Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Seite - 416 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 416 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Bild der Seite - 416 -

Bild der Seite - 416 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Text der Seite - 416 -

Die Tür geht auf. Notizbuch der Kindheit. Eingel. von Friedrich Schreyvogl. Graz, Wien: Stiasny 1963 (Stiasny- Bücherei, Das österreichische Wort; Bd. 133). 128 S. Mit e. Verz. d. Werke von E. Lothar, S. 125 f. Das Weihnachtsgeschenk. Erzählung. Wien: P. Zsolnay 1954. 209 S. Essays und Reden Österreichische Schriften. Weltbürger liche Betrachtungen zur Gegenwart. Mün- chen, Leipzig: R. Piper 1916. 91 S. Glück der Bücher. Vortrag, gehalten im Wiener Radio. Wien: C. Gerold [ca. 1930]. 8 S. Nähe und Ferne. Länder, Leute, Dinge. Brünn, Wien, Leipzig: R. M. Rohrer 1937. 269 S. Die bessere Welt. Reden und Schriften. Hamburg, Wien: Zsolnay 1955. 205 S. Macht und Ohnmacht des Theaters. Reden, Regeln, Rechenschaft. Wien, Ham- burg: Paul Zsolnay Verlag 1968 (Ausgewählte Werke/Ernst Lothar; Bd. 6). 332 S. Dramen und Bühnenbearbeitungen Ich! Ein Theaterstück in vier Akten. München: G. Müller 1921. 71 S. Fräulein Else. Schauspiel in 7 Bildern nach der gleichnamigen Novelle von Arthur Schnitzler. Bühnenbearbeitung. Wien: P. Zsolnay 1936. 128 S. Agnes Bernauer. Trauerspiel in 5 Aufz. Für die Bühne neu bearb. [Mit Skizzen.] [Wien]: Burgtheater [um 1934]. 165 Bl. Ein idealer Gatte. Komödie in vier Akten von Oscar Wilde. Deutsche Büh- nenfassung von Ernst Lothar. Unverkäuf. Ms. München: Ahn & Simrock [ca. 1950]. 93 S. Ein idealer Gatte. Schauspiel in vier Akten. Übersetzung von Alfred Neumann. Für das Theater in der Josefstadt, Wien, bearbeitet von Ernst Lothar. Wien: Kaiserverlag, o. J. [1953] (Bühnenmanuskript). Leutnant Gustl. In 12 Bildern. [Komödie nach Motiven d. gleichnamigen Novelle von Arthur Schnitzler.] Frankfurt am Main: S. Fischer [1962]. 140 S. (nicht im Buchhandel). Leutnant Gustl. [Komödie nach Motiven d. gleichnamigen Novelle von Arthur Schnitzler.] In zehn Bildern. [Ms.] [Wien:] Theater in der Josefstadt [1980]. Frau Berta Garlan. Bühnenmanuskript. Wien: Paul Zsolnay 1967. Frau Berta Garlan. Nach einer Erzählung von Arthur Schnitzler. Wien: Thomas Sessler Verlag o. J. Anhang416 Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
zurück zum  Buch Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender"
Ernst Lothar Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Ernst Lothar
Untertitel
Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Autor
Dagmar Heißler
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-20145-8
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
484
Schlagwörter
österreichischer Schriftsteller, unveröffentlichte Werke und Korrespondenz, literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption, Emigration, Theater
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 9
  2. 2. Quellenlage 15
    1. 2.1 Primärquellen 15
    2. 2.2 Sekundärquellen 16
  3. 3. 1890 – 1925: Literarische Nachwuchshoffnung 27
  4. 4. 1925 – 1935: »Einer jener Kritiker, die auch ein Stück Theaterdirektor sind« 53
    1. 4.1 Kritiker und Kulturfunktionär 53
    2. 4.2 Gegenseitigkeitskorruption und »unerwünschtes Schrifttum« 63
    3. 4.3 Ein »starkfäustiger Ankläger« der Gesellschaft? 79
    4. 4.4 »Des Burgtheaters Sonntagsregisseur« 88
  5. 5. 1935 – 1938: Theater in der Josefstadt – Max Reinhardts »rechte Hand und linker Fuß« 99
  6. 6. 1938 – 1946: Exil – »Emigrieren ist eine Sache für junge Menschen, die sich nicht erinnern« 135
    1. 6.1 Emigrant 135
    2. 6.2 Eine »Österreichische Bühne« in New York 150
    3. 6.3 College-Dozent 174
    4. 6.4 »Amerikanischer« Bestsellerautor 193
    5. 6.5 Tätigkeiten in Exilorganisationen und Vorbereitungen zur Rückkehr nach Österreich 213
  7. 7. 1946 – 1950: Rückkehr – »… und in Lothars Lager war Österreich« 243
    1. 7.1 »Als Allgewaltiger in Wien«: Amerikanischer Kulturoffizier 243
    2. 7.2 »Literatur-, theater- und Österreich-belastet« 266
  8. 8. 1950 – 1959: »Von allen meinen Kritikern bin ich der unerbittlichste« 293
    1. 8.1 »Amerikanischer Söldling, Kommunist, Reinhardt- und Hofmannsthal-Schänder«? 293
    2. 8.2 Burgtheaterkrise und Salzburger Festspiele 311
    3. 8.3 Vorstandsmitglied des Wiener P. E. N.-Clubs, Ehrenmitglied der Concordia, Rücktritt als Salzburger Schauspielchef 321
  9. 9. 1959 – 1974: »… und so muss ein Stückchen Torso für ein Stückchen Ganzes gelten« 335
    1. 9.1 Panorama eines österreichischen Schicksals 335
    2. 9.2 Ehrungsreigen 344
    3. 9.3 Der letzte Vorhang 361
  10. 10. Schluss 373
  11. Literaturverzeichnis 385
  12. Anhang 415
  13. Bibliographie Ernst Lothar 415
  14. Selbstständige Publikationen 415
  15. Unselbstständige Publikationen 421
  16. Inszenierungen 464
  17. Zeittafel 467
  18. Personenregister 473
  19. Werkregister 478
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Lothar