)
- Einsam in sozialen Medien (Essays > Medien)
- Erloschenes Fernsehen (Essays > Medien)
- Mediensterben (Essays > Medien)
- Regierung und Wiener Zeitung (Essays > Medien)
- Wahlkampf Social Media (Essays > Medien)
- Zukunft des Journalismus (Essays > Medien)
- Zur Stabilität digitaler Informationen (Essays > Medien)
- Frauen im Schein der Medien (Essays > Soziologie und Ethik)
- Alter und Technik (Essays > Technik)
- Künstliche Intelligenz (Essays > Technik)
- Wolfgang Baumjohann (Essays > Technik)
- Filmreif - Väterkarenz (Uni Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Grazer Wissenschafter wollen Alterungsprozess umkehren (MedUni Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Politik und Social Media Wie beeinflusst uns der Algorithmus (Uni Wien) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Social Media und die Generationen (Uni Salzburg) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Sprache wirkt (Uni Wien) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- 90. Geburtstag Hugo Portisch (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Aktuelle Essays)
- Kindermuseum (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Architektur-ISG)
- Geschäft mit Smart City (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Architektur)
- Leuchtturm im Halbdunkel (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Architektur)
- Top Unternehmen Steiermark (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Bildung Unbildung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Bildung)
- Digitale Schule (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Bildung)
- Gehörlose Menschen Bildungssystem (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Bildung)
- Roboter in die Schulen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Bildung)
- Schafft Wissen Bildung (ab) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Bildung)
- Axel Corti (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Die Kraft des Zweitlings (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Downsizing (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Er war eine grantige Instanz (Helmut Qualtinger) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Fotomuseum in Österreich (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Fritz Gabriel Bauer (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Fritz Molden (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Helmut Qualtinger (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Linzer Filmfestival (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Mickey Mouse (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Programmkinos (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Sound of Music (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Wiens Kanalratte (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Zu Ungunsten des Lebens (Romy Schneider) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kultur)
- Musik ist Verwandlung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Kulturwandel durch Technik)
- Digitaler Humanismus (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Medien)
- Einsam in sozialen Medien (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Medien)
- Erloschenes Fernsehen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Medien)
- Unsoziale Medien (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Medien)
- Wahlkampf Social Media (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Medien)
- Zur Stabilität digitaler Informationen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Medien)
- Kurt Kotrschal (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Meerestiere (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Paul Salopek (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Physikunterricht (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Pluto (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Speisepilze (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Frauen im Schein der Medien (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Soziologie und Ethik)
- Alter und Technik (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Design- eine Chance für Österreich (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Drohnen Hobbypiloten (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Hyper-Historie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Internet-Konzerne (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Knolmayer, Gerhard (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Künstliche Intelligenz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Neandertaler der Lüfte (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Roboter als Reporter (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Speichern von Datenmengen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Techno-Lexikon (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Wie Google unsere Daten sammelt (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Wolfgang Baumjohann (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Acht Millimeter (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Applaus und Sorgen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Berge zum Festhalten (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Denken in der Falle (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Eine laute Revolution (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Fake News stehen an der Spitze einer größeren Entwicklung (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Filmreif - Väterkarenz (Uni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Grazer Wissenschafter wollen Alterungsprozess umkehren (MedUni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Medien und sozial benachteiligte Kinder - Langzeitstudie (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Schutz oder Schranke (Uni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Social Media und die Generationen (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Sprache wirkt (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Suizid und Selbstverletzung auf Instagram (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Vom Verdächtigen zum Schuldigen (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Von Buch bis Bytes (Uni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Wir gegen die Anderen - Rechte Strategien (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
Videos#
Weiterführendes#