Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 111 -

Sondervorstellungen können die Gruppen den Film dann in aller Ruhe abfilmen. In der Regel erhalten Kinos die Filmrollen wenige Tage vor der Premiere. In dem Fall kann eine Release Group erneut damit an- geben,einen Film vor Veröffentlichung verbreitet zu haben. Um einen Film in höchstmöglicher Qualität zu releasen, benutzen viele Gruppen professionelles Kamera-Equipment.Die Camcorder,die vielfach von einem Hardware Supplier zur Verfügung gestellt wer- den,können mehrere tausend Euro kosten.Sie ermöglichen ein her- vorragendes Bild,und auch die Tonqualität eines Telesyncs ist in der Regel einwandfrei,da die Release Groups nicht zwangsläufig auf das in die Kamera eingebaute Mikrofon angewiesen sind.Häufig können sie den Ton direkt vom Filmprojektor abzapfen. Einige Kinos bieten in den Armlehnen der Sitze auch Kopfhöreranschlüsse, die Hörge- schädigten zur Verfügung stehen. An diese schließen Szenemitglie- der dann ihre Aufnahmegeräte an. Ein sogenanntes Telecine bietet noch höhere Qualität. Mit Hilfe eines Filmabtasters wird der Film direkt von der Filmrolle abgetastet und in ein digitales Videoformat umgewandelt. Da dieses Verfahren überaus aufwendig und der benötigte Abtaster sehr teuer ist, sind Telecines recht selten in der Szene zu finden.Es gibt mittlerweile je- doch Kinoprojektoren,die einen Audio- und Videoanschluß besitzen. Hier können Szenegruppen den Film direkt kopieren. Andere Kinos wiederum haben auf digitale Vorführgeräte umgestellt.Auch in die- sen Fällen genügt der Anschluß eines Laptops,um einen Film in per- fekter Qualität aufnehmen zu können. Die Filmindustrie versucht indessen,die Löcher in ihren Reihen zu stopfen. So stellte die Produktionsfirma Constantin Film erst Stun- den vor der Premiere des deutschen Films (T)Raumschiff Surprise eine Komplettversion aus einzelnen Stücken her.10 Außerdem wurden Pressevorführungen sowie die Kontakte bei Herstellung und Trans- port auf ein Minimum reduziert.11 Viele Vorab-DVDs werden inzwi- schen mit einem Wasserzeichen im Bild versehen,damit unrechtmä- ßige Kopien zur undichten Stelle zurückverfolgt werden können. 111ALL YOU CAN EAT110
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy