Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Seite - 348 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 348 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Bild der Seite - 348 -

Bild der Seite - 348 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Text der Seite - 348 -

Mitte Dezember 1960 wurde ihm auf Antrag des Unterrichtsministers Heinrich Drimmel und auf Vorschlag der Regierung durch Bundespräsident Adolf Schärf das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse verliehen, und zwar für seine »Verdienste um das Wiener Burgtheater« 79. Eine weitere Form der Ehrung war der Entschluss des Zsolnay Verlags, ab 1961 mit der Herausgabe von Lothars Ausgewählten Werken in Einzelausgaben zu beginnen. Als erster Band sollte Anfang September 1961 – so waren Lothar und sein Verleger übereingekommen, bevor Paul Zsolnay im Mai des Jahres verstarb – Unter anderer Sonne. Roman des Südtiroler Schicksals erscheinen.80 Im Frühjahr 1961 nahm Lothar letzte Korrekturen daran vor,81 und zwar sowohl für den Zsolnay Verlag als auch für das Neue Österreich. Die Zeitung brachte näm lich, wie auch ein »Dreifarben- plakat« meldete, ab dem 12. März »den großen aktuellen Südtirolroman von Ernst Lothar« in Fortsetzungen zum Vorabdruck.82 Zeitgleich veranstaltete die Kultur- gemeinschaft »Der Kreis« im Vortragssaal der Österreichischen Na tionalbibliothek eine Dichterlesung, bei der Lothar aus dem ersten Kapitel des Romans vorlas.83 1961 hielt Lothar bei einer Matinee im Burgtheater eine Rede anläss lich des 80. Geburtstags von Anton Wildgans,84 im Mozartsaal des Konzerthauses fand im Rahmen des Zyklus »Die berühmte Stimme« eine Lesung von Ernst Lothar und Adrienne Gessner statt, in der auch Auszüge aus seinem Erinnerungsbuch Das Wunder des Überlebens vorgetragen wurden,85 daneben inszenierte er im Burgtheater Emilia Galotti und An Ideal Husband.86 Mit Oscar Wildes Komödie verabschie- dete er sich »(offiziell zumindest) von seiner aktiven Laufbahn als Regisseur« 87. 79 Vgl. auch Urkunde über die Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse, 13. 12. 1960 (beiliegend: Begleitbrief von Heinrich Drimmel). WBR, ZPH 922a. Vgl. Antrag des Bundesministeriums für Unterricht. Bundestheaterverwaltung. Zl. 3499/1960. In der Präsidentschaftskanzlei eingelangt am 9. 12. 1960 (45713 bzw. 45462/60). 80 Kritiken zu Unter anderer Sonne u. a. in: Die Zeit, 17. 11. 1961; Kurier, 28. 4. 1962; Reichsruf, 12. 5. 1962; Dolomiten, 1. 6. 1962; Die Furche, 30. 6. 1962; Salzburger Nachrichten, 3. 2. 1968; Süddeutsche Zeitung, 26. 11. 1968. 81 Vgl. Briefe von EL an AG. Semmering, 9., 10., 13. und 14. März 1961. WBR, ZPH 922a. – Rezension u. a.: Volkmar Parschalk: »Ex libris«-Sendung auf ORF-H, 14. 12. 1986. 10 gez. Blätter. Rundfunkmanuskript. DLA [Signatur LAMB: RFS: B 86.1172]. 82 Brief von EL an AG. Semmering, 11. März 1961. WBR, ZPH 922a. Vgl. auch Neues Österreich, 11. 3. 1961, S. 1 sowie 12. 3. 1961, S. 1 (Beginn des Südtirol- Romans, Abdruck des ersten Kapitels). 83 Vgl. Briefe von EL an AG. Semmering, 11. und 14. März 1961. WBR, ZPH 922a. 84 EL: Rede zum Gedächtnis Anton Wildgans’. 6-seitiges Typoskript. ÖNB, Cod. Ser. n. 30111, S. 1. 85 Vgl. auch Die Furche, 29. 4. 1961, S. 11. 86 Vgl. Forum, 96 (1961), S. 453; ebd., 97 (1962), S. 32. 87 Die Bühne, 40 – 51 (1962), o. S. 1959 – 1974: »… und so muss ein Stückchen Torso für ein Stückchen Ganzes gelten«348 Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
zurück zum  Buch Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender"
Ernst Lothar Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Ernst Lothar
Untertitel
Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Autor
Dagmar Heißler
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-20145-8
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
484
Schlagwörter
österreichischer Schriftsteller, unveröffentlichte Werke und Korrespondenz, literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption, Emigration, Theater
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 9
  2. 2. Quellenlage 15
    1. 2.1 Primärquellen 15
    2. 2.2 Sekundärquellen 16
  3. 3. 1890 – 1925: Literarische Nachwuchshoffnung 27
  4. 4. 1925 – 1935: »Einer jener Kritiker, die auch ein Stück Theaterdirektor sind« 53
    1. 4.1 Kritiker und Kulturfunktionär 53
    2. 4.2 Gegenseitigkeitskorruption und »unerwünschtes Schrifttum« 63
    3. 4.3 Ein »starkfäustiger Ankläger« der Gesellschaft? 79
    4. 4.4 »Des Burgtheaters Sonntagsregisseur« 88
  5. 5. 1935 – 1938: Theater in der Josefstadt – Max Reinhardts »rechte Hand und linker Fuß« 99
  6. 6. 1938 – 1946: Exil – »Emigrieren ist eine Sache für junge Menschen, die sich nicht erinnern« 135
    1. 6.1 Emigrant 135
    2. 6.2 Eine »Österreichische Bühne« in New York 150
    3. 6.3 College-Dozent 174
    4. 6.4 »Amerikanischer« Bestsellerautor 193
    5. 6.5 Tätigkeiten in Exilorganisationen und Vorbereitungen zur Rückkehr nach Österreich 213
  7. 7. 1946 – 1950: Rückkehr – »… und in Lothars Lager war Österreich« 243
    1. 7.1 »Als Allgewaltiger in Wien«: Amerikanischer Kulturoffizier 243
    2. 7.2 »Literatur-, theater- und Österreich-belastet« 266
  8. 8. 1950 – 1959: »Von allen meinen Kritikern bin ich der unerbittlichste« 293
    1. 8.1 »Amerikanischer Söldling, Kommunist, Reinhardt- und Hofmannsthal-Schänder«? 293
    2. 8.2 Burgtheaterkrise und Salzburger Festspiele 311
    3. 8.3 Vorstandsmitglied des Wiener P. E. N.-Clubs, Ehrenmitglied der Concordia, Rücktritt als Salzburger Schauspielchef 321
  9. 9. 1959 – 1974: »… und so muss ein Stückchen Torso für ein Stückchen Ganzes gelten« 335
    1. 9.1 Panorama eines österreichischen Schicksals 335
    2. 9.2 Ehrungsreigen 344
    3. 9.3 Der letzte Vorhang 361
  10. 10. Schluss 373
  11. Literaturverzeichnis 385
  12. Anhang 415
  13. Bibliographie Ernst Lothar 415
  14. Selbstständige Publikationen 415
  15. Unselbstständige Publikationen 421
  16. Inszenierungen 464
  17. Zeittafel 467
  18. Personenregister 473
  19. Werkregister 478
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Lothar