Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Page - 206 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 206 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Image of the Page - 206 -

Image of the Page - 206 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text of the Page - 206 -

REBELLEN206 strafe, und die IFPI einigte sich mit ihm in einem Vergleich auf die Zahlung von 8.000 Euro Schadensersatz.16 Interessant an seinem Fall war dabei vor allem die Öffentlichkeitsarbeit des Branchenverban- des.Dessen Meldungen versuchten stets den Eindruck zu erwecken, der Azubi sei wegen des Anbietens mehrerer tausend Musiktitel ver- urteilt worden. Angeboten hatte der 23jährige in der Tauschbörse Kazaa aber gerade einmal 272 Dateien. Und auch nur hierauf bezog sich letztendlich das Gerichtsurteil.17 Neben dem Cottbuser Azubi verklagte die Musikindustrie weiterhin die gesamte Bandbreite der Tauschbörsennutzer. Ein 57jähriger Lehrer mußte ebenso Schadens- ersatz leisten wie eine 16jährige Schülerin, ein Schreiner und meh- rere Studenten. VERKLAGT SIE ALLE! Dagegen hielt sich die Filmindustrie zunächst zurück mit solchen Massenklagen. Erst angesichts der wachsenden Verbreitung schnel- ler Internetverbindungen, mit denen auch Filme in relativ kurzer Zeit heruntergeladen werden konnten,wurde sie nervös. Im Novem- ber 2004 begann folglich auch die MPAA ihren »eigenen Krieg gegen den Terror«, wie Präsident Jack Valenti die Mission der Filmlobby be- reits zwei Jahre zuvor beschrieben hatte.18 Sie startete eine erste Klagewelle gegen die Filmsammler in den Tauschbörsen. Im Gegen- satz zur Musikindustrie gab die MPAA weder bekannt, in welchen Tauschbörsen sie auf die Jagd gegangen war,noch,wie viele Filmfans überhaupt verklagt wurden. Insider sprachen von bis zu 300 File- sharing-Nutzern, von denen einige nur einen einzigen Film herun- tergeladen hatten.19 Offensichtlich war es das Ziel, Unsicherheit un- ter den Tauschern zu verbreiten. Die MPAA verteidigte den Vorwurf der Geheimniskrämerei. »Es ist egal, ob es 10 oder 500 Klagen sind. Es geht darum, daß es nirgends einen sicheren Platz gibt«, sagte der für den Kampf gegen Schwarz- kopien zuständige MPAA-Direktor John Malcolm.20 Im Januar 2005 startete die MPAA eine zweite Klagewelle gegen Filesharer.Auch hier- NO ©OPY
back to the  book No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Title
No Copy
Subtitle
Die Welt der digitalen Raubkopie
Authors
Jan Krömer
Evrim Sen
Publisher
Tropen Verlag
Location
Leipzig
Date
2007
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Size
13.9 x 19.0 cm
Pages
314
Keywords
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Categories
Medien
Recht und Politik

Table of contents

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales FeingefĂĽhl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy