Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 55 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 55 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 55 -

Image of the Page - 55 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 55 -

findet und schließlich in Vergessenheit gerät. Absolut verpönt sind die Weitergabe oder gar der Verkauf von Warez an Außenstehende. Auch das Veröffentlichen fremder Releases unter eigenem Namen wird als anrüchig angesehen. Zudem sind auch diejenigen Gruppen vom Aussterben bedroht, die in der Szene immer weniger Releases haben und somit ihren Namen nicht weitertragen können. Diese Struktur verdeutlicht, daß nicht der finanzielle Nutzen im Vordergrund stehen kann. Kriminelle Vereinigungen, die Profit aus ihrem Tun schlagen, erlassen keine strikten Richtlinien, um einen fairen Wettkampf zu gewährleisten. Eine organisierte Verbrecher- versammlung,die festlegt,mit welchen Werkzeugen man Türen auf- brechen darf und mit welchen nicht,um am Ende dem Besten unter ihnen die verdiente Anerkennung zukommen zu lassen, wäre un- denkbar. In der Release-Szene ist eine solche Vorgehensweise dage- gen üblich. Es hat immer wieder gemeinsame Beschlüsse führender Release Groups gegeben, um Regeln zu aktualisieren und Vorschrif- ten an neue Gegebenheiten anzupassen.6 Im März 2004 beispiels- weise verabschiedeten die führenden Mitglieder der Release Groups Class, Myth und Divine unter dem Namen NSA (Network Software Association) ein detailliertes Regelwerk.7 Für viele Mitglieder ist die Szene zum digitalen Alltag geworden. Die meisten führen dabei eine Art Doppelleben. Auf der einen Seite sind sie normale Studenten oder gewöhnliche Angestellte mit Fa- milie. Auf der anderen Seite, in der virtuellen Welt, sind sie vielbe- wunderte Mitglieder berühmter und weltweit agierender Release Groups. Auf der Straße oder im Supermarkt erkennt sie niemand, doch sobald sie über ihren Computer die Welt der Szene betreten,be- gegnen ihnen Menschen mit Respekt und Bewunderung.Sie sind die Stars der digitalen Szene.Einige von ihnen haben sich einen derarti- gen Ruhm erarbeitet,daß sie mittlerweile als Szenegötter angesehen werden.Bereits die Behauptung,eine dieser Leitfiguren persönlich zu kennen, kann einem Einsteiger die Aufnahme in eine Release Group ermöglichen. 55KOPIE DER KOPIE DER KOPIE54
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy