Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Seite - 479 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 479 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Bild der Seite - 479 -

Bild der Seite - 479 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Text der Seite - 479 -

E Egmont 283, 327, 436 Ein Bruderzwist in Habsburg 53, 90 ff., 94, 437, 457 Ein idealer Gatte. Bühnenbearbeitung 306, 348 Ein treuer Diener seines Herrn 103, 298, 313, 439 Ein Volksfeind 346, 349 Eine Frau ohne Bedeutung 327, 368 Eine Frau wie viele oder Das Recht in der Ehe 98, 116, 382, 422 Emilia Galotti 327, 348, 431 Es kommt nicht zum Krieg 107 F Frau Berta Garlan. Bühnenbearbeitung 364 Fräulein Else. Bühnenbearbeitung 65, 108 – 114, 366 f. G Glück der Bücher 55, 441 Gottes Garten. Ein Buch von Kindern (= Kinder. Erste Erlebnisse; The Door Opens; Die Tür geht auf. Notizbuch der Kindheit) 20, 50, 64 f., 72, 235 f., 297, 357, 368, 381 H Heldenplatz (= The Prisoner) 20, 209 – 213, 226, 237 f., 264 ff., 269, 277 f., 424 I Ich! 44, 46 f., 377 In Ewigkeit Amen 160 Infantile Paralysis 195 Irrlicht der Welt 40 f., 43 Irrlicht des Geistes 41, 43, 47 Italien 32, 34, 377 J Jeanne oder Die Lerche 324 Jedermann (= Everyman) 22, 175 f., 260, 298 f., 304 ff., 308, 312, 317, 320, 324, 327 f., 330 – 333, 335, 338, 462, 464 Juarez und Maximilian 328 K Kabale und Liebe 320, 324, 437, 460 Kleine Freundin (= Little Friend) 20, 79 – 83, 151, 322, 351, 358, 381 f., 422 Kleine Szene im Palasthotel 416 Komm wieder, kleine Sheba! 327 Komtesse Mizzi 309 ff., 316, 324, 458 König Ottokars Glück und Ende 92, 287, 352, 461 L Ladies in Retirement 177 f. Leutnant Gustl. Bühnenbearbeitung 349, 354 ff., 364 Licht 41, 43 Liebelei 164, 309 ff., 316, 324, 463 M Macht und Ohnmacht des Theaters 12, 114, 362 f. Monsignores große Stunde 107 N Nachtasyl – Szenen aus der Tiefe 120, 125 Nähe und Ferne 117 Nathan der Weise 105 f., 436, 462 f. O Österreichische Schriften 32, 34, 72, 227, 377 P Phaedra 335 Port Royal 327 R Romanze F-Dur 115 f., 297, 381, 422 Rush Week 142 Werkregister 479 Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
zurück zum  Buch Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender"
Ernst Lothar Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Ernst Lothar
Untertitel
Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Autor
Dagmar Heißler
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-20145-8
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
484
Schlagwörter
österreichischer Schriftsteller, unveröffentlichte Werke und Korrespondenz, literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption, Emigration, Theater
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 9
  2. 2. Quellenlage 15
    1. 2.1 Primärquellen 15
    2. 2.2 Sekundärquellen 16
  3. 3. 1890 – 1925: Literarische Nachwuchshoffnung 27
  4. 4. 1925 – 1935: »Einer jener Kritiker, die auch ein Stück Theaterdirektor sind« 53
    1. 4.1 Kritiker und Kulturfunktionär 53
    2. 4.2 Gegenseitigkeitskorruption und »unerwünschtes Schrifttum« 63
    3. 4.3 Ein »starkfäustiger Ankläger« der Gesellschaft? 79
    4. 4.4 »Des Burgtheaters Sonntagsregisseur« 88
  5. 5. 1935 – 1938: Theater in der Josefstadt – Max Reinhardts »rechte Hand und linker Fuß« 99
  6. 6. 1938 – 1946: Exil – »Emigrieren ist eine Sache für junge Menschen, die sich nicht erinnern« 135
    1. 6.1 Emigrant 135
    2. 6.2 Eine »Österreichische Bühne« in New York 150
    3. 6.3 College-Dozent 174
    4. 6.4 »Amerikanischer« Bestsellerautor 193
    5. 6.5 Tätigkeiten in Exilorganisationen und Vorbereitungen zur Rückkehr nach Österreich 213
  7. 7. 1946 – 1950: Rückkehr – »… und in Lothars Lager war Österreich« 243
    1. 7.1 »Als Allgewaltiger in Wien«: Amerikanischer Kulturoffizier 243
    2. 7.2 »Literatur-, theater- und Österreich-belastet« 266
  8. 8. 1950 – 1959: »Von allen meinen Kritikern bin ich der unerbittlichste« 293
    1. 8.1 »Amerikanischer Söldling, Kommunist, Reinhardt- und Hofmannsthal-Schänder«? 293
    2. 8.2 Burgtheaterkrise und Salzburger Festspiele 311
    3. 8.3 Vorstandsmitglied des Wiener P. E. N.-Clubs, Ehrenmitglied der Concordia, Rücktritt als Salzburger Schauspielchef 321
  9. 9. 1959 – 1974: »… und so muss ein Stückchen Torso für ein Stückchen Ganzes gelten« 335
    1. 9.1 Panorama eines österreichischen Schicksals 335
    2. 9.2 Ehrungsreigen 344
    3. 9.3 Der letzte Vorhang 361
  10. 10. Schluss 373
  11. Literaturverzeichnis 385
  12. Anhang 415
  13. Bibliographie Ernst Lothar 415
  14. Selbstständige Publikationen 415
  15. Unselbstständige Publikationen 421
  16. Inszenierungen 464
  17. Zeittafel 467
  18. Personenregister 473
  19. Werkregister 478
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Lothar