Seite - 103 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 103 -
Text der Seite - 103 -
103
Weitere regionale Fassungen:
Aufgezeichnet 1951 von Vikar Franz Stubenvoll in Kirchschlag, überliefert durch Dechant Lothar Kodeischka,
T+M / 10:5. In: Stubenvoll / Hofer 2, COMPA 3/2 (nicht publiziertes Manuskript 2003), Signatur: VIIIc-26 – Bsp.
518. Str. 1–3 ident.
Handschriftliches Liederheft o. N., Thernberg 1961, „Das gläubige Herz ist in Freude versenkt. Die Schönheit
Mariens – 11. Lied“, T / 10:5. Slg. Franz Schunko, NÖVLA, A 454/1–11.
Nachweise:
Schönberger / Wallner (1856), S. 278–280, „Die Schönheit Mariens“, T+M / 10:5, andere Melodie, zweistimmig.
1. Das Kranksein ist eine harte Buaß, o Königin.
/: Wer weiß, wer heut’ noch sterben muaß, o Königin, o Maria. :/
2. Und stirb i heut, so bin i tot, o Königin.
/: So setzens mir ein Röselein rot, o Königin, o Maria. :/
3. Ein Röselein rot und ein Veilchen blau, o Königin.
/: Heute sehts mich noch, morgen nimmer mehr, o Königin, o Maria. :/
Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache
[21] T+M / 8:2 + Refrain
Betrachtendes Lied
Das Kranksein ist eine harte Buaß
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640