Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 117 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 117 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 117 -

Bild der Seite - 117 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 117 -

117 Literatur Im Folgenden wird eine Literaturauswahl geboten, weiters wird auf die in den Fußnoten zitierte Literatur verwiesen. Lexika (Auswahl) Otto Schneider – Tanzlexikon, Wien 1985. Felix Czeike – Historisches Lexikon Wien, Wien 1992ff. Constant von Wurzbach – Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, Wien 1865. Biographien Lanner Fritz Lange – Joseph Lanner und Johann Strauß, Wien 1901. Herbert Krenn – Lenz-Blüthen, Wien 1994. Otto Brusatti – Joseph Lanner, Wien 2001. Biographien anderer Tanzkomponisten Frank Miller – Johann Strauss Vater, Eisenburg 1999. Werkverzeichnisse Alexander Weinmann – Verzeichnis der im Druck erschienenen Werke von Joseph Lanner, Wien 1948. Max Schönherr – Lanner, Strauss, Ziehrer, Synoptisches Handbuch der Tänze und Märsche, Wien 1992. Max Schönherr, Karl Reinöhl – Johann Strauss Vater, Ein Werkverzeichnis, London 1954. Zeitungen „Wiener Zeitung“, Jahrgänge 1825 und folgende. „Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt“, hrsg. Adolf Bäuerle, Jahrgänge 1825 und folgende. „Der Wanderer“, hrsg. Joseph Ritter von Seyfried, Jahrgänge 1825 und folgende. Allgemeiner musikalischer Anzeiger, hrsg. Castelli. Allgemeine Wiener Musikzeitung, hrsg. A. Schmidt. Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, hrsg. Johann Schickh. Kataloge Flüchtige Lust, Katalog zur Lanner-Ausstellung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, Wien 2001. Allgemeine Untersuchungen zum Kultur- und Musikleben in Wien Norbert Linke – Musik erobert die Welt, Wien 1987. Norbert Linke – Es musste einem was einfallen, Tutzing 1992. Alice M. Hanson – Die zensurierte Muse, Musikleben im Wiener Biedermeier, Wien 1987. Wendelin Schmidt-Dengler u.  a. (hrsg.) – Paradoxien der Romantik, Wien 2006. Eduard Hanslick – Geschichte des Concertwesens in Wien, Wien 1869. Tagebücher und Reiseliteratur Frances Trollope – Vienna and the Austrians; some Account of a Journey through Swabia, Bavaria, the Tyrol, and Salzburg, London 1838. Ludwig van Beethoven – Konversationshefte, Leipzig 1968 und 1970. Otto Erich Deutsch – Schubert, die Dokumente seines Lebens, Leipzig 1964. Caroline Pichler – Denkwürdigkeiten aus meinem Leben, München 1914. Untersuchungen zum Tanz Reingard Witzmann – Der Ländler in Wien. Wien 1976.
zurĂĽck zum  Buch Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Joseph Lanner Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
FWF-E-Book-Library
Titel
Joseph Lanner
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78793-8
Abmessungen
21.0 x 29.5 cm
Seiten
752
Schlagwörter
Joseph, Lanner, list of works, waltz, Vienna, danse, Joseph, Lanner, Werkverzeichnis, Walzer, Wien, Tänze
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Danksagung 9
  3. Verzeichnis der AbkĂĽrzungen 10
  4. Biographische Notizen 13
  5. Reisen 16
  6. Beginn – Werden – Sein 21
  7. Vorläufer – Mitläufer – Nachfolger 23
  8. Tanz 28
  9. Bälle – Tanzstätten – Aufführungsorte 32
  10. Solisten – Ensemble – Kapelle – Orchester 39
  11. Akademie – Assemblée – Conversation – Piquenique – Réunion 42
  12. Publikum 44
  13. Werke 46
  14. Instrumentation 69
  15. Formen 79
  16. Notenmaterialien 86
  17. Widmungsträger 95
  18. Titel 97
  19. Verlage 100
  20. Quellen – Bibliotheken – Sammlungen 101
  21. Funktionalität – Autonomie – Interpretation 102
  22. Virtuosentum 106
  23. Romantik – Biedermeier 108
  24. Strahlender Stern – leuchtender Stern 112
  25. Rezension – Rezeption 113
  26. FlĂĽchtige Lust 115
  27. Literatur 117
  28. I. Gedruckte und mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Vorwort 119
    2. Verlage 123
    3. AbkĂĽrzungen 123
    4. Bisherige Verzeichnisse 125
    5. Werkverzeichnis
    6. Opus 1 – 208 127
  29. II. Nicht mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Werkverzeichnis Anhang 1 – 90 e 605
  30. III. Sammelwerke und diverse Werke 717
  31. IV. Anhang
    1. Verzeichnis der Werke Joseph Lanners in alphabetischer Reihenfolge 721
    2. Widmungsträger 737
    3. August Lanner. Chronologisch-Thematisches Werkverzeichnis 739
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Joseph Lanner