Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 108 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 108 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 108 -

Image of the Page - 108 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 108 -

EAT108 die Szene gelangen.4 Für Supplier ergeben sich hier zahlreiche Mög- lichkeiten, der Szene neue Filme zuzuspielen. Selbst wenn der Sup- plier nicht Mitarbeiter des Filmstudios ist, kann er dennoch für ex- terne Unternehmen und Dienstleister arbeiten, die an der Herstel- lung des Films beteiligt sind.So bietet beispielsweise eine Anstellung in einem Tonstudio oder einer Special-Effects-Firma gute Chancen, um frühzeitig an Kopien eines neuen Spielfilms zu gelangen. SCREENER Als im Mai 2005 der FilmStar Wars: Episode III noch vor dem Kinostart illegal und in guter Qualität ins Internet gelangte, war eine Zeitan- gabe im Bild zu sehen. Hierbei handelte es sich um nichts anderes als die interne Markierung eines Schnitt- oder Synchronstudios, ge- nannt Timer.5 Damit wurde klar, daß es einer Release Group gelun- gen war,den Film direkt aus einem Schnittstudio zu entwenden. Auch Marketingfirmen erhalten noch vor der Kinopremiere oder dem DVD-Verkaufsstart Kopien neuer Filme auf DVD,um die Werbe- kampagne planen zu können.Darüber hinaus sind Kontakte zu Film- kritikern oder Mitarbeitern von einschlägigen Zeitschriften in der Szene sehr begehrt. Sie bekommen vor dem Kinostart sogenannte Screener auf DVD zugesandt, um anhand dieser Rezensionsexem- plare rechtzeitig über den Film berichten zu können. Somit kann es schon ausreichen, daß eine Release Group zum Beispiel den Sohn eines Insiders kennt,der ihr den Screener seines Vaters zuspielt. Selbst in der Oscar-Jury gibt es undichte Stellen. Ein solches Leck war zum Beispiel der Schauspieler Carmine Caridi, der unter ande- rem in dem legendären Film Der Pate III mitgewirkt hatte. Im Januar 2004 wurde bekannt,daß Caridi in den vorangegangenen drei Jahren ungefähr 60 Filme,die er als Mitglied der Oscar-Jury beurteilen sollte, an ein Szenemitglied weitergereicht hatte.Daraufhin wurde Carmine Caridi nach 42 Jahren Mitgliedschaft aus der Jury ausgeschlossen und auf Schadensersatz verklagt. Im November 2004 verurteilte ihn ein Gericht in Kalifornien zur Zahlung von 600.000 Dollar an die NO ©OPY
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy