Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 112 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 112 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 112 -

Image of the Page - 112 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 112 -

EAT112 Trotz der scharfen Sicherheitsvorkehrungen ist jedoch kein Rück- gang von Moviez in Sicht. Vor der Premiere von Matrix 2 beispiels- weise bekam die Presse den neuen Science-fiction-Thriller nur in Aus- schnitten zu sehen. Dennoch tauchte kurz nach dem Kinostart eine hochwertige Kopie im Internet auf.Obwohl es von dem Film offiziell noch gar keine DVD gab, war es der Szene offenbar gelungen, eine nur für den Produktionsprozeß angefertigte DVD zu kopieren.12 DIE DEUTSCHE SZENE Viele Filmfans in Deutschland kennen den Hinweis, der inzwischen zu fast jedem Kinobesuch gehört.Vor Beginn des Films wird darauf hingewiesen, daß ein Abfilmen verboten ist und strafrechtlich ver- folgt wird. Dabei ist dieser Hinweis im Grunde überflüssig. Der betreffende Film ist zu dem Zeitpunkt meist schon lange im Internet zu haben. Außerdem werden die meisten Filme gar nicht in Deutschland abge- filmt.Das liegt daran,daß 80% aller Kinostarts US-Produktionen sind und die Premieren in den USA in der Regel vor denen in Deutschland stattfinden. Zwar gehen die Filmstudios langsam dazu über, zumin- dest große Produktionen weltweit zeitgleich in die Kinos zu bringen. Dennoch sind einige Filme in den Staaten bereits als DVD erhältlich, wenn sie in den deutschen Kinos anlaufen. In der Zwischenzeit hat eine Release Group diese Filme gewöhnlich längst verbreitet. Die deutschen Release Groups kooperieren daher oft mit ihren ausländischen Szenekollegen. Ihnen liegt die amerikanische Version des Films bereits vor.Was dem Film dann noch fehlt, ist lediglich der deutsche Ton. Statt einen Film im Kino umständlich abzufilmen, ist für deutsche Gruppen daher vor allem der Ton von Interesse. Viele der in der Szene erstellten Tonspuren werden den Groups von Mitarbeitern von Ton- und Synchronstudios zugespielt. Aber auch Autokinos bieten sich als Quelle an. Da heutzutage der Ton im Autokino meist über eine UKW-Frequenz des Autoradios übertragen wird,kann der Ton in sehr guter Qualität aufgezeichnet werden. NO ©OPY
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy