Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 717 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 717 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 717 -

Bild der Seite - 717 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 717 -

717 III. Sammelwerke und diverse Werke 1. Sammelwerke von „erleichterten“ Ausgaben, siehe dazu auch die Angaben bei den einzelnen Werken: Klavier: Pietro Mechetti qm Carlo, Wien, 3. 4. 1839, PN: P. M. No 3115, Pr.: 1 fl 15 kr. C.M., Titel: „WALZER-BOU- QUET. / Auswahl der beliebtesten Walzer / von / JOS. LANNER, / für das / Piano-Forte / im leichten Style mit Hinweglassung der Octaven / für die Jugend / eingerichtet / von / CARL CZERNY.“ No 1., sowie weitere Verlagsangaben: „Leipzig, bei Fr. Hofmeister. London, bei R. Cocks & Comp.“, (In- halt: aus Karolinen-Walzer op. 50, Die Abenteurer op. 91, Pesther-Walzer op. 93, Liebes-Tändler op. 105, Labyrinth-Walzer op. 109, Hymens-Feier-Klänge op. 115, Prometheus-Funken op. 123, Die Petersburger op.  132): A-Wst M 10752/c; A-Wgm XV 66 119. „Walzer-Bouquet“ No 2: In der „Wiener Zeitung“ vom 3. 4. 1839 wird neben dem ersten auch das zweite Heft angekündigt. „Walzer-Bouquet“ No 3. Pietro Mechetti qm Carlo, Wien o. J. [1839], PN: P. M. No 3116 D, Pr.: 1 fl 15 kr. C.M., Titel: „WALZER-BOU- QUET. / Auswahl der beliebtesten Walzer / von / JOS. LANNER, / für das / Piano-Forte / im leichten Style mit Hinweglassung der Octaven / für die Jugend / eingerichtet / von / CARL CZERNY.“ No 4., sowie weitere Verlagsangaben: „Leipzig, bei Fr. Hofmeister. London, bei R. Cocks & Comp.“, (Inhalt: aus Die Werber op. 103, Aesculap-Walzer op. 113, Mille-Fleurs-Walzer op. 116, Amors-Flügel op. 120, Olymps- Walzer op. 67, Schnellsegler op. 47, Die Neapolitaner op. 107): A-Wst M 10752/c (mit Preisangabe: 1 fl. 30 kr. C.M.); A-Wn MS.44341.Mus; A-Wgm XV 66 119. Pietro Mechetti qm Carlo, Wien 28. 11. 1839, PN: P. M. No 3237, Pr.: 45 kr. C.M., Titel: „WALZER-BOU- QUET. / Auswahl der beliebtesten Walzer / von / JOS. LANNER, / für das / Piano-Forte / im leichten Style mit Hinweglassung der Octaven / für die Jugend / eingerichtet / von / CARL CZERNY.“ No 5., sowie weitere Verlagsangaben: „Leipzig, bei Fr. Hofmeister. London, bei R. Cocks & Comp.“, (Inhalt: aus Krönungs-Walzer op. 133 Die Tiroler, Die Lombarden, Die Venezianer, Roccoco-Walzer op. 136, Victoria- Walzer op. 138, Die Flotten op. 140, Marien-Walzer op. 143, Die Osmanen op. 146): A-Wst M 10752/c; A-Wgm XV 66 119. Klavier 4-hdg.: Pietro Mechetti qm Carlo, Wien o. J. [Frühjahr 1839, siehe die Verlagsanzeige in der „Wiener Zeitung“ vom 3. 4. 1839, wo das Erscheinen dieser Ausgabe „binnen kurzem“ angekündigt wird], PN: P. M. No 3137, Titel: „WAL- ZER-BOUQUET. / Auswahl der beliebtesten Walzer etc. / von / JOS. LANNER, / für das / Pianoforte zu vier Händen / im leichten Style für die Jugend / eingerichtet / von / CARL CZENRY, / und / F. XAV. CHOTEK.“, Nr. 1, sowie weitere Verlagsangaben: „Leipzig, bei Fr. Hofmeister. London, bei R. Cocks & Comp.“, (Inhalt aus Valses op. 85, Die Abenteurer op. 91, Hymens Feyer Klänge op. 115, Mille-Fleurs- Walzer op. 116, Die Älpler op. 124): A-Wst M 39311; A-Wn SH.Lanner.258.Mus. „Walzer-Bouquet“, 2. Heft Pietro Mechetti qm Carlo, Wien o. J. [28. 11. 1839], „Walzer Bouquet, für das Piano-Forte zu vier Händen eingerichtet von Carl Czerny u. F. X. Chotek“, 3. Heft, enthaltend die gleichen Werke wie Walzer Bouquet Nr. 5 für Klavier zweihändig (s. o.). „Walzer-Bouquet“, 4. u. 5. Heft
zurĂĽck zum  Buch Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Joseph Lanner Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
FWF-E-Book-Library
Titel
Joseph Lanner
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78793-8
Abmessungen
21.0 x 29.5 cm
Seiten
752
Schlagwörter
Joseph, Lanner, list of works, waltz, Vienna, danse, Joseph, Lanner, Werkverzeichnis, Walzer, Wien, Tänze
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Danksagung 9
  3. Verzeichnis der AbkĂĽrzungen 10
  4. Biographische Notizen 13
  5. Reisen 16
  6. Beginn – Werden – Sein 21
  7. Vorläufer – Mitläufer – Nachfolger 23
  8. Tanz 28
  9. Bälle – Tanzstätten – Aufführungsorte 32
  10. Solisten – Ensemble – Kapelle – Orchester 39
  11. Akademie – Assemblée – Conversation – Piquenique – Réunion 42
  12. Publikum 44
  13. Werke 46
  14. Instrumentation 69
  15. Formen 79
  16. Notenmaterialien 86
  17. Widmungsträger 95
  18. Titel 97
  19. Verlage 100
  20. Quellen – Bibliotheken – Sammlungen 101
  21. Funktionalität – Autonomie – Interpretation 102
  22. Virtuosentum 106
  23. Romantik – Biedermeier 108
  24. Strahlender Stern – leuchtender Stern 112
  25. Rezension – Rezeption 113
  26. FlĂĽchtige Lust 115
  27. Literatur 117
  28. I. Gedruckte und mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Vorwort 119
    2. Verlage 123
    3. AbkĂĽrzungen 123
    4. Bisherige Verzeichnisse 125
    5. Werkverzeichnis
    6. Opus 1 – 208 127
  29. II. Nicht mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Werkverzeichnis Anhang 1 – 90 e 605
  30. III. Sammelwerke und diverse Werke 717
  31. IV. Anhang
    1. Verzeichnis der Werke Joseph Lanners in alphabetischer Reihenfolge 721
    2. Widmungsträger 737
    3. August Lanner. Chronologisch-Thematisches Werkverzeichnis 739
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Joseph Lanner