Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 62 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 62 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 62 -

Image of the Page - 62 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 62 -

KOPIE62 nehmen wie CD- oder DVD-Preßwerken,Film- oder Computerfirmen oder Zeitschriftenverlagen. Dort versuchen sie, unbemerkt eine Ko- pie eines neuen Titels anzufertigen oder noch während der Produk- tion zu entwenden. Ähnlich wie Geheimagenten gehen sie nur vor- dergründig ihrer täglichen Arbeit nach.Die Kollegen ahnen gewöhn- lich nicht, daß sie insgeheim dafür sorgen, daß alle neuen Werke ihres Arbeitgebers in die Hände der Warez-Szene gelangen. Nicht zu Unrecht versuchen sich daher Unternehmen so gut wie möglich ge- gen undichte Stellen zu schützen.Aufgrund der vielen Distributions- stellen, die ein Produkt vor Veröffentlichung durchläuft, ist eine ab- solute Kontrolle jedoch schwierig. Ein Supplier agiert in der Regel sehr vorsichtig,um nicht aufzufallen. Einen Cracker haben nur noch diejenigen Release Groups in ihren Reihen, die sich dem Releasen von Softwaretiteln widmen. Mit Hilfe der außergewöhnlichen Fähigkeiten des Crackers kann der Kopier- schutz eines Spiels oder Anwendungsprogramms in kürzester Zeit entfernt werden. Release Groups, die sich auf Filme und Musik spezialisiert haben, benötigen hingegen einen Ripper. Dieser wandelt einen Film oder ein Musikalbum in ein Format um,welches übers Internet verbreitet werden kann. Da die Daten auf CDs und DVDs im Rohzustand viel Platz einnehmen,versuchen die Ripper,die Originale zu komprimie- ren, also den benötigten Speicherplatz zu verringern. Ihre Kunst be- steht darin, eine möglichst kleine Kopie zu erstellen, ohne daß die Qualität des Releases darunter leidet. Ripper sind zum Beispiel Ex- perten darin, einen Kinofilm auf die Datengröße einer herkömm- lichen CD zu komprimieren. Größere Releases werden später in kleinere Datenpakete aufge- teilt.Das ist die Aufgabe des Packagers.Eine CD wird von ihm in un- gefähr 50 einzelne Dateien zerlegt,die sich ein Szenemitglied später herunterlädt und mit Hilfe eines Programms wieder zusammensetzt. Dieses Splitten von Dateien hat den Vorteil, daß bei Übertragungs- fehlern im Internet immer nur die fehlerhafte Datei und nicht das NO ©OPY
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy